Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss HC75-3 Einstellanweisungen Seite 3

Programmierbare raumthermostaten

Werbung

Programmierbare Raumthermostaten
HC75-3 mit integriertem Fühler
HC75A-3 mit Fernfühler
Benutzerhandbuch
Hier erfahren Sie, wie:
Sie zwischen 12- und 24-Stundenanzeige wechseln können.
Sie die Temperaturanzeige zwischen °C und °F umschalten können.
Sie auf Tastendruck zwischen Sommer- und Winterzeit wechseln
können.
Sie Ihren HC75 als Thermostaten einsetzen können, der die eingestellte
Temperatur konstant hält.
Sie Ihren HC75 als Frostthermostaten nutzen können.
Sie den Ferienmodus einstellen können.
Sie die für den automatischen Betrieb programmierten Temperaturen
manuell ändern können.
FUNKTION DES HEIZUNGS- UND KÜHLSYSTEMS
Der HC75 besitzt eine integrierte und eine optionale Funktion zur
Erhöhung des Bedienkomforts, die Ihr Installateur möglicherweise
schon aktiviert hat. Beide Funktionen wirken sich auf die Art und Weise
aus, wie der Heizungsteil Ihres Systems arbeitet - diese Arbeitsweise
unterscheidet sich von der Arbeitsweise konventioneller
Zeitsteuerungen und Raumthermostaten.
Die integrierte Funktion ist ein intelligenter, elektronischer Regler mit
vorwegnehmender Aufschaltung, der die Heizungsanlage bereits
abschaltet, noch ehe die vorprogrammierte Temperatur erreicht wird.
Dennoch wird auch nach dem Abschalten der Heizungsanlage durch
die im System zur Verfügung stehende Restwärme, die für das
Wohlbefinden erforderliche Raumtemperatur sicher erreicht. Diese
Funktion wird nur aktiviert, wenn die Raumtemperatur mehr als 2 K
unter der eingestellten Heiztemperatur liegt.
Falls die optionale zeitproportionale Regelung aktiviert wurde, springt
die Heizungsanlage in regelmäßigen Abständen an, um große
Unterschiede in der Raumtemperatur zu vermeiden, die dadurch
hervorgerufen werden, daß der Betriebszustand der Heizkörper
zwischen sehr heiß und kalt wechselt. Bei milden Außentemperaturen
und bei Betriebstemperatur des Systems springt die Heizungsanlage
möglicherweise nur sehr kurz an und bleibt dann über einen längeren
Zeitraum inaktiv. Dabei handelt es sich keinesfalls um eine
Gerätestörung, sondern im Gegenteil um einen Vorgang, der den
Komfort deutlich erhöht.
MODUS RUN
Solange sich Ihr HC75 im Modus RUN befindet, d.h., wenn er die
Raumtemperatur in Übereinstimmung mit den vorprogrammierten
Werten automatisch regelt, blinkt der Doppelpunkt zwischen den
Stunden und Minuten in der Zeitanzeige. Dieser Doppelpunkt blinkt
nicht, wenn die Uhrzeit oder das Programm neu eingestellt werden.
WECHSELN DER ZEITANZEIGE
(12- ODER 24-STUNDENANZEIGE)
Das Gerät wurde im Werk auf die 24-Stundenanzeige eingestellt. Falls
eine 12-Stundenanzeige mit zusätzlicher Angabe von AM (Vormittag)
bzw. PM (Nachmittag) gewünscht wird, sind die Tasten NEXT und
DAY gemeinsam zu drücken und solange gedrückt zu halten, bis die
Zeitanzeige umspringt. Tasten erneut drücken, um in die 24-
Stundenanzeige zurückzukehren.
Abb. 1: Anzeige nach Drücken
der Taste RESET - Modus RUN
(Doppelpunkt blinkt)
Abb. 2: 12-Stundenanzeige
(BATTERIEFACH)
ELEMENTE DER ANZEIGE
(Elemente, die bei den Einstellungen in diesem Benutzerhandbuch
angegeben werden.)
Anzeige der programmierten
Kühltemperatur
Frostschutzfunktion
EIN/AUS
Manuelle
Änderung des
automatischen
Betriebs EIN/
AUS
Gebläse
EIN/AUS
Uhrzeit, digitales
Wochentag
Thermometer
oder Anzahl
Ferientage
UMSCHALTEN DER TEMPERATURANZEIGE
(°C ODER °F)
Das Gerät wurde im Werk auf die Anzeige von °C eingestellt. Falls die
Anzeige von °F gewünscht wird, sind die Tasten DAY und COPY
gemeinsam zu drücken und solange gedrückt zu halten, bis die
Temperaturanzeige umspringt. Tasten erneut drücken, um in die
Anzeige von °C zurückzukehren.
EINSTELLEN DER UHRZEIT
Drücken Sie die Taste PROG, um nur die Tageszeit anzeigen zu
lassen (die Anzeige blinkt). Drücken Sie nun die Taste DAY (die
Anzeige blinkt jetzt nicht mehr), um den korrekten Wochentag
einzustellen (dabei gilt: 1 = Montag, 6 = Samstag usw.). Drücken und
halten Sie die Taste + oder -, um die Uhrzeit schnell in Schritten von
zehn Minuten zu verändern, oder drücken Sie die Tasten jeweils nur
kurz, um die Uhrzeit in Schritten von nur einer Minute zu verändern.
Sobald Wochentag und Uhrzeit richtig eingestellt sind, drücken Sie die
Taste PROG einmal kurz, um die Uhr zu starten. Drücken Sie die Taste
dann mehrmals nacheinander, bis in der Anzeige wieder der blinkende
Doppelpunkt erscheint (Modus RUN). Einzelheiten zum hier nicht
erläuterten
Zwischenschritt
Einstellanweisungen.
Anzeige der programmierten
Heiztemperatur
Anzeige Brenner
EIN/AUS
Hinweis auf die
Temperaturanzeige
Manuelle Änderung
der automatischen
Temperaturregelung
EIN/AUS
Ferienmodus
EIN/AUS
Abb. 3: Temperaturanzeige in
°F (Grad Fahrenheit)
entnehmen
Sie
bitte
den
Abb. 4: Die Uhrzeit läßt sich jetzt
verstellen (Doppelpunkt blinkt
nicht, Zahlen blinken)
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hc75a-3