Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI SPARK MMPCS01 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zunächst wird immer der Akku im Fluggerät geladen, dann immer der Akku mit dem nächst
höheren Ladestand. Näheres zu den Leuchtmustern der Akku-LEDs und der Ladestands-
LEDs der Akkuladestation erfahren Sie im Abschnitt „LED-Beschreibung".
Wenn die Akkuladestation an eine externe Stromquelle angeschlossen ist und die
Akkus korrekt eingesetzt sind, beginnt der Ladevorgang automatisch. Sie müssen
die Akkuladestation nicht manuell einschalten.
Wenn Sie Akkus oder andere Geräte während des Transports weiterladen möchten,
nachdem Sie die Ladestation von der externen Stromquelle getrennt haben, achten
Sie darauf, dass die Schutzabdeckung korrekt verschlossen ist. Wenn der Akku
der Akkuladestation ausreichend geladen ist, können mit der Ladestation Akkus
und andere Geräte weiterhin geladen werden, auch wenn das Stromkabel getrennt
wurde.
Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie das Stromkabel, um die
Akkuladestation abzuschalten.
Nicht an eine externe Stromquelle angeschlossen
Wenn sie selbst ausreichend geladen ist, kann die Akkuladestation als Stromquelle zum
Laden von Akkus und anderen kompatiblen geräten verwendet werden.
1. Den Akkuladestand prüfen
Drücken Sie einmal die Ein/Aus-Taste, um den Ladestand der Akkuladestation zu prüfen
und sicherzustellen, dass die Station ausreichend geladen ist.
Niedrig
Akkuladezustand
Hoch
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis