Seite 2
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschütztes Eigentum von DJI, und alle Rechte sind vorbehalten. Sofern nicht anderweitig von DJI genehmigt, bist du nicht berechtigt, das Dokument oder einen Teil davon durch Reproduktion, Weitergabe oder Verkauf zu verwenden oder anderen Personen eine solche Verwendung zu gestatten. Du darfst dieses Dokument und seinen Inhalt nur als Anleitung zum Betrieb von DJI-Produkten verwenden.
Seite 3
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Dieses Handbuch verwenden Legende Referenz Wichtig Hinweise und Tipps Vor Gebrauch lesen Sehe dir zuerst alle Tutorial-Videos an und lies dann die im Paket enthaltene Dokumentation und dieses Benutzerhandbuch. Wenn bei der Installation und Nutzung dieses Produkts Fragen oder Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Support oder einen autorisierten Händler.
Seite 4
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch • Die Nutzeroberfläche und die Funktionen der App können sich im Zuge der Aktualisierung der Softwareversion ändern. Die tatsächliche Nutzungserfahrung hängt von der jeweiligen Softwareversion ab. DJI Assistant 2 herunterladen ™ Laden Sie DJI ASSISTANT 2 (Enterprise-Serie) über den folgenden Link herunter und installieren Sie es: https://www.dji.com/downloads/softwares/assistant-dji-2-for-matrice...
Seite 5
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Inhalt Dieses Handbuch verwenden Legende Vor Gebrauch lesen Video-Tutorials Herunterladen DJI Enterprise App DJI Assistant 2 herunterladen Produktübersicht Übersicht Liste der qualifizierten Produkte Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation Hinweise Warnung Vorbereitung der Montage Überprüfung der Umgebung...
Seite 6
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Anschluss des Ethernet-Kabels Konfiguration Verwendung Hinweise Ein/Aus-Taste Anzeigen (LEDs) PoE-Verbindungsanzeige Betriebsanzeige Modusanzeige GNSS-Signalanzeige Sonstige Kalibrierung des Gerätestandorts Remote-Debugging Wartung Firmware-Aktualisierung Hinweise Verwenden von DJI FlightHub 2 Verwenden von DJI Assistant 2 Protokoll exportieren Verwenden von DJI FlightHub 2...
Seite 7
Staub zu schützen. Der Schutzgrad ist IP45, wenn die Schutzabdeckung sicher befestigt ist, und IP67, wenn der Ethernet-Kabelverbinder eingesteckt wurde. • Wenn du die DJI Assistant 2 verwendest, stelle sicher, dass du ein USB-C-zu- USB-A-Kabel verwendest, um den USB-C-Anschluss des Geräts mit einem USB-A- Anschluss des Computers zu verbinden.
Seite 9
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation 2.1 Sicherheitsmaßnahmen vor der Installation Beachten Sie während der Installation, Konfiguration und Wartung die Informationen auf den Etiketten der Geräte sowie die Sicherheitsmaßnahmen im Handbuch, um die Sicherheit von Menschen und Geräten zu gewährleisten.
Seite 11
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Vorbereitung der Montage Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig durch und wählen Sie den Anforderungen entsprechend einen Standort für das Produkt aus. Wenn Sie keinen Standort auswählen, der die Anforderungen erfüllt, kann es zu Fehlfunktionen des Produkts, einer Verschlechterung der Betriebsstabilität, einer Verkürzung der Betriebsdauer,...
Seite 12
Überprüfung der Signalqualität Unterstützte Modelle für die Relais-Standortbewertung: Fluggeräte der Matrice 4D Serie und DJI RC Plus 2 Enterprise Fernsteuerung. Wenn ein mit einem Dock gekoppeltes Fluggerät verwendet wird, muss das Dock ausgeschaltet sein. Verwenden Sie das Fluggerät, um Daten am geplanten Installationsort zu erfassen.
Seite 13
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch 3. Befolgen Sie die Anweisungen in der App, um eine neue Standortbewertungsaufgabe zu erstellen. 4. Der Pilot verwendet die Fernsteuerung am geplanten Dock-Installationsort, um das Fluggerät zum geplanten Relais-Installationsort zu fliegen. Halten Sie das Fluggerät auf gleicher Höhe mit der geplanten Installationshöhe des Relais.
Seite 14
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Durchführen von Flugaufgaben Um sicherzustellen, dass das Abdeckungsgebiet die Anforderungen am ausgewählten Standort erfüllt, wird empfohlen, nach Abschluss der Standortbewertung eine Flugaufgabe durchzuführen. Methode 1: Stellen Sie sicher, dass sich der Pilot in der Nähe des geplanten Relaisinstallationsorts befindet und die Fernsteuerung auf gleicher Höhe mit der...
Seite 15
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch • Die Flugdistanz steht im Bezug zum tatsächlichen Betriebsbereich rund um das Relais, weshalb die Überprüfung gemäß den Anforderungen des Anwenders durchgeführt werden muss. 3.2 Vor-Ort-Überprüfung Füllen Sie Informationen wie den Installationsort, die Installationsmethode, die Installationsausrichtung und die Liste der benötigten Materialien aus.
Seite 16
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch 3.3 Anforderungen an Blitzschutz und Erdung Blitzschutzsystem Stellen Sie sicher, dass das Gerät durch einen Blitzableiter geschützt werden kann. Der geschützte Bereich rund um das Fangeinrichtungssystem kann mithilfe des Blitzkugel- Verfahrens berechnet werden. Ein Gerät, das innerhalb der imaginären Sphäre verbleibt, ist demnach vor einem direkten Blitzeinschlag geschützt.
Seite 17
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Wenn der Abstand zwischen dem Relais und dem Dock mehr als 100 Meter ◆ beträgt, wird empfohlen, das Relais über ein Kabel mit einer Länge von weniger als 100 Metern mit einem externen PoE-Netzadapter zu verbinden. •...
Seite 18
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Montage und Anschluss 4.1 Vom Anwender vorbereitete Werkzeuge und Gegenstände Digitale Wasserwaa- Bohrhammer Klauenhammer Schraubenschlüssel (Ф 10 mm) (10 mm) Messgerät für Er- Schrauben und Mut- Wellrohr Wellrohrstopfen dungswiderstand tern (M4) Verdrilltes Doppel- Pass-Through-An- Kabel-Crimpzange PoE-Netzteil (optio- kabel...
Seite 19
1. Schließen Sie das Ladegerät an den USB-C-Anschluss der D-RTK 3 an. Wenn die Stromanzeige aufleuchtet, wurde der Akku erfolgreich aktiviert. Laden Sie das Gerät vor der Verwendung auf, bis die Anzeige grün leuchtet. 2. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie gedrückt, um die D-RTK 3 ein- bzw. auszuschalten. •...
Seite 20
Richtungen zu messen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche eine horizontale Ebene mit einer Neigung von weniger als 3° aufweist. • Verbinden Sie das Smartphone mit dem Relais. Befolgen Sie die Anweisungen in DJI Enterprise App, um die Bewertung der Videoübertragungsqualität und des GNSS- Positionierungssignals abzuschließen. 4.3 Installation •...
Seite 21
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch 90° 90° Ф10 mm 50 mm Installation auf einer Halterung Das Produkt kann auf einer geeigneten Halterung gemäß den Spezifikationen für das Langloch oder das M6-Gewindeloch installiert werden. Verbinden Sie den Erdungsdraht sicher mit der Erdungselektrode. Die Installationsdiagramme dienen nur als Referenz.
Seite 22
Stromquelle an. Die Stromanzeige leuchtet nach dem Einschalten durch die externe Stromquelle blau. • Befolgen Sie beim Anschließen an ein DJI Dock die Anleitung im Dock Handbuch, um den Ethernet-Anschluss vorzunehmen. Der Ethernet-Kabelverbinder für das Relais ist nicht derselbe wie der für das Dock.
Seite 23
Stromquelle blau. 2. Verbinden Sie die D-RTK 3 über ein USB-C-auf-USB-C-Kabel mit dem Smartphone. 3. Öffnen Sie die DJI Enterprise App und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Bereitstellung abzuschließen. 4. Gehen Sie zur DJI FlightHub 2, um den D-RTK 3-Verbindungsstatus im Gerätestatusfenster anzuzeigen.
Seite 24
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch Verwendung 5.1 Hinweise • Verwende das Produkt nur in dem entsprechenden Frequenzband und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften. • Blockiere während der Nutzung nicht alle Antennen des Produkts. • Verwende nur Originalteile oder offiziell autorisierte Teile. Nicht zertifizierte Teile können zu Fehlfunktionen des Systems führen und die Sicherheit beeinträchtigen.
Seite 25
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch 5.3 Anzeigen (LEDs) PoE-Verbindungsanzeige • Rot: Nicht mit der Stromversorgung verbunden. • Blau: Mit der PoE-Stromversorgung verbunden. Betriebsanzeige Wenn das Gerät mit einer externen Stromquelle betrieben wird, leuchtet die Betriebsanzeige blau . Wenn das Gerät nur mit dem eingebauten Akku betrieben wird, zeigt die Betriebsanzeige Folgendes an.
Seite 26
Smartphone zu verbinden. • Verwenden Sie die DJI Enterprise App für die Kalibrierung und stellen Sie sicher, dass das Smartphone während der Kalibrierung mit dem Internet verbunden ist. Warten Sie, bis die App die Kalibrierungsergebnisse als konvergiert und fixiert anzeigt.
Seite 27
Kalibrierung automatisch als Kommunikationsrelais zwischen Dock und Fluggerät. • Die Anwender können sich bei DJI FlightHub 2 anmelden. Führen Sie unter Remote- Debugging > Relaissteuerung ein Remote-Debugging für das Gerät durch. Achten Sie darauf, dass die Videoübertragung des Relais aktiviert ist.
Seite 28
Wenn das Dock mit dem Relais verbunden ist und eine Multi-Dock-Aufgabe durchgeführt werden muss, stellen Sie eine Verbindung mit dem Dock her und löschen Sie die Verbindung zwischen dem Dock und dem Relais über DJI Enterprise App, unabhängig davon, ob die Relaisstation online oder offline ist.
Seite 29
Seite https://fh.dji.com zu besuchen. Melden Sie sich mit Ihrem Konto bei DJI FlightHub 2 an. Führen Sie unter Geräteverwaltung > Dock eine Firmwareaktualisierung für das Gerät von D-RTK 3 durch. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website-Seite für DJI FlightHub 2: https://www.dji.com/flighthub-2...
Seite 30
Wenn das Geräteproblem nicht über Remote-Debugging behoben werden kann, können Sie auf der Seite „Gerätewartung“ Berichte zum Geräteproblem erstellen und die Berichtsinformationen an den offiziellen Support senden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website-Seite für DJI FlightHub 2: https://www.dji.com/flighthub-2 Verwenden von DJI Assistant 2 1.
Seite 31
D-RTK 3 Relais (Festinstallationsversion) Benutzerhandbuch • Das Produkt darf NICHT auseinandergenommen werden, da der Akku sonst auslaufen, in Brand geraten oder explodieren könnte. Wartung • Es wird empfohlen, das Fluggerät alle sechs Monate für eine Ferninspektion zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht durch Fremdkörper abgedeckt ist.
Seite 32
7.2 Gerät offline – Fehlerbehebung D-RTK 3 offline 1. Stellen Sie sicher, dass das Dock online ist, indem Sie es remote in DJI FlightHub 2 anzeigen. Führen Sie andernfalls zuerst eine Fehlerbehebung für das Dock durch. 2. Starten Sie das Fluggerät und das Dock in DJI FlightHub 2 aus der Ferne neu. Wenn das Relais weiter nicht online ist, überprüfen Sie den Status des D-RTK 3.
Seite 33
Stromversorgung des PoE-Ausgangsanschlusses des Docks: Ersetzen Sie das Ethernetkabel. Verwenden Sie ein Ladegerät, das das USB PD3.0-Protokoll unter- stützt, um das D-RTK 3 aufzuladen, schalten Sie das Gerät ein, exportieren Sie Protokolle und wenden Sie sich für Unterstützung an den offiziellen Support.