Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI SPARK MMPCS01 Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verwenden Sie die Akkuladestation nur auf einer ebenen und stabilen Fläche. Stellen
Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß isoliert ist, um das Risiko eines Brands zu
vermeiden.
5. Berühren Sie NIE die Kontakte an der Akkuladestation.
6. Wenn sich sichtbare Verschmutzungen anlagern, wischen Sie die Kontakte mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab.
7. Laden Sie die Akkuladestation alle drei Monate vollständig auf. Wenn Sie die
Akkuladestation eine längere Zeitlang nicht verwenden wollen, trennen Sie sie von der
externen Stromquelle und entladen Sie den Akku der Akkuladestation auf 50 – 74 %.
Dadurch kann sich die Lebenserwartung des Geräts verlängern.
8. Stellen Sie vor dem Laden sicher, dass die externen Ladekontakte der Intelligent Flight
Battery keine Verschmutzungen aufweisen.
Einleitung
Die mobile Spark Akkuladestation kann überall zum Laden von Intelligent Flight Batteries und
Mobilgeräten verwendet werden, und liefert dabei eine beeindruckende Kapazität. Wenn
sie voll aufgeladen ist, können mit ihr bis zu drei Spark Akkus geladen werden. Sie können
die Spark, ohne den Akku aus dem Fluggerät zu entfernen, in die Ladestation stecken
und so den Ladevorgang einleiten. Zudem verfügt die Ladestation über zwei zusätzliche
Ladeanschlüsse für Ersatzakkus.
Zunächst wird immer der Akku im Fluggerät geladen, dann immer der Akku mit dem nächst
höheren Ladestand. Wenn die Akkuladestation an eine externe Stromquelle angeschlossen
ist, wird automatisch auch ihr eigener Akku geladen. Über den USB-Anschluss können mit ihr
auch Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets mit Strom versorgt werden.
Lieferumfang
Mobile Akkuladestation × 1
48
Ladegerät × 1
Netzkabel x1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis