Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Instandhaltung - THERMEx Optica/Décor 660 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Optica/Décor 660

Bedienung

6.3 Geschwindigkeitseinstellung. Siehe Bild 6A.
A. Drücken Sie die "Low"-Taste, um den Motor langsam laufen zu lassen.
Durch nochmaliges Drücken halten Sie den Motor an.
B. Drücken Sie die "Mid"-Taste, um den Motor mit mittlerer Geschwindigkeit laufen zu
lassen. Durch nochmaliges Drücken halten Sie den Motor an.
C. Drücken Sie die "High"-Taste, um den Motor schnell laufen zu lassen. Durch nochma-
liges Drücken halten Sie den Motor an.
D. Drücken der "Light"-Taste schaltet die beiden Leuchten ein. Nochmaliges Drücken
schaltet sie wieder aus.

Wartung und Instandhaltung

7.1 Reinigung des Aluminium-Fettfilters
Der Fettfilter ist aus Edelstahl mit einer hohen Dichte gefertigt. Verwenden Sie zu dessen
Reinigung bitte keine korrosionsfördernde Reinigungsmittel. Die Reinhaltung des Filters
gewährleistet die einwandfreie Funktion des Geräts. Bitte halten Sie die folgenden
Anweisungen genau ein.
Methode 1: Legen Sie den Filter in sauberes Wasser mit einer Temperatur von 40-50°C,
geben Sie Reinigungsmittel hinzu und lassen Sie den Filter 2-3 Minuten darin einweichen.
Reinigen Sie anschließend den Filter mit einer weichen Bürste. Tragen Sie dabei
Handschuhe. Üben Sie nicht zu viel Druck aus, da der Filter empfindlich ist und leicht
beschädigt werden kann.
Methode 2: Der Filter lässt sich ebenfalls in einer Spülmaschine reinigen. Hierfür ist eine
Temperatur von etwa 60°C zu wählen.
7.2 Beachten Sie bei der Reinigung der Dunstabzugshaube bitte folgendes:
A. Vergessen Sie nicht, das Geräts vom Netz zu trennen, bevor Sie es Reinigen.
B. Zur langfristigen Vermeidung von Korrosion sollte die Dunstabzugshaube alle 2 Monate mit
heißem Wasser und einem nicht korrosionsfördernden Reinigungsmittel gereinigt werden.
C. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel, da diese die Stahloberfläche
beschädigen würden
D. Der Motor und andere Teile dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen, da dies zur
Beschädigung der Dunstabzugshaube führen würde.
E. Achten Sie darauf, dass die feste Kante um den Kohlefilter nicht beschädigt wird.
F. Im Falle einer Beschädigung des Netzsteckers oder des Netzkabels ist dies gegen
ein spezielles weiches Kabel auszutauschen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis