Herunterladen Diese Seite drucken

diagral DO200 Bedienungsanleitung Seite 16

Öffnaungsmelder glasbruchmelder

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Überprüfung des Übertragungscodes
5
Drücken Sie kurz die Test-Taste Ihres Melders, und vergewissern Sie sich, daß die zuvor codierte
Zentrale ein akustisches Signal abgibt und die Leuchtdiode für die Gruppe 1 der Zentrale auf-
leuchtet. Sollte Ihre Zentrale nicht wie beschrieben reagieren, programmieren Sie Ihren Melder
nochmals. Falls dieses Problem andauert, nehmen Sie nochmals die Codierung der Zentrale vor.
Einstellung der Betriebsart
I
Bei Inbetriebnahme ist Ihr Melder werkseitig auf die "Gruppe 1" programmiert. Sie können
diese Einstellung entweder beibehalten oder Ihren Melder einer anderen Gruppe zuweisen.
Sehen Sie hierzu die folgende Tabelle:
mit einer Zentrale
Gruppe
CB750 oder CB950/955
im Betrieb "Teil/Gesamt"
Gruppe
larmbereit bei Teil und Gesamt Ein
1
für Sofortauslösung
Gruppe
larmbereit bei Teil und Gesamt Ein
2
für verzögerbare uslösung
Gruppe
larmbereit bei Gesamt Ein
3
für Sofortauslösung
Gruppe
larmbereit bei Gesamt Ein
4
für verzögerbare uslösung
Weisen Sie Ihrem Melder die gewünschte Betriebsart zu, indem Sie den entsprechenden Code
programmieren (dreistellige Folge aus "0" und "1"). Geben Sie hierzu die nachstehende
Tastenfolge ein:
Programmierbeginn
0
1
0
1
Beide Tasten
gleichzeitig drücken,
bis die Leuchtdiode
erlischt.
Wenn während der Programmierung mehr als 7 Sek. zwischen aufeinander folgendem
!
Tastendruck vergehen oder 0 und 1 nicht gleichzeitig gedrückt werden (nur beim Beginn
und Ende der Codierung), wird die Programmierung verworfen. Die rote Leuchtdiode blinkt, um
eine fehlerhafte Programmierung anzuzeigen. Bitte führen Sie die Codierung in diesem Fall
nochmals vollständig durch.
Betriebsart des Melders
0
1
0
1
Nochmals beide
Tasten gleichzeitig
drücken, bis die
entsprechend des Gruppen-
Leuchtdiode erlischt.
blitzt bei jedem Tastendruck auf.
mit einer Zentrale
CB950/955
im "2-Bereich-Betrieb"
larmbereit bei Bereich 1 Ein
für Sofortauslösung
larmbereit bei Bereich 1 Ein
für verzögerbare uslösung
larmbereit bei Bereich 2 Ein
für Sofortauslösung
larmbereit bei Bereich 2 Ein
für verzögerbare uslösung
Programmierung
L
Eingabe des 3stelligen
Codes durch kurzes
aufeinanderfolgendes
Drücken von 0 oder 1
Codes. Die Leuchtdiode
zu program-
mierender
Gruppen-
Code
0
0
0
1
1
0
1
1
Programmierende
0
1
0
1
Beide Tasten wieder gleichzeitig
drücken, bis die Leuchtdiode
er lischt. Die korrekte Program -
mie rung wird durch erneutes
ufleuchten der Leuchtdiode
(5 Sek. lang) bestätigt.
D
0
0
0
0
16

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dv200Dv210Do210