Herunterladen Diese Seite drucken

diagral DO200 Bedienungsanleitung Seite 15

Öffnaungsmelder glasbruchmelder

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BILD D
bdeckung für den Zugang zur Personalisierung
Nachdem das Unterteil entfernt ist, kann der Deckel nach oben hin abgenommen werden.
BILD E
Einsetzen der Batterien
Klipsen Sie die Batterie in den Batteriehalter ein. chten Sie dabei auf die richtige Polung.
BILD F und G
Personalisieren Sie Ihren Melder mit Hilfe der beiden Tasten 0 und 1.
chtung: Der Melder darf nicht personalisiert werden, solange er in das Unterteil eingeklipst
ist. Programmieren Sie nun Ihren geheimen nlagencode durch aufeinanderfolgendes Drücken
der Tasten 0 und 1. Legen Sie dann die Betriebsart des Melders fest.
Programmieren des geheimen Übertragungscodes
I
chten Sie darauf, daß die Zentrale schon codiert ist, bevor Sie dem Melder den nlagencode
zuweisen.
Im uslieferungszustand besitzt der Öffnungsmelder einen Grundcode (entspricht dem nicht auf-
gebohrten Zustand der Codierverbindungen der Zentrale).
Übertragen Sie die folgende Tabelle auf ein Blatt Papier. Dieses sollte unbedingt nach der
1
Programmierung vernichtet, bzw. an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Kreuzen Sie in der ersten Zeile die Kästchen an, die Sie bei der Codierung der Zentrale mit der
Codierschablone verwendet haben (ein Kreuz für jedes Loch).
geheimer Code der Zentrale
Code des Öffnungsmelders
Zeichnen Sie in die 2. Zeile der Tabelle unter jedes Kreuz eine "0" (Null).
2
Füllen Sie dann die leeren Kästchen der Tabelle mit "1" (Eins).
Sie erhalten eine zehnstellige Folge von "0" und "1": Dies ist der zu programmierende Code
des Öffnungsmelders.
Hinweis: Die Codes "0000000000" und "1111111111" sind nicht zulässig.
Personalisieren Sie Ihren Melder dann durch Drücken der Tasten wie folgt:
4
Begin der Programmierung
0
0
1
1
Gleichzeitiges
Drücken,bis die
Leuchtdiode erlischt.
Wenn während der Programmierung mehr als 7 Sek. zwischen aufeinander folgendem
!
Tastendruck vergehen oder 0 und 1 nicht gleichzeitig gedrückt werden (nur beim Beginn
und Ende der Codierung), wird die Programmierung verworfen. Die rote Leuchtdiode blinkt, um
eine fehlerhafte Programmierung anzuzeigen. Bitte führen Sie die Codierung in diesem Fall
nochmals vollständig durch.
Personalisierung
Programmierung
10er-Folge der Tasten 0 oder 1
gemäß Ihrer Personalisierung.
Die rote Leuchtdiode blitzt bei
jedem Tastendruck kurz auf.
1
2
3
4
L
5
6
7
8
Ende der Programmierung
0
1
0
1
Gleichzeitiges Drücken, bis die
Leuchtdiode erlischt. Die nzeige
leuchtet danach für 5 Sek.,
um die korrekte Programmierung
zu bestätigen.
D
9
10
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dv200Dv210Do210