Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Beheizter Filter / Heated filter AHF-22
5.2.2 Übersicht über die Menüführung
Anzeige der Temperatur und des Betriebszustandes
aktuelle Temperatur
Anzeige:
xxxx
Hauptmenü
j
Sondenregler
Anzeige:
t b
j
Globale Einstellungen
Anzeige:
t
Exit Hauptmenü
Anzeige:
5.2.3 Ausführliche Erklärung des Bedienungsprinzips
Die ausführliche Erklärung führt Sie Schritt für Schritt durch das Menü der Reglersteuerung.
Schließen Sie den Filter an die Stromversorgung an und warten Sie die Einschaltprozedur ab. Zu
Beginn wird für kurze Zeit die im Gerät implementierte Software-Version angezeigt. Anschließend
geht das Gerät direkt zur Messwertanzeige über.
Durch Drücken der Taste j gelangt man vom Anzeigemodus ins Hauptmenü.
Man navigiert mit den Tasten t b gemäß Übersicht über die Menüführung durch das
Hauptmenü.
Bestätigt man einen Hauptmenüeintrag (j), wird das zugehörige Untermenü aufgerufen.
Im Untermenü können Betriebsparameter eingestellt werden. Zum Einstellen der Parameter
durchläuft man das Untermenü mit den Tasten t b und bestätigt mit j den einzustellenden
Menüpunkt.
Nun können die Werte innerhalb bestimmter Grenzen durch Betätigen der t b Tasten verstellt
werden. Bestätigt man die Einstellung mit j, wird der eingestellte Wert vom System gespeichert.
Im Anschluss gelangt man automatisch zurück ins Untermenü.
Da ein manuelles Rückspringen aus den einstellbaren Bereichen nicht vorgesehen ist, kann
einfach einige Sekunden gewartet werden. Das System wechselt dann zurück ins Untermenü,
ohne die Werte zu speichern.
Ähnlich verhält es sich mit dem Unter- oder auch mit dem Hauptmenü. Falls vergessen wird, das
Menü regulär zu verlassen, wechselt das System selbstständig zurück in den Anzeigemodus.
Dabei werden hier allerdings die zuvor gespeicherten Parameter beibehalten und die verstellten
Werte werden nicht übernommen. Hinweis: Sobald Werte mit der Enter-Taste gespeichert
werden, werden diese für die Reglung übernommen.
Verlassen des Haupt- bzw. Untermenüs erfolgt durch Auswahl des Menüpunktes E (Exit).
Angezeigt wird die Sondentemperatur in 0,5°C Schritten. Durch Betätigen der Enter Taste j gelangt man ins
Hauptmenü. Die Temperatur kann wahlweise in Celsius oder in Fahrenheit dargestellt werden.
Untermenü
Solltemperatur
j
Prob
Anzeige:
Alarmhysterese
Anzeige:
Exit Untermenü
j
toP
b
E
BX410006, 04/2007
Einstellbereich
j
tEMP
t
b
j
ALAr
t
b
Anzeige:
E
j
Art. Nr. 90 31 045
t b Wert einstellen
j speichert den Wert
warte 4s: kein Speichern
Einstellung der
50°C...200°C
Sondentemperatur im
Anzeige:
xxxx
Bereich: 50°C...200°C
Setzen der
±5°C...±30°C
Alarmhysterese im
Anzeige:
xxx
Bereich: ±5°C...±30°C
Einstellen der Anzeigen-
Celsius/ Fahrenheit
einheit. Wahlweise
Anzeige:
C
[F]
Celsius oder Fahrenheit
VD 00 0009
9