Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FluidControl
Filteraggregate
FGM 30/60
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD270002
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
11/2017
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies FGM 30

  • Seite 1 FluidControl Filteraggregate FGM 30/60 Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD270002 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 11/2017 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: fluidcontrol@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FGM 30/60 Inhaltsverzeichnis Einleitung ............................................ 2 Bestimmungsgemäße Verwendung ................................ 2 Bestellhinweise ........................................ 2 Lieferumfang ........................................ 2 Produktbeschreibung ...................................... 2 Sicherheitshinweise........................................ 3 Wichtige Hinweise ...................................... 3 Allgemeine Gefahrenhinweise.................................. 4 Transport und Lagerung ...................................... 5 4 Aufbauen und Anschließen ...................................... 6 Anforderungen an den Aufstellort ................................ 6 Hydraulischer Anschluss .................................... 6...
  • Seite 4: Einleitung

    Sorge getragen, dass die Anschraubpatronen abtropfen können, die Saug- und Druckschläuche sauber aufgenommen sind und trotzdem anfallendes Überlauföl aufgefangen wird. 1.2 Bestellhinweise Filteraggregate Art-Nr. 27002030IE3 FGM 30/Pi 2728-57 27002020IE3 FGM 60/Pi 2728-57 Anschraubpatrone (gehört nicht zum Lieferumfang) Art-Nr. Feinheit...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    FGM 30/60 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Seite 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    FGM 30/60 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
  • Seite 7: Transport Und Lagerung

    FGM 30/60 3 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Auf eine sichere Befesti- gung und Vertauung ist zu achten. An den Motortransportösen darf nur der Motor ohne zusätzliche Anbauteile angehoben werden.
  • Seite 8: Aufbauen Und Anschließen

    FGM 30/60 4 Aufbauen und Anschließen 4.1 Anforderungen an den Aufstellort Aggregat Das Aggregat muss so aufgestellt werden, dass eine ungehinderte Luftführung möglich ist und das ausreichend Raum für War- tungs- oder Reparaturarbeiten vorhanden ist. Bei einem Betrieb im Freien muss unbedingt die Schutzart des Motors (IP 55) und des elektrischen Anschlusssteckers (IP 44) berücksichtigt und falls erforderlich für einen ausreichenden Wetterschutz gesorgt...
  • Seite 9: Betrieb Und Bedienung

    FGM 30/60 5 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! 5.1 Auswahl der Anschraubpatronen Um die für den jeweiligen Anwendungsfall entsprechende Anschraubpatrone auswählen zu können, ist eine Feststellung des Verschmutzungsgrades erforderlich. Dazu müssen Proben des zu reinigenden Fluids gezogen und die Reinheitsklasse ermittelt werden.
  • Seite 10: Betrieb

    FGM 30/60 Betrieb Der beste Wirkungsgrad wird erreicht, wenn die abzureinigende Flüssigkeit Betriebstemperatur hat. Deshalb ist es fast immer vorteilhaft, die Abreinigung an laufenden Systemen oder sofort nach Arbeitsende vorzunehmen. Bei der Abreinigung verschlammter Systeme sollten Sie den Druckschlauch so im Behälter führen, dass der Reinstrahl möglichst den abgelagerten Schmutz aufwirbelt und so dem Filter zuführt.
  • Seite 11: Wartung

    FGM 30/60 6 Wartung Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 12: Filterelementwechsel

    FGM 30/60 Kondensatablaufbohrungen bei Motoren vom Hersteller WEG Wenn der Motor in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt wird, kann es, abhängig von der Temperatur, zu Kon- densatbildung im Motorgehäuse kommen. Vor allem bei längerem Stillstand. Die Motoren von WEG sind mit einem Kondensa- tablassstopfen ausgerüstet, womit das Kondensat abgelassen werden kann.
  • Seite 13: Service Und Reparatur

    FGM 30/60 7 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung...
  • Seite 14: Entsorgung

    FGM 30/60 8 Entsorgung Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Beachten Sie bei der Entsorgung die ge- setzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsorgung von elektrischen Bauteilen und Öl-/Kühlmitteln. Bühler Technologies GmbH BD270002 ◦ 11/2017...
  • Seite 15: Anhang

    FGM 30/60 9 Anhang 9.1 Technische Daten Technische Daten Pumpe: Schmutzunempflindliche Gerotorpumpe Farbe: Motor RAL 7024/Rahmen RAL 5002 Betriebsmedien: Mineralöle nach DIN 51524 Betriebsöltemperatur: max. 50 °C, kurzzeitig 65 °C Abdichtung: Perbunan (NBR) auf Anfrage auch Viton (FPM) Umgebungstemperatur: -15 °C bis +40 °C Elektrischer Anschluss: Motorschutzschalter, 5 m ölfestes Anschlusskabel mit 5 pol.-CEE-Kragenstecker 16 A...
  • Seite 16: Abmessungen (Mm/Inch)

    FGM 30/60 Zubehör (gehört zum Lieferumfang) 30 l/min. 60 l/min. Länge Saugschlauch DN 25 DN 32 L = 2 m Druckschlauch DN 20 DN 20 L = 2 m Anschraubpatrone 3 μm, 6 μm, 10 μm, 25 μm (gehört nicht zum Lieferumfang) 9.2 Abmessungen (mm/inch)
  • Seite 17: Anzugsdrehmomente Für Schrauben

    FGM 30/60 9.4 Anzugsdrehmomente für Schrauben Gewinde Anzugsmoment (Nm) 9.5 Anzugsdrehmomente für Schläuche Anschlüsse/Befestigungen Anzugsmoment (Nm) Schlauchanschlüsse DN20 Schlauchanschlüsse DN25 Schlauchanschlüsse DN32 BD270002 ◦ 11/2017 Bühler Technologies GmbH...
  • Seite 18: Berechnungen

    FGM 30/60 9.6 Berechnungen 9.6.1 Berechnung der Betriebs-Viskosität Gültig für VG-Öle im Bereich von 10 - 100 °C bei einer Genauigkeit von ± 5 %. Definitionen Beispiel für Öl-VG 46 Viskosität Öl bei 40 °C in cst 46 cst Temperatur in °C 25 °C...
  • Seite 19: Beigefügte Dokumente

    FGM 30/60 10 Beigefügte Dokumente – Konformitätserklärung KX270002 – RMA - Dekontaminierungserklärung BD270002 ◦ 11/2017 Bühler Technologies GmbH...

Diese Anleitung auch für:

Fgm 60

Inhaltsverzeichnis