Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bühler technologies AGF-FE-4 Betriebs Und Installationsanleitung

Analysenfilter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGF-FE-4:

Werbung

Analysentechnik
Analysenfilter
AGF-FE-4, AGF-FA-5
Betriebs- und Installationsanleitung
Originalbetriebsanleitung
BD410014
Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen
06/2019
Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20
E-Mail: analyse@buehler-technologies.com
Internet: www.buehler-technologies.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bühler technologies AGF-FE-4

  • Seite 1 Analysentechnik Analysenfilter AGF-FE-4, AGF-FA-5 Betriebs- und Installationsanleitung Originalbetriebsanleitung BD410014 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 06/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...
  • Seite 2 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 Internet: www.buehler-technologies.com E-Mail: analyse@buehler-technologies.com Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. Beachten Sie insbesondere die Warn- und Sicherheits- hinweise.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6 Betrieb und Bedienung ...................................... 10 Wartung............................................ 11 Austausch des Filterelementes .................................. 11 8 Service und Reparatur ......................................... 12 Ersatz- und Zusatzteile .................................... 12 8.1.1 AGF-FE-4 ........................................  12 8.1.2 AGF-FA-5 ........................................  13 9 Entsorgung.............................................  14 10 Anhang ............................................. 15 10.1 Technische Daten ....................................... 15 10.2 Abmessungen........................................
  • Seite 4: Einleitung

    Frontplattenaufbau vorgesehen. Alle Typen können zur Filterung von Messgasen verwendet werden. Die Filter AGF-FE-4 und AGF-FA-5 dürfen außerdem in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre der Zone 1 und 2 der Explosi- onsklassen IIA und IIB eingesetzt werden. Bei dieser Anwendung sind zwingend die Bestimmungen des Kapitels „Verwendung in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre“...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 2 Sicherheitshinweise 2.1 Wichtige Hinweise Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: – das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem Einsatz gemäß Ty- penschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird. Bei eigenmächtigen Änderungen des Gerätes ist die Haftung durch die Bühler Technologies GmbH ausgeschlossen,...
  • Seite 6: Allgemeine Gefahrenhinweise

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 2.2 Allgemeine Gefahrenhinweise Das Gerät darf nur von Fachpersonal installiert werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. Beachten Sie unbedingt die für den Einbauort relevanten Sicherheitsvorschriften und allgemein gültigen Regeln der Technik. Beugen Sie Störungen vor und vermeiden Sie dadurch Personen- und Sachschäden.
  • Seite 7: Verwendung In Bereichen Mit Explosionsfähiger Atmosphäre

    Bestimmungsgemäße Verwendung Die Filter AGF-FE-4 und AGF-FA-5 dürfen in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre der Zone 1 und 2 eingesetzt werden. Zu- lässig sind die Explosionsklassen IIA und IIB. Die Filter besitzen keine eigene Zündquelle und fallen nicht in den Anwendungsbe- reich der Richtlinie 2014/34/EU und tragen somit keine CE-Kennzeichnung.
  • Seite 8: Wartungsplan

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 Betrieb mit Feuchtefühler (nur AGF-FA-5) GEFAHR Explosionsgefahr Soll der Filter in einer explosionsfähigen Atmosphäre mit einem Feuchtefühler betrieben werden, dann müssen Feuchtefühler und Beschaltungsgerät zwingend in der Zünd- schutzart Eigensicherheit „i“ ausgeführt sein. Die Verwendung nicht eigensicherer Kom- ponenten kann zur Zündung einer explosionsfähigen Atmosphäre führen.
  • Seite 9: Reinigung

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 Reinigung Staubablagerungen auf dem Filter müssen regelmäßig entfernt werden. Reinigen Sie den Filter von außen und ausschließlich mit einem sauberen, feuchten Tuch (keine lösungsmittelhaltigen Reini- gungsprodukte verwenden). GEFAHR Funkenbildung durch elektrostatische Aufladung (Explosionsgefahr) Reinigen Sie den Filter ausschließlich mit einem sauberen, feuchten Tuch.
  • Seite 10: Transport Und Lagerung

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 4 Transport und Lagerung Die Produkte sollten nur in der Originalverpackung oder einem geeigneten Ersatz transportiert werden. Bei Nichtbenutzung sind die Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit und Wärme zu schützen. Sie müssen in einem überdachten, tro- ckenen und staubfreien Raum bei einer Temperatur von -5 °C bis 40 °C (23 °F bis 104 °F) aufbewahrt werden.
  • Seite 11: Aufbauen Und Anschließen

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 5 Aufbauen und Anschließen 5.1 Anforderungen an den Aufstellort Die Frontplatte muss gemäß den Zeichnungen in den Datenblättern vorbereitet werden. Der Filter sollte so eingebaut werden, dass ein Wechsel des Filterelements möglich ist. Wenn der Filter aus einer Kontur heraus- ragt, beachten Sie bitte, dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.
  • Seite 12: Betrieb Und Bedienung

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 6 Betrieb und Bedienung HINWEIS Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben werden! Bühler Technologies GmbH BD410014 ◦ 06/2019...
  • Seite 13: Wartung

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 7 Wartung Bei Wartungsarbeiten ist folgendes zu beachten: – Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden, das mit den Sicherheitsanforderungen und den Risiken vertraut ist. – Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in dieser Bedienungs- und Installationsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 14: Service Und Reparatur

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 8 Service und Reparatur Sollte ein Fehler beim Betrieb auftreten, finden Sie in diesem Kapitel Hinweise zur Fehlersuche und Beseitigung. Reparaturen an den Betriebsmitteln dürfen nur von Bühler autorisiertem Personal ausgeführt werden. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service: Tel.: +49-(0)2102-498955 oder Ihre zuständige Vertretung...
  • Seite 15: Agf-Fa-5

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 8.1.2 AGF-FA-5 Filter* Art.-Nr. 41 15 300 AGF-FA-5 41 01 003 O-Ring * im Lieferumfang ist ein Filterelement enthalten. Filterelement Art.-Nr. Material Verpackungseinheit Ex-Einsatzbereich 41 15 10 50 FE-4 PTFE gesintert 8 Stück II B BD410014 ◦ 06/2019...
  • Seite 16: Entsorgung

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 9 Entsorgung Entsorgen Sie die Teile so, dass keine Gefährdung für Gesundheit und Umwelt entsteht. Beachten Sie bei der Entsorgung die ge- setzlichen Vorschriften im Anwenderland für die Entsorgung von elektronischen Bauteilen und Geräten. Bühler Technologies GmbH BD410014 ◦ 06/2019...
  • Seite 17: Anhang

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 10 Anhang 10.1 Technische Daten Einbaufilter AGF-FE-4 Filteroberfläche 42 cm² Filterfeinheit 2 µm Totvolumen 28,5 ml Material - Filtergehäuse PTFE, PVDF, Duran Glas (medienberührende Teile) Material - Dichtung Viton oder mit PTFE armiertes Viton Material - Filterelement PTFE gesintert Anschlüsse (A)
  • Seite 18: Abmessungen

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 10.2 Abmessungen AGF-FE-4 Einbaubild AGF-FA-5 Befestigungsschraube M4 Bühler Technologies GmbH BD410014 ◦ 06/2019...
  • Seite 19: Beständigkeitsliste

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 10.3 Beständigkeitsliste Formel Medium Konzentration Teflon® PVDF Viton® PTFE COCH Aceton Benzol Chlor 10 % nass Chlor 97 % Ethan Ethanol 50 % Ethen Ethylbenzol Fluorwasserstoff Kohlendioxid Kohlenmonoxid Methan technisch rein Methanol Methylenchlorid Phosphorsäure 1-5 % Phosphorsäure 30 % Propan gasförmig...
  • Seite 20: Beigefügte Dokumente

    AGF-FE-4, AGF-FA-5 11 Beigefügte Dokumente – Konformitätserklärung HX410008 – RMA - Dekontaminierungserklärung Bühler Technologies GmbH BD410014 ◦ 06/2019...
  • Seite 22 RMA-Formular und Erklärung über Dekontaminierung RMA-Form and explanation for decontamination RMA-Nr./ RMA-No. Die RMA-Nummer bekommen Sie von Ihrem Ansprechpartner im Vertrieb oder Service./ You may obtain the RMA number from your sales or service representative. Zu diesem Rücksendeschein gehört eine Dekontaminierungserklärung. Die gesetzlichen Vorschriften schreiben vor, dass Sie uns diese Dekontaminierungserklärung ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden müssen.
  • Seite 23: Dekontaminierungserklärung

    Dekontaminierungserklärung DE000011 Bühler Technologies GmbH, Harkortstr. 29, D-40880 Ratingen 01/2019 Tel. +49 (0) 21 02 / 49 89-0, Fax: +49 (0) 21 02 / 49 89-20 E-Mail: service@buehler-technologies.com Internet: www.buehler-technologies.com...

Diese Anleitung auch für:

Agf-fa-5

Inhaltsverzeichnis