Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SURF 600 A1
Seite 3
Deutsch ....................... 2 English ......................24 Français ......................44 Nederlands ...................... 68 Česky ....................... 89 V 1.2...
SilverCrest SURF 600 A1 Inhalt Bestimmungsgemäße Verwendung ................4 Lieferumfang ......................4 Technische Daten ......................5 Sicherheitshinweise ....................6 Urheberrecht ......................9 Übersicht Bedienelemente und Tastenfunktionen ............9 Die Funktionen des Multifunktionsreglers....................10 ...
Seite 5
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ............22 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Funk-Radioweckers SURF 600 haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Radiowecker vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller. Radiowecker SilverCrest SURF 600 A1 Diese Bedienungsanleitung (Symbolbild) 4 - Deutsch...
SilverCrest SURF 600 A1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
Seite 9
SilverCrest SURF 600 A1 das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) steht keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Gerät stehen keine Fremdkörper eindringen das Gerät keinen übermäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen Kurzschlüssen führen kann.
Seite 10
SilverCrest SURF 600 A1 GEFAHR! Kinder und Personen mit Einschränkungen Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten sollten elektrische Geräte nur angemessen verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden entsprechend eingewiesen oder werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person...
SilverCrest SURF 600 A1 weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Reinigen Sie den Radiowecker nur mit einem sauberen, trockenen Tuch, niemals mit aggressiven Flüssigkeiten.
SilverCrest SURF 600 A1 Die Funktionen des Multifunktionsreglers Die Funktionen des Multifunktionsreglers unterscheiden sich im ein-, bzw. ausgeschalteten Zustand des Gerätes: Gerät ausgeschaltet: Einstellung der Displaybeleuchtung in 4 Helligkeitsstufen Gerät eingeschaltet: 1 mal drücken manuelle Sendereinstellung 2 mal drücken manueller Sendersuchlauf 3 mal drücken...
SilverCrest SURF 600 A1 Vor der Inbetriebnahme Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche und stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät. Wickeln Sie die Wurfantenne (10) ab und stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels (9) in eine immer leicht zugängliche Steckdose.
SilverCrest SURF 600 A1 Wurfantenne An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine Wurfantenne (10). Diese ist im Auslieferzusand aufgewickelt. Um die Empfangseigenschaften von Radio und Funkuhr zu verbessern, wickeln Sie diese ab. Inbetriebnahme Die Displaybeleuchtung Die Displayhelligkeit können Sie in 4 Stufen Ihren Bedürfnissen anpassen. Drücken Sie dazu im ausgeschalteten Zustand den Multifunktionsregler (1) so oft, bis die gewünschte Displayhelligkeit erreicht...
SilverCrest SURF 600 A1 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut die Taste „ON/OFF“ (5). Im ausgeschalteten Zustand zeigt das Display (11) die aktuelle Uhrzeit an. Durch einmaliges Drücken der Taste „Display“ (3) können Sie sich im Display (11) Tag und Monat, durch weiteres Drücken das Jahr anzeigen lassen. Nach ca. 5 Sekunden springt die Anzeige zurück auf die aktuelle Uhrzeit.
SilverCrest SURF 600 A1 Durch hochfrequente Störungen und bei ungünstigen Empfangsverhältnissen z.B. in stark abgeschirmten Gebäuden, kann der Empfang des DCF-Zeitzeichensenders eingeschränkt oder gar nicht möglich sein. In diesem Fall können Sie die Zeit manuell einstellen, wie im folgenden Kapitel beschrieben.
SilverCrest SURF 600 A1 Kurzzeittimer (NAP Timer) Sie haben die Möglichkeit, einen Kurzzeittimer (nur mit Alarmton) für einen einmaligen Einschaltvorgang zu programmieren. Die Einschaltzeit ist wählbar zwischen 120 Minuten und 5 Minuten in Schritten von jeweils 5 Minuten: Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste „NAP“ (6).
SilverCrest SURF 600 A1 Drehen Sie kurz den Multifunktionsregler (1), um den Sendersuchlauf mit automatischer Speicherung (AMS) zu aktivieren. Der Suchlauf beginnt am unteren Ende des Frequenzbandes. Sobald ein signalstarker Sender gefunden ist, wird dieser gespeichert und der genutzte Speicherplatz wird kurz im Display (11) angezeigt.
SilverCrest SURF 600 A1 Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät einmal den Multifunktionsregler (1). Die aktuelle Frequenz wird angezeigt und Sie können durch Drehen des Multifunktionsreglers (1) die Frequenz in Schritten von 0,1MHz einstellen. Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu verringern oder im Uhrzeigersinn, um die Frequenz zu erhöhen.
SilverCrest SURF 600 A1 Bei aktivem SLEEP-Timer leuchtet im Display (11) das zugehörige Symbol (18). Während der SLEEP-Timer aktiv ist können Sie durch einmaliges Drücken der Taste „SLEEP“ (4) die Restlaufzeit prüfen oder durch mehrmaliges Drücken auch ändern. Die Änderung ist alternativ auch durch Drehen des Multifunktionsreglers (1) möglich.
SilverCrest SURF 600 A1 Alternativ können Sie durch Drücken des Multifunktionsreglers (1) eine Weckpause (SNOOZE) von ca. 10 Minuten starten. Während der Weckpause blinkt das zugehörige Symbol (20) oder (19). Nach dieser Zeit wird der Weckton fortgesetzt. Weckerlautstärke Die Lautstärke des Wecktons bei Wecken mit Radio ist abhängig von der zuletzt eingestellten Radio Lautstärke.
SilverCrest SURF 600 A1 Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten Überprüfen Sie, ob das Netzkabel in eine Steckdose eingesteckt ist. Überprüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt. Kein Radioempfang, schlechter Radioempfang Wickeln Sie die Wurfantenne (10) komplett ab und versuchen Sie diese für einen optimalen Empfang besser auszurichten.
SilverCrest SURF 600 A1 Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Entfernen Sie vor der Entsorgung des Gerätes die Batterien aus dem Gerät.
SilverCrest SURF 600 A1 Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 25
SilverCrest SURF 600 A1 Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes sorgfältig die beigefügte Dokumentation. Sollte es mal zu einem Problem kommen, welches auf diese Weise nicht gelöst werden kann, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit.