Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest SPU 900 A1 Bedienungsanleitung

Silvercrest SPU 900 A1 Bedienungsanleitung

Projektionswecker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPU 900 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KOMPERNASS GmbH
Burgstraße 21
D-44867 Bochum
www.kompernass.com
Estado de las informaciones · Last Information Update
Estado das informações · Stand der Informationen: 05 / 2012
Ident.-No.: SPU 900 A1042012-4
IAN 75878
DESPERTADOR PROYECTOR SPU 900 A1
DESPERTADOR PROYECTOR
PROJECTION ALARM CLOCK
Operating instructions
Instrucciones de uso
DESPERTADOR COM PROJEÇÃO DA HORA
PROJEKTIONSWECKER
Manual de instruções
Bedienungsanleitung
IAN 75878
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas
las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as
funções do aparelho.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
ES
Instrucciones de uso
PT
Manual de instruções
GB
Operating instructions
DE / AT / CH
Bedienungsanleitung
Página
1
Página
15
Page
29
Seite
41

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SPU 900 A1

  • Seite 1 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. KOMPERNASS GmbH DESPERTADOR PROYECTOR SPU 900 A1 Burgstraße 21 D-44867 Bochum www.kompernass.com DESPERTADOR PROYECTOR...
  • Seite 2 SPU 900 A1...
  • Seite 16 - 14 -...
  • Seite 30 - 28 -...
  • Seite 43 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lieferumfang Technische Daten Sicherheitshinweise Die Geräteteile Das Gerät in Betrieb nehmen Radiobetrieb Reinigen Fehlerhilfe Hinweis zur Konformität Importeur Entsorgen Garantie & Service Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
  • Seite 44 Gerätes resultieren, wird keine Gewährleis- diesem Warnhinweis befolgen, um Sachschä- tung übernommen! den zu vermeiden. Lieferumfang Hinweis Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Infor- 1 Projektionswecker SPU 900 A1 mationen, die den Umgang mit dem Gerät 1 Bedienungsanleitung erleichtern. - 42 -...
  • Seite 45 • Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf Warnung: Gefahr durch sichtbare Schäden. Nur in einwandfreiem elektrischen Schlag! Zustand kann das Sicherheitskonzept • Schließen Sie das Gerät nur an eine vor- des Gerätes funktionieren. schriftsmäßig installierte und geerdete • Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzsteckdose an.
  • Seite 46 Warnung: Explosionsgefahr! Achtung! • Werfen Sie keine Batterien ins Feuer. • Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Laden Sie Batterien nicht wieder auf. Auswechseln der Batterie. Ersatz nur • Öffnen Sie die Batterien niemals, löten durch den selben oder gleichwertigen oder schweißen Sie nie an Batterien. Es Typ.
  • Seite 47 2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie t Projektor - projiziert die Uhrzeit an dabei auf die richtige Polarität. Wände 3. Schließen Sie die Klappe des Batteriefachs y SNOOZE/ - Schlummertaste/ 2@. Die Klappe muss hörbar einrasten. DIMMER Helligkeitsumschalter u BAND - schaltet das Radioband Hinweis:...
  • Seite 48 Stadt einstellen Abk. Diff. Stadt 1. Drücken Sie erneut die MODE/LOCK-Tas- +10 Sydney / Australien te e. Im Display g blinkt die Anzeige für +11 Noumea / das Städtekürzel unterhalb der „LOCAL Neukaledonien CITY“-Anzeige. +12 Auckland / Neuseeland 2. Drücken Sie die Tasten DOWN/UP i/o, 3.
  • Seite 49 1. Drücken Sie erneut die MODE/LOCK-Taste 3. Drücken Sie die Taste UP o, um wieder e. Im Display g blinkt ein Datum und die auf den 24-Stundenmodus umzuschalten. SDA 1-Anzeige für das Erinnerungsdatum 1. Projektionsdauer einstellen 2. Drücken Sie die Tasten DOWN/UP i/o, 1.
  • Seite 50 Drücken Sie erneut die MODE/LOCK-Taste Weckfunktion Symbol im Display g e, um diese Einstellungen abzuschließen. Signaltöne Timerfunktion 1. Drücken Sie die Taste NAP/USER k. Im Radio Display g erscheint die NAP-Anzeige und die Zeitanzeige 010 blinkt. Abgeschaltet kein Symbol 2. Stellen Sie mit den Tasten DOWN/UP i/o die gewünschte Zeit ein (ein Zeitraum 4.
  • Seite 51 Radiobetrieb werden soll. Die Radiofunktion wird auf den nächsten Seiten erklärt. Die technischen Gegebenheiten des Gerätes Wenn der Alarm ertönt... ermöglichen einen einstellbaren Frequenz- • ... und die Weckfunktion „Radio“ gewählt bereich außerhalb des zulässigen Frequenz- ist, schaltet sich das Radio mit ansteigen- bereichs von 87,5 - 108 MHz bzw.
  • Seite 52 5. Da das Gerät von mehreren Personen g den Namen des Radiosenders an, und benutzt werden kann, verfügt es über eine die Uhrzeit wird aktualisiert (sofern bei Benutzerumschaltung. Beide Benutzer den Einstellungen aktiviert, siehe Abschnitt können somit unterschiedliche Sender als „Update-Funktion einstellen“).
  • Seite 53 5. Die Uhrzeit wird nun für die voreingestell- 1. Drücken Sie die SLEEP-Taste j, um die te Zeit auf die gewünschte Stelle projiziert Funktion aufzurufen und ggf. das Radio (siehe Abschnitt „Projektionsdauer einstel- einzuschalten. len“). 2. Drücken Sie wiederholt die SLEEP-Taste 6.
  • Seite 54 Fehlerhilfe Entsorgen Werfen Sie das Gerät keinesfalls Das Gerät arbeitet nicht. in den normalen Hausmüll. Die- > Steckt der Stecker des Netzkabels 2! fest ses Produkt unterliegt der euro- in der Steckdose? päischen Richtlinie 2002/96/EC. > Ist der Sicherungsautomat evtl. ausge- schaltet? Gerät entsorgen >...
  • Seite 55 Garantie & Service Service Schweiz Tel.: 0842 665 566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- 0,40 CHF/Min.) rantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde E-Mail: kompernass@lidl.ch sorgfältig produziert und vor Anlieferung IAN 75878 gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf.
  • Seite 56 - 54 -...

Diese Anleitung auch für:

75878