Parkstellung (P)
Stillstehendes Fahrzeug mit laufendem Motor:
•
Mit dem FuΤ auf dem Bremspedal blei-
ben, wenn Sie den Wählhebel in eine
andere Stellung führen.
Elektrische Schaltsperre – Shiftlock
Parkstellung (P)
Bevor der Wählhebel aus Stellung P in die
anderen Gangstellungen bewegt werden
kann, muss das Bremspedal durchgedrückt
werden und der Transponderschlüssel muss
sich in Stellung II befinden, siehe Seite 86.
Schaltsperre – Neutral (N)
Wenn sich der Wählhebel in der N-Stellung
befindet und das Fahrzeug mindestens 3
Sekunden lang stillgestanden hat (unabhän-
gig davon, ob der Motor läuft oder nicht) ist
der Wählhebel gesperrt.
Der Transponderschlüssel muss sich in Stel-
lung II befinden und das Bremspedal muss
durchgedrückt werden, bevor der Wählhebel
aus Stellung N in eine andere Gangstellung
bewegt werden kann, siehe Seite 86.
4
Es kann 2 Löcher geben - eines für das Schlüsselblatt, und eines, mit dem die Gummimatte befestigt wird.
Für Informationen zum Schlüsselblatt siehe Seite 51.
5
Automatische Wählhebelsperre
deaktivieren
Wenn das Fahrzeug nicht gefahren werden
kann, z. B. wenn die Batterie entladen ist,
muss der Wählhebel aus der P-Stellung
bewegt werden, damit das Fahrzeug bewegt
werden kann.
Gummimatte im Fach hinter der Mittel-
konsole anheben und nach einem Loch
für das Schlüsselblatt
5
am Boden des
Faches suchen.
Nach einem zurückfederndem Knopf
unten im Loch mit dem Schlüsselblatt
suchen, herunterdrücken und festhalten.
03 Fahrerumgebung
Den Wählhebel aus der Stellung P führen,
und das Schlüsselblatt herausziehen.
4. Gummimatte wieder zurücklegen.
Automatikgetriebe Powershift*
D: Automatische Gangstellungen. +S–: Manuelle
Gangstellungen. S: Sportmodus*.
Das Automatikgetriebe Powershift überträgt
4
die Antriebskraft vom Motor über doppelte
mechanische Kupplungslamellen zum
Antriebsrad, im Unterschied zu Geartronic,
bei dem stattdessen ein hydraulischer Dreh-
momentwandler eingesetzt wird.
*
Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung".
Getriebe
03
}}
137