Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Steuerungen - Hugentobler FrigoJet Bedienungsanleitung

Frigojet-touchscreen schnellkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FrigoJet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.

Beschreibung der Steuerungen

Im Folgenden finden Sie eine kurze Beschreibung der Funktionstasten des Bedienfelds.
Taste
Temperaturgesteuerter
positiv (Schockkühlen)
Diese
Taste
ermöglicht
temperaturgesteuerten
(+90°C+3°C).
Taste
Temperaturgesteuerter
negativ (Schockfrosten)
Diese
Taste
ermöglicht
temperaturgesteuerten
(+90°C-18°C).
Taste zeitgesteuerter Zyklus positiv
Diese
Taste
ermöglicht
zeitgesteuerten Schockkühlzyklus.
Taste zeitgesteuerter Zyklus negativ
Diese
Taste
ermöglicht
zeitgesteuerten Schockfrostzyklus.
Taste beheizte Sonde
Wird diese Taste bei Geräten, die mit einem
beheizbaren Kerntemperaturfühler ausgestattet
sind, einmal bei
Maschinenstillstand gedrückt,
kann
die
Spitze
des
beheizt werden, wodurch ein Herausziehen aus
dem gefrorenen Produkt erleichtert wird.
Wird während eines Betriebszyklus´ der Alarm
"Kerntemperaturfühler nicht eingeführt" angezeigt,
kann der Alarm durch Drücken der Taste
stillgesetzt werden und zwar nachdem man
überprüft hat, ob der Kerntemperaturfühler richtig
eingeführt
wurde.
Danach
Automatikzyklus erneut gestartet werden.
und
Tasten zur Einstellung
Wurde
ein
zeitgesteuerter
/Schockfrostzyklus
angewählt,
Drücken dieser Tasten die Zeit eingestellt werden.
DY1
DY2
Zyklus
die
Auswahl
des
Schockkühlzyklus
Zyklus
die
Auswahl
des
Schockfrostzyklus
die
Auswahl
des
die
Auswahl
des
Kerntemperaturfühlers
kann
der
Schnellabkühl-
kann
durch
Diese Einstellung muss vor dem Drücken der
Taste Start erfolgen.
In der Programmierung können die Parameter
eingestellt werden.
Bei der Wahl der Programme ermöglichen sie die
Auswahl der gewünschten Programme.
Taste START
Der
Druck
dieser
Arbeitszyklus. Wird sie mindestens 3 Sekunden
lang
gedrückt,
wird
unterbrochen.
Drückt man diese Taste mindestens 5 Sekunden
lang, wechselt die Apparatur auf Standby. Um die
Steuerplatine wieder zu aktivieren, Vorgang
wiederholen.
Taste Bakterientötende Lampe
Bei Maschinenstillstand und geschlossener Tür,
kann die im Inneren befindliche Lampe, für eine
bestimmte Zeit eingeschaltet werden.
Lampe wird für die Sterilisierung der Zelle bei
Beginn und nach Ablauf eines Arbeitstages
verwendet, nach dem das Gerät vorher greinigt
wurde.
Taste Abtauen
Bei Maschinenstillstand, kann ein manueller
Abtauzyklus gestartet werden.
Bei nochmaligem Drücken der Taste, wird der
laufende Abtauzyklus gestoppt.
Taste Programmwahl
Bei stillstehender Maschine ermöglicht sie es, ein
Arbeitsprogramm abzurufen bzw. zu speichern.
Taste für die Einstellungen
Bei stillstehender Maschine
Einstellung des aktuellen Datums und der Uhrzeit.
Wird sie mindestens 5 Sekunden lang gedrückt,
ermöglicht
sie
Geräteparameter.
9
DEUTSCH
ON/OFF
.
Taste
startet
einen
der
laufende
Zyklus
Diese
ermöglicht sie die
die
Einstellung
der
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis