Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.1. Beschädigungsanzeigen - Hugentobler FrigoJet Bedienungsanleitung

Frigojet-touchscreen schnellkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FrigoJet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
6.1. Beschädigungsanzeigen
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "E0" und der Buzzer
E0
gibt einen intermittierenden
(Fehler Zellensonde)
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "E1" und der Buzzer
E1
gibt einen intermittierenden
(Fehler Verdunstersonde)
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "E2" und der Buzzer
E2
gibt einen intermittierenden
(Fehler Kondesatorsonde)
DE
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "E3" und der Buzzer
E3
gibt einen intermittierenden
(Fehler Nadelsonde)
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "dFL" und der
dFL
intermittierenden Ton von sich.
Auf dem Display blinkt der
Schriftzug "Ht" und der Buzzer
gibt einen intermittierenden
Ht
Kondensationstemperatur)
HACCP-Info, dass das Gerät
aufgrund der Charge evtl.
CHA
etwas mehr Zeit benötigt.
Problem
Ton von sich.
Ton von sich.
Ton von sich.
Ton von sich.
Buzzer gibt einen
Ton von sich.
(Alarm hohe
Gründe
 Sondentyp nicht korrekt.
 Sonde beschädigt.
 Verbindung Sonde -
Schalttafel nicht korrekt.
 Von der Sonde gefühlte
Temperatur über dem
Limit der gebrauchten
Zellensonde.
Abdeckblech des
Verdampferlüfters wurde
geöffnet.
Die Temperatur des
Kondensators hat das
eingegebene Limit
überschritten .
22
Lösung
Mit Kundendienst in
Verbindung setzen.
 Überprüfen, dass
Zellensonde dem Typ PTC
entspricht.
 Einwandfreien Zustand der
Zellensonde überprüfen.
 Exaktheit der Verbindung
Instrument - Sonde
überprüfen.
 Überprüfen, dass die
Temperatur in der Nähe der
Sonde nicht über dem
zugelassenen Limit liegt.
Mit Kundendienst in
Verbindung setzen.
Abdeckblech des
Verdampferlüfters schließen.
Mit Kundendienst in
Verbindung setzen.
 Raum lüften.
 Kondensator reinigen.
 Korrekte Funktion der Lüfter
überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis