Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen - Hugentobler FrigoJet Bedienungsanleitung

Frigojet-touchscreen schnellkühler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FrigoJet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.

Sicherheitsvorrichtungen

Während
des
Kontrollvorrichtungen einschreiten, die in einigen
Fällen den korrekten Betrieb der Maschine
steuern, in anderen Fällen Geräteteile oder das
gesamte Gerät aus Sicherheitsgründen außer
Betrieb setzen.
Im Folgenden finden Sie eine
Aufstellung der wichtigsten Kontrollvorrichtungen.
Tür-Mikroschalter
Sollte die Tür geöffnet werden, öffnet sich der
Magnetschalter der sich auf der Bedienblende
befindet und schaltet während des Schockkühlens
oder des Schockfrierens die Verdampfungslüfter
aus, gleichzeitig erscheint auf dem Display eine
Alarmmeldung;
diese
auftreten, wenn die Tür nicht perfekt auf die
Bedienblende ausgerichtet ist und nicht perfekt
daran anliegt: in diesem Fall wird, befindet sich
die Maschine in der STOPP Phase der Start eines
Zyklus´ verhindert.
Sollte ein UV Sterilisationszyklus aktiv sein wird
die Funktion des UV Strahlers unterbrochen; wird
die Türe wieder verschlossen, wird der Zyklus
fortgesetzt.
Schutzschmelzsicherungen
An der Hauptversorgungslinie befinden sich
Schutz-Schmelzsicherungen, die bei Überlastung
ausgelöst werden. Andere Schmelzsicherungen
sind
für
die
Ventilatoren
vorgesehen.
Thermorelais
Betriebs
können
Situation
kann
auch
des
Verdampfers
Bei Funktionsstörungen die zur Überschreitung
des Stromaufnahmelimits führen, die von der
elektrischen Anlage vorgesehen sind, schreitet ein
Thermorelais ein, das die Maschine stoppt.
Dieser Eingriff wird auf dem Display durch die
Anzeige "HA" angezeigt. Sollte das Thermorelais
einschreiten, muss dieses von Hand rückgesetzt
werden. (siehe entsprechendes Kapitel).
Hoch- und Niedrigdruckpressostat
Sollten
Umgebungsbedingungen
Funktionsstörungen zum Überschreiten der Max-
oder
Mindestwerte
schreitet
der
Niedrigdruckssicherheitsdruckmesser
blockiert die Funktion des Gerätes.
wieder ein akzeptabler Druckwert erreicht wird,
kann die Maschine erneut in Betrieb genommen
werden. Bei einen durch Hochdruck ausgelösten
Alarm, erscheint auf dem Display "HP" bei einem
Niedrigdruckalarm erscheint auf dem Display
"LP".
Verdampferlüfter-Mikroschalter
Dieser Mikroschalter, der sich an der Klappe des
Verdampfers befindet, schaltet das Gerät ab,
wenn
die Inspektionsklappe des Verdampfers
oder des Lüfters geöffnet wird.
wieder geschlossen, wird der Alarm am Display
gelöscht und der normale Betrieb des Apparates
wieder aufgenommen.
7
DEUTSCH
oder
im
Kühlkreislauf
führen,
Hoch-
oder
ein
und
Sobald
Wird die Klappe
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis