Herunterladen Diese Seite drucken

Suzuki TOPCASE Montageanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Vor-
sichtsmaßn
ahmen bei
• Um Schäden oder Verformung des Koffers zu vermeiden, fol-
der Hand-
gende Vorsichtsmaßnahmen beachten.
habung
- Beim Schließen des Deckels kein Gepäck oder die Stop-
pleine erfassen.
- Wenn der Mittelständer aufrecht aufgestellt oder das Motor-
rad bewegt wird, keine Kraft über den Koffer aufwenden.
- Wenn das Anbringen, Entfernen oder Verwenden des Kof-
fers nicht funktioniert, wenden sie sich an Ihren Suzuki-Hän-
dler.
• Wenn die Stoppleine entfernt wird, könnte das Kofferscharnier
beschädigt werden. Stoppleine nicht entfernen.
• Falls der Koffer nicht sachgemäß montiert und verriegelt ist,
könnte er sich lösen. Deshalb vor der Fahrt sicherstellen, dass
er sachgemäß montiert und verriegelt ist.
• Ein montierter Koffer ist hochempfindlich gegen Seitenwind.
Bei starkem Wind stets vorsichtig fahren.
• Stets vorsichtig fahren, wenn das Topcase anmontiert ist, da
dies die Stabilität und Manövrierbarkeit des Motorrads beein-
trächtigt.
• Maximale Zuladung:
3 kg (6,6 lbs)
• Maximale Fahrgeschwindigkeit mit angebautem Koffer:
130 km/h (81 mph)
• Falls das Gesamtgewicht von Koffer und Gepäck die maximale
Zuladung des Gepäckträgers oder Motorrads überschreitet, ist
das Gepäck zu verringern. Die maximale Zuladung des Top-
cases beträgt 3 kg (6,6 lbs).
• Der Koffer ist nicht völlig wasserdicht. Gepäck sollte stets in einem
Kunststoffbeutel o.Ä. aufbewahrt werden.
• Vor der Fahrt sicherstellen, dass Verriegelungshebel und Koffer fest
verschlossen sind.
• Keine Wertgegenstände oder empfindliches Gepäck im Koffer aufbe-
wahren. Es besteht Diebstahl- und Bruchgefahr.
WARNUNG
GENUINE SUZUKI ACCESSORIES
9/9

Werbung

loading