Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung - BLAUBERG Freshbox 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Freshbox 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.blaubergventilatoren.de

STEUERUNG

Die Lüftungsanlage wird über das Bedienfeld auf dem Gehäuse der Lüftungsanlage und der Fernbedienung gesteuert.
Wand-Bedienfeld
We.
88
RT
SET
Regelung der Lüftungsstufe
der Ventilatoren
Einstellung der Betriebsart
(siehe Beschreibung unten)
Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage
1. Ein-/Ausschalten der Lüftungsanlage
geht wie folgt:
Bedienfeld: die Taste Lüftungsanlage Ein/Aus
Fernbedienung: die Taste Lüftungsanlage Ein/Aus
12
der Lüftungsanlage
: 88
88
h
des Temperatursollwerts
TIMER ON
TIMER OFF
des Nachheizregisters*
C
des Nachheizregisters*
drücken.
Beim Stillstand der Lüftungsanlage werden die folgenden Parameter auf dem Bedienfeld
angezeigt:
Raumtemperatur
Wochentag
Zeit
Aus-Status Anzeige
Im Nachkühlbetrieb des Heizregisters leuchtet die Anzeige
(Nachkühlbetrieb) auf. Zugleich wird die Rückwärtszählung des Abkühlzyklus in Minuten
und Sekunden
Wenn die Lüftungsanlage aktiviert ist, werden die folgenden Parameter auf dem Bedienfeld
angezeigt:
Raumtemperatur
Wochentag
Zeit
Anzeige der Lüftungsstufe
Betriebsstatus des Zeitschalters
Wenn der Zeitschalter aktiviert ist, leuchtet die Anzeige
Wenn der Zeitschalter deaktiviert ist, leuchtet die Anzeige
Betriebsstatus des Heizregisters. Wenn das Heizregister aktiv ist, leuchtet die Anzeige
Fernbedienung
Ein-/Ausschalten
Lüftungsstufe 3
Erhöhung
Ein-/Ausschalten
des Timers
Ein-/Ausschalten
drücken.
angezeigt.
freshbox 100
Lüftungsstufe 2
Lüftungsstufe 1
Absenkung des
Temperatursollwerts
des Nachheizregisters*
Ein-/Ausschalten des
zeitgesteuerten Betriebs
*Die Taste ist inaktiv oder fehlt
in den Anlagen ohne
Nachheizung der Zuluft.
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis