Liste der graphischen Anzeigen
Standard – zeigt einen ca. 5 minütigen Ausschnitt des Trainings.
•
Übersicht – zeigt das Gesamttraining bis 50 Minuten.
•
Werte – großformatige Anzeige von Watt und Puls.
•
Profil – Anzeige der Belastungsprofile.
•
Zone – Anzeige speziell fürs pulsgesteuerte Training, da hier die gewählte Pulszone zusammen mit dem
•
Puls angezeigt wird.
Test – die Testanzeige zeigt das Pulsverhalten während des Testes und die zu erreichende
•
Zielpulsfrequenz.
Puls – hier werden die tatsächlichen Signale ähnlich einem Oszillographen angezeigt.
•
5.4
Chipkartensteuerung
Die motion chip card ist bei allen Geräten der motion line 800 fit/ med serienmäßig enthalten. Die
Chipkartensteuerung dient als Bedienerleichterung für das Trainieren. Die Chipkartentechnologie begleitet und
unterstützt Sie während all Ihrer Trainingsaktivitäten.
Das System besteht aus der Monitoreinheit mit Chipkartenlesegerät. Der Einschub für die Karte befindet sich
auf der Oberseite des Monitors. Die Karte wird mit dem Chip voran und nach oben eingeschoben. Ein
akustisches Signal bestätigt das Erkennen der Karte.
Das motion chip card System macht das Training mit den Geräten der motion line 800 med noch einfacher und
effizienter. Das Programmieren der Karte kann direkt an allen Gerätetypen der motion line vorgenommen
werden. Eine Ausgabe der Ergebnisse erfolgt dann nur über das Display an den Geräten.
Die Trainingsplanerstellung kann optional auch mit der PC Software motion training manager erfolgen. Die
individuellen Trainingsprogramme werden dann auf die Karte übertragen. Alle Trainingsergebnisse werden auf
der Karte gespeichert und können anschließend am PC analysiert werden.
Trainingsplanerstellung mit der trainer/member card
Setzen Sie sich auf das Gerät und beginnen Sie zu treten.
•
Am Gerät müssen die individuellen Programmdaten manuell eingegeben werden. Dann wird das
•
Programm gestartet.
Die trainer card wird kurz eingeschoben. Das Gerät gibt ein akustisches Signal, wenn die Karte erkannt
•
wurde.
Die member card wird eingeschoben. Jetzt kann die max. Anzahl von Trainingseinheiten (1 – 255)
•
festgelegt und mit ENTER bestätigt werden. Das Einstellen von 255 Einheiten entspricht einer
Aufhebung der Limitierung. Nach dem Signalton sind die Programmdaten gespeichert und die member
card ist funktionsfähig.
Member card erneut einstecken. Das Training kann jetzt beginnen. Wenn die freigegebenen
•
Trainingseinheiten absolviert sind, muss ein neues Programm aufgespielt werden.
Die member card ist für den Trainierenden vorgesehen. Nach dem Speichern des gewünschten
Trainingsprogramms wird die Karte zum Trainieren in den Kartenleser eingeschoben.
Das Training läuft jetzt automatisch ab, ohne dass weitere Eingaben nötig sind. Alle Trainingsergebnisse
werden nach Beendigung des Trainings auf der Karte gespeichert.
Sonderfunktion der trainer card: Löschen der Daten
Wenn Sie den kompletten Karteninhalt löschen wollen, so stecken Sie die trainer card zweimal hinter einander
ein. Danach schieben Sie ihre member card ein und alle Daten sind gelöscht.
Die „Ergebnisse Total" kann man mit gleichzeitigem Druck auf die Tasten + und – (3 Sek.) löschen.
Funktionsweise member card
Setzen Sie sich auf das Gerät und beginnen Sie zu treten. Schieben Sie die Karte ein, die addierten
Trainingsergebnisse aller Cardio Geräte (total) und die des gerade benutzten Gerätes werden jeweils 4 Sek. lang
angezeigt. Sie sehen also Ihre kumulierten bzw. durchschnittlichen Trainingsergebnisse.
Danach wird Ihr persönliches Training automatisch aufgerufen und Ihr individuelles Training kann beginnen.
Entnehmen Sie die Karte erst, nachdem das Training beendet ist oder mit der COOL Taste abgebrochen wurde.
Die Trainingsergebnisse der Trainingseinheit werden sofort im Display angezeigt. Ebenso sind alle Resultate auf
der Chipkarte gespeichert.
5.5
Ergebnisse
Nach der Beendigung eines Trainingsprogramms kommt eine kurze Abfrage, ob ein COOL-Down an das
Training angeschlossen werden soll oder ob das Training sofort beendet wird. Der Proband entscheidet sich
mittels Tastendruck für die eine oder andere Option. Erfolgt keine Reaktion so wird das Training nach der
Ergebnisanzeige beendet. Durch Drücken der COOL Taste kann das Training jederzeit abgebrochen werden.
Gebrauchsanweisung cycle 800
Seite 8 von 17
Version 1.1