Handpulsabnahme (optional)
Als Option sind alle Geräte der cardio line mit dem Polar Handpulssystem auszustatten. Bei dieser Technik
arbeiten 2 Pulsmesssysteme intelligent miteinander. Die Handpulsmessung hat Priorität vor der drahtlosen
Signalübertragung. Sobald alle 4 Handsensoren berührt werden, erscheint im Display ein Handsymbol. Ca. 10
Sekunden später erscheint die digitale Frequenzanzeige. Beachten Sie, dass kalte, trockene Hände aber auch
frisch eingecremte Handflächen die Signalabnahme an den Handsensoren negativ beeinflussen. Aus diesen
Gründen ist die Handpulsabnahme nur für ca. 95% der Benutzer geeignet. Grundsätzlich gilt, dass die
Handpulsmessung nur für eine Pulskontrolle geeignet ist und nicht für Tests und pulsgesteuertes Training.
Geräte mit med. Zulassung werden nicht mit dieser Option angeboten.
Ohrpulssystem (optional)
Optional erhältlich ist das Ohrpulssystem mit der optischen Pulsabnahme am Ohrläppchen. Wenn der Stecker
des Ohrsensors am Monitor eingesteckt ist, ist nur der Ohrpuls aktiv.
Hintergrundbeleuchtung
Alle Cardiogeräte der line sind mit einer Hintergrundbeleuchtung des LCD Displays ausgestattet. Versorgt über
die Induktionsbremse wird die Displayhelligkeit in Abhängigkeit von der Bremsleistung gesteuert. Bei ganz
niedrigen Leistungen ist die Beleuchtung nicht möglich, weil dann der benötigte Strom nicht sicher zur
Verfügung steht.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch nach einigen Sekunden Ergometerbetrieb ein.
Mit Hintergrundbeleuchtung verbessert sich die Ablesbarkeit des Displays auch bei ungünstigen
Lichtverhältnissen.
Übersicht Display/Tastenfunktionen
Reset Taste
Smart Key Tasten
Erläuterung der Tasten im Uhrzeigersinn beginnend von der Stopptaste
Die STOP Taste bricht das Training ab und aktiviert die elektronische Bremse, die mit starkem
•
Bremseingriff die Bewegung für 8 Sekunden auf 0 bringt, danach kann man mit leichter Intensität die
COOL Funktion nutzen. Es werden keine Ergebnisse gespeichert.
Die PROG Taste wird gedrückt, um zur Auswahl der Trainingsprogramme zu gelangen, sofern kein
•
programmiertes Speichermedium verwendet wird.
Mit der Cool Taste brechen Sie ein Training vorzeitig ab, gehen in den COOL Modus und lassen Ihr
•
Training bei geringer Belastung ausklingen. Die Trainingsergebnisse werden angezeigt und auf das
Speichermedium gespeichert, sofern Sie mit dieser das Training aufgerufen haben
Die SCAN Taste verändert die Anzeigen, Parameter oder graphische Darstellungen der DOT Matrix
•
Anzeige.
Die Smart Key Tasten erhalten durch Hinweise im DOT Matrix Feld Ihre Funktion.
•
Reset Taste: Zunächst für den Nutzer nicht zu erkennen ist die Reset Taste. Sie liegt in der Verlängerung
•
der Smart Key Tasten am oberen Rand des Displays. Bedingt durch die dauerhafte Stromzufuhr über die
Batterien ist ein automatischer Reset nur bedingt möglich. Sollte das System einmal fehlerhaft arbeiten,
so haben Sie die Möglichkeit, mit dieser Taste den Prozessor neu zu starten.
Mit der + Taste verändern Sie die Parameter oder Leistungswerte
•
Mit der ENTER Taste bestätigen Sie Werte oder Anzeigen.
•
Mit der - Taste verändern Sie die Parameter oder Leistungswerte.
•
Gebrauchsanweisung cycle 800
Seite 6 von 17
Version 1.1