SW-6 Schalter
Eigenschaft
ON/EIN
Die
Ausgänge
Schließer definiert
Die Ausgänge des MCR-308 sind als Öffner
OFF/AUS
definiert
Stellen Sie den DIP Schalter entsprechend Ihren Erfordernissen ein.
C. Mit dem DIP Schalter SW-7 wird der Modus des Ausganges 1
definiert (Impuls oder bi-stabiler Modus):
SW-7 Schalter
Eigenschaft
Ausgang 1 ist als bi-stabil definiert
ON/EIN
OFF/AUS
Ausgang 1 ist als Impulsausgang definiert
HINWEIS: Der Ausgang 1 kann sowohl für Scharf-/Unscharf-
schalten von Alarmzentralen verwendet werden oder Funktionen
wie das Einschalten von Beleuchtung. Die Abbildung 7 zeigt die
einzelnen Funktionen der DIP Schalter an.
SELEKTION DER
AUSGÄNGE UND DER
ERWEITERUNGEN
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
SELEKTION
MG 1 - MG 32
Abbildung 7: Funktion und Positionen der einzelnen DIP Schalter
4.5 Funktionstest des Funksystems
Ein Funktionstest des Systems ist die beste Möglichkeit herauszufinden:
- Welcher Sender gut empfangen wird.
- Welcher Sender schlecht empfangen wird.
- Welcher Sender ein Batteriewarnsignal überträgt.
Das Funksystem sollte in regelmäßigen Abständen mindestens 2 x im
Jahr getestet werden, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen.
A. Entfernen Sie die Gehäusefront des MCR-308. Der Testmodus
wird automatisch aktiviert, wenn der Sabotagekontakt geöffnet ist.
Der interne Summer gibt ein kurzes Signal, um den offenen
Sabotagekontakt anzuzeigen.
B. Lösen Sie alle zum System gehörenden Sender einmal aus.
Halten Sie jedoch zwischen den einzelnen Sendeimpulsen eine
Mindestzeit von 5 Sekunden zwischen den Übertragungen ein.
5. ALLGEMEINE HINWEISE
5.1 Unterschiedliche Sendertypen in
Verbindung mit dem Alarmausgang
des Empfängers
Das Powercodesystem erlaubt dem Empfänger MCR-308 zwischen
Sendern zu unterscheiden, die nur das Alarmsignal senden (z.B. PIR
Melder und Hands ender) und Sendern (z.B .Magnetkontakte,
Universalsender), die sowohl ein Alarm-wie auch ein Rücksetzsignal
senden. Ist der MCR-308 Empfänger auf den PULS MODUS gestellt,
werden al le Alarme die von Sendern, welche nur das Alarmsignal
senden, als 3-sekündiger Impuls an die Alarmzentrale weitergegeben.
Der MCR-308 Empfänger reagiert auf Signale, die von Sendern
übertragen werden, welche nur das Alarmsignal senden, mit einem 2
Sekunden Impuls, der an die Alarmzentrale weitergegeben wird.
Werden Sender verwendet, wie z.B. Magnetkontakte, die auch das
Rücksetzsignal senden, bleibt der entsprechende Ausgang des MCR-
308 solange im Alarmzustand, bis alle angeschlossenen Sender nach
einem Alarm das Rücksetzsignal senden.
6. GARANTIE
Visonic LTD behält sich das Recht vor, Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.Garantiebedingungen sind auf Anfrage erhältlich.
DG3191
des
MCR-308
sind
OFF/AUS – ALLE AUSGÄNGE SIND
ON/EIN – ALLE AUSGÄNGE SIND ALS
MODUS DES AUSGANG 1:
OFF/AUS – IMPULSMODUS
ON/EIN – BI-STABILER MODUS
LERNSCHALTER:
OFF/AUS – NORMALBETRIEB
ON/EIN – LERNMODUS
Der Summer reagiert dann wie folgt:
Empfangsqualität
als
gut
schlecht
Batteriewarnsignal *
* Unabhängig von guter oder schlechter Empfangsqualität.
C. Ist der Test abgeschlossen, setzen Sie den Gehäusedeckel
wieder auf den MCR-308. Der Empfänger geht dann vom
Testmodus automatisch in den Normalmodus zurück.
4.6
Anzeigen
Meldegruppe
Wenn ein Powercode- Sender eine Sabotage oder schwache Batterie
Meldung an den MCR-308 sendet, oder ein Inaktiv Zustand eines
Melders festgestellt wird, reagiert der MCR-308 wie folgt:
• Die gelbe (Störung) LED des MCR-308 leuchtet.
• Der, entsprechenden der Störung zugehörige, Ausgang des MCR-
308 ist aktiviert.
Um die, der Störmeldung zugehörigen Meldegruppen anzuzeigen,
führen Sie die folgenden 3 Schritte aus:
A. Stellen Sie sicher, das das
Alarmsystem deaktiviert ist.
B. Benutzen
Sie
Drahtbrücke um die ARM
Klemme mit der Masse zu
verbinden (12V [-] Klemme).
C. Überprüfen
Sie
Meldegruppenausgang
MCR-308
(und
Erweiterungen,
vorhanden). Die Ausgänge
jeder Meldegruppe, in der
eine Störung vorliegt sind
aktive.
Wichtig! Im Gegensatz zu Sabotage und schwache Batterie werden die
Inaktive Meldungen gespeichert und können einer Meldegruppe erst
zugeordnet werden, wen der Melder erneut erfolgreich überträgt. Inaktive
Meldungen werden 10 Sekunden nach entfernen der Drahtbrücke
gelöscht.
Beachte: Wenn der Ausgang einer Meldegruppe während dieser
Überprüfung aktive ist (ein Fenster oder ein Tür sind geöffnet), jedoch
keine Störung vorliegt, wird dieser deaktiviert solange die ARM
Klemme gegen Masse gebrückt ist..
Nach dem trennen der Verbindung zwischen ARM und 12V(-)
wechseln alle Ausgänge in den ursprünglichen Zustand zurück.
5.2 Funktion des INACT-Ausganges in
Verbindung
Sendern
Der MCR-308 unterscheidet zwischen Sendern mit und ohne
Statusübertragung. Sender mit Statusübertragung übertragen in
regelmäßigen Abständen ein Statussignal. Wird dieses Statussignal
vom Empfänger innerhalb einer bestimmten Zeit nicht empfangen,
wird der Störungsausgang (INACT) aktiviert.
5.3 Hinweise für den Benutzer
Das Funksystem der VISONIC LTD ist nach höchsten Standards
getestet. Es sind die jeweiligen Bestimmungen des Landes zu
beachten. Unter bestimmten Vorauss et zungen kann der Betrieb des
Funksystems gestört werden.
A. Funkempfänger können durch Signale gleicher Frequenz blockiert
werden, auch wenn diese nicht den gleichen Systemcode verwenden.
B. Jeder Empfänger kann zur gleichen Zeit nur ein Signal auswerten.
C. Die Funkkomponenten sollten in regelmäßigen Abständen
getestet werden, um Störeinflüsse und Fehler auszuschließen.
WARNUNG! Modifikationen oder Änderungen an den Geräten
durch nicht autorisierte Personen, können das Funksystem
außer Betrieb setzen.
Summer Signal
„victory melodie"
1 Sekunden Dauerton (
4 Sekunde Dauerton (
einer
"gestörten"
eine
EXP.
MCR–308
jeden
des
1
der
wenn
DRAHTBRÜCKE
Abbildung 8. Drahtbrücke für
die Störungsanzeige
mit
unterschiedlichen
)
)
2
3
4
OUTPUTS
5