Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschrottung Und Entsorgung - Palazzetti ECOMONOBLOCCO WT F Serie Einbauhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOMONOBLOCCO WT F Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
8

Verschrottung und Entsorgung

Die Verschrottung und Entsorgung des Kamins sind ausschließlich zu Lasten des Eigentümers
und liegen in dessen alleiniger Verantwortung; dieser muss in Übereinstimmung mit den in
seinem Land geltenden Gesetzen in Bezug auf Sicherheit, Respekt und Schutz der Umwelt
vorgehen.
Die Demontage und die Entsorgung können auch Dritten anvertraut werden, unter der
Voraussetzung, dass immer Firmen beauftragt werden, die für die Wiederverwertung und die
Beseitigung der betreffenden Materialien autorisiert sind.
HINWEIS: Halten Sie sich immer und jedenfalls an die geltenden Vorschriften des Landes,
in dem gearbeitet wird, bezüglich der Entsorgung der Materialien und eventuell des
Entsorgungsberichtes.
ACHTUNG: Alle Vorgänge der Demontage für die Verschrottung müssen mit stillstehendem
Ofen mit abgetrennter Stromversorgung erfolgen.
den gesamten elektrischen Apparat entfernen;
die Akkumulatoren in den Platinen trennen;
die Struktur des Kamins durch autorisierte Firmen verschrotten;
ACHTUNG: Den Kamin in die Umwelt in zugänglichen Bereichen abzugeben stellt eine schwere
Gefahr für Personen und Tiere dar.
Die Verantwortung für eventuelle Schäden an Personen und Tieren fällt immer auf den
Eigentümer zurück.
Zum Zeitpunkt der Verschrottung müssen die CE-Kennzeichnung, dieses Handbuch und die
anderen Unterlagen bezüglich dieses Ofens zerstört werden.
Das Symbol des durchgestrichenen Abfallbehälter auf dem Etikett des Geräts weist darauf hin,
dass das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von anderen Abfällen gesammelt
werden muss.
Gemäß Art.13 des GvD Nr.151 vom 25. Juli 2005 zur Umsetzung der Richtlinie 2002/96/
EG vom 23. Februar 2003 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte im Zusammenhang mit
Maßnahmen und Verfahren zur Vermeidung der Produktion von Abfällen von Elektro- und
Elektronikgeräte mit der Bezeichnung WEEE, die die Wiederverwendung, das Recycling und
andere Formen der Verwertung fördern, um die zur Entsorgung zu entsendende Menge zu
reduzieren und die Eingriffe der am Lebenszyklus dieser Produkte beteiligten Parteien zu
verbessern.
62
cod. 004777520 - 21/03/2019 - Palazzetti - PN - Italy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis