Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anleitung_4010361:_
27.05.2010
COMPRESSEUR
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Mode d'emploi d'origine
KOMPRESSOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebanleitung
13:30 Uhr
Seite 1
PKO 270 A1
C
C
OMPRESSOR
Bedienings- en veiligheidsinstructies
Originele handleiding
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKO 270 A1

  • Seite 1 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:30 Uhr Seite 1 PKO 270 A1 COMPRESSEUR OMPRESSOR Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienings- en veiligheidsinstructies Mode d’emploi d’origine Originele handleiding KOMPRESSOR Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebanleitung...
  • Seite 2: Avant De Lire Le Mode D'emploi, Ouvrez La Page Contenant Les Illustrations Et Familiarisez-Vous Ensuite

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:30 Uhr Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avectoutes les fonctions de l‘appareil. Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het apparaat.
  • Seite 3 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:31 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:32 Uhr Seite 4 11 22 23 25 26 8 26 23 24 22 23 25,26...
  • Seite 5 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 5...
  • Seite 30 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 30 DE/AT/ Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung ................32 2. Sicherheitshinweise ..............32-34 3. Gerätebeschreibung ...............34 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ........35 5. Technische Daten ..............35 6. Vor Inbetriebnahme..............35 7. Montage und Inbetriebnahme ..........36 8. Austausch der Netzanschlussleitung ........36 9. Reinigung, Wartung, Ersatzteilbestellung und Lagerung..37-38 10.
  • Seite 31: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 31 DE/AT/ Zusätzliche Sicherheitshinweise Gebrauchsanweisung beachten! Gehörschutz tragen! Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor heißen Teilen Warnung! Die Einheit ist ferngesteuert und darf ohne Warnung anlaufen...
  • Seite 32: Einleitung

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 32 DE/AT/ 1. Einleitung Gefahr durch Stromschlag! Sorgen Sie für gute Beleuchtung. Benutzen Sie den Kompressor nicht in der Achtung! Nähe von brennbaren Flüssigkeiten oder Beim Benutzen von Geräten müssen einige Gasen. Explosionsgefahr! Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, Schützen Sie sich vor elektrischem ■...
  • Seite 33: Sicherheitshinweise Beim Farbspritzen

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 33 DE/AT/ Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf Geräusch ■ ■ Vergewissern Sie sich, dass der Schalter Bei Verwendung des Kompressors beim Anschluss an das Stromnetz Gehörschutz tragen. ausgeschaltet ist. Austausch der Anschlussleitung ■ Verlängerungskabel im Freien Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, ■...
  • Seite 34: Betrieb Von Druckbehältern

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 34 DE/AT/ Explosionsgefahr! anordnen. Werden gesundheitsschädliche Ein Druckbehälter darf nicht betrieben ■ ■ Flüssigkeiten verarbeitet, sind zum Schutz werden, wenn er Mängel aufweist, durch die Filtergeräte (Gesichtsmasken) erforderlich. Beschäftigte oder Dritte gefährdet werden. Beachten Sie auch die von den Herstellern Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor ■...
  • Seite 35: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 35 DE/AT/ 4. Bestimmungsgemäße 5. Technische Daten Verwendung Netzanschluss: 230 V ~ 50 Hz Der Kompressor dient zum Erzeugen von Motorleistung kW: 1,8 kW Druckluft für druckluftbetriebene Werkzeuge, Betriebart welche mit einer Luftmenge bis ca. 270 l/min. Kompressor-Drehzahl min 2850 betrieben werden können (z.B.
  • Seite 36: Montage Und Inbetriebnahme

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 36 DE/AT/ 7. Montage und Inbetriebnahme Spannungsabfall und können den Motoranlauf verhindern. Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist ■ Achtung! der Motoranlauf durch Schwergängigkeit Entfernen Sie bitte vor Inbetriebnahme die gefährdet. Transportsicherungen (Zwischen Verdichterpumpe und Verkleidung). 7.6 Ein-/ Ausschalter (Bild 2) Entfernen Sie diese nicht, kann es durch Zum Einschalten des Kompressors wird der...
  • Seite 37: Reinigung, Wartung, Ersatzteilbestellung Und Lagerung

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 37 DE/AT/ 9. Reinigung, Wartung, Achtung! Das Kondenswasser aus dem Druckbe- Ersatzteilbestellung und hälter enthält Ölrückstände. Entsorgen Sie Lagerung das Kondenswasser umweltgerecht bei einer entsprechenden Sammelstelle. Achtung! 9.3 Sicherheitsventil (Bild 3) Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Das Sicherheitsventil (19) ist auf den Wartungsarbeiten den Netzstecker! höchstzulässigen Druck des Druckbehälters...
  • Seite 38: Entsorgung Und Wiederverwertung

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 38 DE/AT/ maximale Füllmenge erreicht. Diese ist durch 10. Entsorgung und einen roten Punkt auf dem Öl – Schauglas (18) Wiederverwertung gekennzeichnet (Bild 11). Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge. Eine Überfüllung Das Gerät befindet sich in einer Verpackung kann einen Geräteschaden zur Folge haben.
  • Seite 39: Mögliche Ausfallursachen

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 39 DE/AT/ 11. Mögliche Ausfallursachen Problem Ursache Lösung Kompressor läuft nicht. 1. Netzspannung nicht 1. Kabel, Netzstecker, vorhanden. Sicherung und Steckdose überprüfen. 2. Netzspannung zu niedrig. 2. Zu lange Verlängerungs- kabel vermeiden. Verlängerungskabel mit ausreichendem Aderquer- schnitt verwenden.
  • Seite 40: Konformitätserklärung

    EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Kompressor PKO 270 A1 (Parkside) 2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2006/95/EC...
  • Seite 41: Garantieurkunde

    Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 41 DE/AT/ GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 42 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 42...
  • Seite 43 Anleitung_4010361:_ 27.05.2010 13:33 Uhr Seite 43...

Inhaltsverzeichnis