Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KOMPRESSOR PKO 270 A1
F A C
KOMPRESSOR
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
P C
COMPRESSORE
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
Istruzioni per l'uso originali
IAN 89564
Anleitung_4010367_LB_CH.indb 1
Anleitung_4010367_LB_CH.indb 1
J C
COMPRESSEUR
Instructions d'utilisation et consignes de sécurité
Mode d'emploi d'origine
K
COMPRESSOR
Operation and Safety Notes
Original operating instructions
C
17.01.13 14:52
17.01.13 14:52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKO 270 A1

  • Seite 1 KOMPRESSOR PKO 270 A1 F A C KOMPRESSOR COMPRESSEUR Bedienungs- und Sicherheitshinweise Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Originalbetriebsanleitung Mode d’emploi d’origine COMPRESSORE COMPRESSOR Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Operation and Safety Notes Istruzioni per l’uso originali Original operating instructions IAN 89564 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 1...
  • Seite 2 F A C Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avectoutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 3 - 3 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 3 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 3 17.01.13 14:53 17.01.13 14:53...
  • Seite 4 23 24 25 26 8 26 23 24 23 24 25,26 - 4 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 4 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 4 17.01.13 14:53 17.01.13 14:53...
  • Seite 5 - 5 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 5 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 5 17.01.13 14:53 17.01.13 14:53...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    DE/AT/CH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................8 2. Sicherheitshinweise ............................ 8 3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ....................10 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................1 1 5. Technische Daten ............................1 1 6. Vor Inbetriebnahme ...........................1 1 7. Montage und Inbetriebnahme ......................... 12 8. Austausch der Netzanschlussleitung ....................... 13 9.
  • Seite 7 DE/AT/CH Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor heißen Teilen Warnung! Die Einheit ist ferngesteuert und darf ohne Warnung anlaufen Achtung! Vor Erstinbetriebnahme Ölstand überprüfen und Ölverschlussstopfen austauschen! - 7 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 7 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 7...
  • Seite 8: Einleitung

    DE/AT/CH 1. Einleitung oder Gasen. Explosionsgefahr! • Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdten Gerätes. Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkörpern, Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt Herden, Kühlschränken. entschieden.
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Beim

    DE/AT/CH • • Verlängerungskabel im Freien Austausch der Anschlussleitung Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelas- Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, sene und entsprechend gekennzeichnete muss sie vom Hersteller oder einer Elektro- Verlängerungskabel. fachkraft ersetzt werden, um Gefährdungen • Seien Sie stets aufmerksam zu vermeiden.
  • Seite 10: Betrieb Von Druckbehältern

    DE/AT/CH sichtsmasken) erforderlich. Beachten Sie auch Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der die von den Herstellern solcher Stoffe ge- Kompressor darf nicht mit einem beschädig- machten Angaben über Schutzmaßnahmen. ten oder rostigen Druckbehälter betrieben • Die auf den Umverpackungen der verarbeite- werden.
  • Seite 11: Lieferumfang

    DE/AT/CH 3.2 Lieferumfang 5. Technische Daten • Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Netzanschluss: ........230 V ~ 50 Hz • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Motorleistung kW: ........1,8 kW Verpackungs-/ und Transportsicherungen Betriebsart ............
  • Seite 12: Montage Und Inbetriebnahme

    DE/AT/CH • Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand in der 7.5 Netzanschluss • Kompressorpumpe kontrolliert werden (siehe Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit 9.4). Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an jeder Schutzkontaktsteckdose 230V ~ 50 Hz, welche mit 16 A abgesichert ist, ange- schlossen werden.
  • Seite 13: Austausch Der Netzanschlussleitung

    DE/AT/CH 8. Austausch der 9.2 Wartung des Druckbehälters (Bild 1) Achtung! Für dauerhafte Haltbarkeit des Druck- Netzanschlussleitung behälters (7) ist nach jedem Betrieb das Kon- denswasser durch Öffnen der Ablassschraube (9) Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes abzulassen. Lassen Sie zuvor den Kesseldruck ab beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller (s.
  • Seite 14: Lagerung Achtung

    DE/AT/CH 9.5 Ölwechsel (Bild 1,10, 11) 9.7 Lagerung Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den Achtung! Netzstecker aus der Steckdose. Nachdem Sie Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften den eventuell vorhandenen Luftdruck abgelassen Sie das Gerät und alle angeschlossenen haben, können Sie die Öl-Ablassschraube (12) Druckluftwerkzeuge.
  • Seite 15 DE/AT/CH Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Haus- müll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Um- setzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigen-...
  • Seite 16: 1. Mögliche Ausfallursachen

    DE/AT/CH 11. Mögliche Ausfallursachen Problem Ursache Lösung Kompressor läuft 1. Netzspannung nicht vorhanden. 1. Kabel, Netzstecker, Sicherung und nicht. Steckdose überprüfen. 2. Netzspannung zu niedrig. 2. Zu lange Verlängerungskabel ver- meiden. Verlängerungskabel mit ausreichendem Aderquerschnitt verwenden. 3. Außentemperatur zu niedrig. 3.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Kompressor PKO 270 A1 (Parkside) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 18: Garantieurkunde

    DE/AT/CH 13. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Serviceruf- nummer zur Verfügung.
  • Seite 58 - 58 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 58 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 58 17.01.13 14:54 17.01.13 14:54...
  • Seite 59 - 59 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 59 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 59 17.01.13 14:54 17.01.13 14:54...
  • Seite 60 - 60 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 60 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 60 17.01.13 14:54 17.01.13 14:54...
  • Seite 61 - 61 - Anleitung_4010367_LB_CH.indb 61 Anleitung_4010367_LB_CH.indb 61 17.01.13 14:54 17.01.13 14:54...

Inhaltsverzeichnis