Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku - Verwendung Und Sicherheit - Motorola MOTOZINE ZN5 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOTOZINE ZN5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akku - Verwendung und Sicherheit

WICHTIG: BEHANDELN UND LAGERN SIE DEN AKKU
ORDNUNGSGEMÄSS, UM VERLETZUNGEN UND SACHSCHÄDEN
ZU VERMEIDEN. Funktionsstörungen von Akkus sind meist auf eine
unsachgemäße Behandlung oder die Weiterverwendung des Akkus trotz
Beschädigung zurückzuführen.
FALSCH
• Der Akku darf nicht zerlegt, zerdrückt, durchstochen,
zerkleinert oder auf andere Weise deformiert werden.
• Bringen Sie Telefon und Akku nicht in Kontakt mit
Wasser. Feuchtigkeit in den elektronischen Schaltungen des
Telefons kann zu Korrosion führen. Wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber oder an Motorola, wenn das Telefon oder der
Akku nass geworden sind, auch wenn sie normal zu
funktionieren scheinen.
• Bringen Sie den Akku nicht in Kontakt mit Metallteilen.
Kommen die Akkukontakte zu lange mit einem metallischen
Gegenstand in Berührung, z. B. einem Schmuckstück, kann es zu
übermäßiger Erwärmung kommen.
• Setzen Sie den Akku keiner übermäßigen Hitze aus.
Starke Wärmeentwicklung kann Telefon und Akku schaden. Der
Akku kann aufquellen, auslaufen oder defekt werden. Beachten
Sie insbesondere Folgendes:
• Versuchen Sie nicht, einen nassen oder feuchten Akku an einer
Wärmequelle oder mit einem Elektrogerät (z. B. Haarfön,
Mikrowelle) zu trocknen.
• Lassen Sie das Telefon nicht bei hohen Temperaturen im Auto
liegen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis