Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau; Stromversorgung - Classic Cantabile SP-250 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Begleitautomatik /
1
Melodiespuren
2 Nummer
Voice, Style, Demo, Song,
3
Dir, File
4 String
5 Aufnahme
6 Violin-/Bass-Schlüssel

Aufbau

Bitte gehen Sie den Abschnitt sorgfältig durch bevor Sie das Gerät anschalten. Benutzen Sie
bitte grundsätzlich ein geeignetes Netzteil, 12V DC. Trennen Sie zur Ihrer Sicherheit das
Instrument während eines Gewitters vom Strom oder wann immer Sie es nicht benutzen.
Aufbau des Notenständers
Setzen Sie den Notenständer in die
Vertiefung der Konsole (siehe Zeichnung).

Stromversorgung

1. Drehen Sie die Lautstärke des Instruments und die
der evtl. angeschlossenen Geräte auf Minimum.
2. Verbinden Sie das Netzteil mit der
entsprechenden Buchse am Piano.
3. Verbinden Sie das andere Ende des Netzteils mit
der Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät an; im Display erscheint
„Loading".
5. Um das Piano auszuschalten halten Sie bitte
POWER gedrückt bis das Display erlischt.
Bitte beachten Sie, dass sich das Gerät selbst
ausschaltet, wenn es länger als 30 min nicht benutzt
wird.
Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen,
trennen Sie es bitte vom Strom. Gleiches gilt
während eines Gewitters.
7
USB-Kabel / Laufwerk
8
Taktart/ Takt
9
Tempo
10 Akkord
Speichernummer / One
11
Touch Einstellung
A.B.C / FULL RANGE / Fade /
12
Sektion
8
13 Noten / Lesson (Lernfunktion)
14 Dual, Lower, Harmony, DSP
15 Perform / Perform H.
16 Twinova / Sustain / Touch
VOLUME
MIN
USB
MIDI OUT
MIDI IN
SUSTAIN
AUX OUT
MAX
AUX IN
MIC
DC IN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis