Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischen Daten; Verweis Auf Abbildungen; Montage - DITEC WEL Serie Montage- Und Wartungshandbuch

Drehtürenantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
1.

TECHNISCHEN DATEN

Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Max. Drehmoment
Einschaltdauer
Öffnungszeit
Schließzeit
Betriebsart
Anschluss Zubehör
Betriebstemperatur
Schutzart
Elektronische Steuerung
Gebrauchshinweise:
mm = Türbreite
kg = Türgewicht
Empfohlene
Abmessungen
für den intensiven Betrieb
(600 Zyklen täglich)
Grenzwerte
für den intensiven Betrieb
(100-200 Zyklen täglich)
Unzulässiger Gebrauch
2.

VERWEIS AUF ABBILDUNGEN

Die Funktionsgarantie und die angegebenen Leistungen werden
nur mit Zubehör und Sicherheitsvorrichtungen von DITEC erzielt.
2.1 Verweis auf die typische Installation (Abb. 1)
[1]
Antrieb WEL
[2]
Radar-Bewegungsmelder
[3]
Gleitarm
[4]
Schließen Sie die Versorgungsspannung an einen allpoligen
zugelassenen Schalter mit einem Öffnungsabstand der Kon-
takte von mindestens 3 mm (nicht geliefert) an, der gegen
unbeabsichtigte und unbefugte Aktivierung geschützt ist. Der
Netzanschluss muss auf einem unabhängigen, von den An-
schlüssen an die Steuer- und Schutzvorrichtungen getrennten
Kanal erfolgen.
[5]
Anschlagsperre
2.2 Verweis auf die Automatisierung (Abb. 2)
[6]
Seitendeckel
[7]
Elektronische Steuerung
[8]
Getriebemotor
[9]
Grundplatte
[10] Steckplatine BRAKE (nur bei WELS)
[11] Feder (nur WELS und WELE)
[12] Endschalter
[13] Gehäuse
3.

MONTAGE

Sofern nichts anderes angegeben wird, gelten alle Maße in
Millimeter (mm).
WELM
230 V~ / 50-60 Hz
1A
50 Nm
S2 = 30 min, S3 = 80 %
1,5÷5 s / 90°
1,5÷5 s / 90°
Motoröffnung
Motorschließung
24 V= / 0,5 A
-20°C / +55°C
[Akku -10°C / +50°C]
IP31
99
25
WELS
230 V~ / 50-60 Hz
1A
30 Nm (Öffnung)
20 Nm (Schließung)
S2 = 30 min, S3 = 80 %
1,5÷5 s / 90°
1,5÷5 s / 90°
Motoröffnung
Federschließung
24 V= / 0,5 A
-20°C / +55°C
[Akku -10°C / +50°C]
IP31
99+BRAKE
Vorsicht: bei Türen mit zwei
nicht übereinander liegenden
Hälften darf jede einzelne ni-
cht mehr als 150 Kg wiegen.
3.1 Einleitende Kontrollen
Prüfen Sie die Stabilität und das Türgewicht. Kontrollieren Sie, ob
die Bewegung gleichmäßig und reibungsfrei erfolgt (verstärken
Sie gegebenenfalls den Rahmen). Mögliche Türschließer müssen
entfernt bzw. vollständig annulliert werden.
3.2 Zerlegen der Automatisierung
Einen Schraubendreher in den Schlitz an den Endverschlüssen
stecken und das Gehäuse [13] öffnen.
Entfernen Sie die Seitendeckel [6], lösen Sie die Steckverbindun-
gen der elektrischen Anschlüsse sowie die Verriegelungsbügel
und nehmen Sie die Motorsteuerung [7], den Getriebemotor [8]
und die BRAKE Steckplatte [10] (soweit vorhanden) heraus.
Achtung: die in den Führungen der Grundplatte vorhandenen
Bügel nicht abnehmen oder verstellen.
WELE
230 V~ / 50-60 Hz
1A
30 Nm (Öffnung)
20 Nm (Schließung)
S2 = 30 min, S3 = 80 %
2÷10 s / 90°
3÷8 s / 90°
Motoröffnung
Federschließung
24 V= / 0,5 A
-20°C / +55°C
[Akku -10°C / +50°C]
IP31
EL12E
WEL - IP1891
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

WelsWelmWele

Inhaltsverzeichnis