Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic IFP30 Series Bedienungsanleitung Seite 88

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabwllws Fwitlwgwi-Fuiktioiwi
A. BaiHifuiktioi
Fwitlwgwi-Fuiktioi Länge ID Befehl
Ein/aus (Bereitschaft)
Eingangswahl
Helligkeit
Hintergrundbeleuchtung
*3.2.0
Stromversorgungssperre
Lautstärke
Typ
Code
(ASCII)
(ASCII)
8
s
8
s
8
s
8
A
8
s
8
s
Befehl
Wertebereich
Code
(drei ASCII-Bytes)
(Hex)
!
21
000: STBY
001: Ein
"
22
000: TV
001: AV
002: S-Video
003: YPbPr
004: HDMI1
014: HDMI2
024: HDMI3
034: HDMI4
005: DVI
006: VGA1
016: VGA2
026: VGA3
007: Einsteck-PC
(OPS/SDM)/HDBT
008: Interner
Speicher
009: DP
00A: Eingebettet/
Haupt (Android)
$
24
000 ~ 100
900: Helligkeit
vermindern (- 1)
901: Helligkeit
erhöhen (+ 1)
*3.1.1
B
42
000 ~ 100
4
34
000: Freigeben
001: Sperren
5
35
000 ~ 100
900: Lautstärke
vermindern (- 1)
901: Lauter (+1)
88
Anmerkungen
1. Die Einschaltung
per LAN-Steuerung
funktioniert nur in
bestimmten Modi.
Beachten Sie für Details
die Bedienungsanleitung
des Displays. *3.1.1
2. „WOL per MAC-
Adresse" könnte als
Alternative verfügbar
sein.*3.2.1
1. Bei USB nicht
erforderlich.
2. Bei mehr als zwei
identischen Quellen
wird die zweite Zahl
zur Definition der
Erweiterung verwendet.
3. HEX von 00A ist 30
30 41.
1. Bei einer Android-
Plattform, deren
Hauptmodus per
Hintergrundbeleuchtung
gesteuert und andere
Quellen per Helligkeit
gesteuert werden.
2. Abgeleitet aus
Farbkalibrierung.
*3.2.0
*Einzelheiten finden Sie
im Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ifp6530 - 65Ifp7530 - 75

Inhaltsverzeichnis