Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - Retigo Vision Smoker Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Smoke 1: Sanfte rauchintensität (zum Kalt Räuchern) erzeugt ein delikates
Raucharoma. Der Rauch wird bei niedriger Temperatur und während eines langsamen
Räuchervorgangs erzeugt. Das Räuchermaterial bildet aromatische Substanzen, die
sich mit dem Räuchergut verbinden. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, natürlicher
Rauchgeschmack. Der empfohlene Temperaturbereich des Kombidämpfers liegt bei 20-
50 °C. Der Räuchervorgang dauert ca. 2 Stunden.
Smoke 2: Mittlere rauchintensität (zum Warm Räuchern) erzeugt ein intensiveres
Raucharoma, das sich zum Beispiel für anschließend gegartes Fleisch, Fisch oder
Gemüse eignet. Insbesondere verleiht es gebratenem Fleisch oder Wurst das passende
Raucharoma. Der empfohlene Temperaturbereich des Kombidämpfers liegt bei 50-150 °C.
Der Räuchervorgang dauert ca. 1 Stunde.
Smoke 3. Hohe rauchintensität (zum Heiß Räuchern) erzeugt einen besonders
kräftigen Rauchgeschmack mit vollem Raucharoma und dunkler Farbe des Räucherguts
ohne bittere Geschmacksstoffe. Zum schnellen Räuchern von Steaks, Fleisch und Fisch
bei kurzer Garzeit und höheren Temperaturen eignet sich dieses Räucherprogramm
bestens. Der empfohlene Temperaturbereich des Kombidämpfers liegt bei 150-190 °C.
Der Räuchervorgang dauert weniger als eine Stunde.
Verfügt Ihr Kombidämpfer über mehrere Lüftergeschwindigkeiten,
so verwenden Sie immer die niedrigste Lüftergeschwindigkeit.
Nach dem Räuchervorgang öffnen Sie die Tür des Kombidämpfers
oder dessen Wrasenklappe, um den Rauch aus dem Garraum zu
lassen. Erzeugt der Smoker noch Rauch, so drücken Sie die Taste
Start/Stop um den Räuchervorgang zu unterbrechen.
Unverbranntes Räuchermaterial kann wiederverwendet werden.
Weichen Sie das Räuchermaterial nicht in Wasser ein, sonst
entweicht Feuchtigkeit während des Räuchervorgangs und erzeugt
eine unschöne Färbung des Räucherguts. Verwenden Sie daher
ausschließlich trockenes Räuchermaterial von der Größe 1-4 cm.
Nach dem Räuchervorgang kann der Smoker direkt im Kombidämpfer
mit Hilfe dessen automatischer Reinigung gereinigt werden.
3.1 |

3.4 | Reinigung und Pflege

Das Gerät bedarf keiner speziellen Instandhaltungsmaßnahmen, es muss jedoch sauber
gehalten werden und Rückstände von Räuchergut sowie andere Rückstände müssen
nach jedem Räuchervorgang restlos entfernt werden.
Bei Abweichen von den hier genannten Reinigungshinweisen erlischt die Garantie.
Die regelmäßige Pflege des Geräts in Übereinstimmung mit den hier genannten
Hinweisen sorgt für eine lange Lebenszeit und problemlose Bedienung sowie ein stets
gutes Räucherergebnis. Wir empfehlen die regelmäßige technische Wartung des Geräts
durch einen autorisierten und geschulten Servicepartner.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis