National Electrical Code quenzumrichter angeschlossen und bevor (NEC). Angaben zu den erforderlichen Ein- Arbeiten an einem Antriebssystem ausgeführt stellungen für den Überlastschutz enthält das werden, das an einen Permanentmagnetmotor Benutzerhandbuch. angeschlossen ist. Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180...
Kabel in die obere und untere Abdeckung. Verkabelungsbeispiele siehe Seite 11. Anzugs- Die Abdeckungen wieder montieren. momente siehe Seite und an den jeweiligen • Den Motorkabelschirm auf der Motorseite Punkten im Text. erden. Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180...
Das Kabelabfangblech kann oben oder unten Schirmlitzen mit an der Regelungseinheit GCU befestigt wer- Schrumpfschlauch den. oder Isolierband zusammenhalten 0,7 N·m (6,2 lbf·in) 1.5 N·m (13 lbf·in) Isoliermantel im Bereich der Schelle entfernen und den Kabelschirm freilegen Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180...
Seite 13
Motorthermistor X10 (2-polig, grün)** * Max. 100 mA pro Ausgang. ** Die Verbinder X2 und X10 sind mit Drähten geliefert, die den Betrieb des Antriebs ohne die Verwendung der STO- oder Motorthermistorfunktionen gestatten Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180...
Seite 14
Es ist nicht darauf ausgelegt, häufig aus- und eingebaut zu werden. Benutzerhandbuch • Öffnen des Speicherelements: Das Hochfahren des Antriebs nach der Anleitung im Benutzerhandbuch MotiFlex e180 fortsetzen. • Einsetzen des Speicherelements: Kurzanleitung für die Installation des MotiFlex e180...
Seite 74
Contact us www.abb.com/motion www.abb.com/drives www.abb.com/drivespartners www.abb.com/PLC...