Seite 118
DEUTSCH GLÜCKWUNSCH Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Kamera. Ihre Kamera wurde sorgfältig konstruiert und hergestellt, um Ihnen eine zuverlässige Bedienung zu ermöglichen. Lesen Sie dieses Handbuch bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sich mit der Kamera vertraut zu machen und Leistung erlangen, Ihnen...
Seite 119
Inhaltsverzeichnis Wichtige Information ..................4 Vorsichtsmassnahmen ..................5 Eigenschaften der Kamera ................6 Systemvoraussetzungen ..................7 1. Die Kamera Überblick über Ihre Concord Eye-Q Go 2000 ..........8 Einlegen der Batterien ..................9 An-und Ausschalten der Kamera ..............10 Verwendung der LCD-Anzeige ................11 LCD Meldungen ....................15 LCD-Anzeige Ein-und Ausschalten ..............16 LED-Anzeige der Betriebsbereitschaft ............16...
Seite 120
3. REVIEW-MODUS Vergrößerung ....................35 Videoclips betrachten (AVI)................35 Hauptmenü ....................36 Delete (Löschen) ..................36 Thumbnail (Miniaturansicht) ..............38 4. Softwareinstallation Installieren der Kamera-Treiber und ArcSoft-Anwendungen ......39 5. Bildübertragung zum Computer Verbinden der Kamera und des Computers ..........40 WDM/TWAIN Treiber (PC) ................41 Massenspeicher (DSC) ................42 Abtrennen der Kamera vom Computer ............43 ArcSoft PhotoImpression (PC) ..............44 6.
WICHTIGE INFORMATIONEN FCC INFORMATIONEN FCC WARNUNG: Diese Anlage erfüllt die Beschränkungen eines Digitalgerätes Klasse B gemäß Teil 15 der FCC Regelungen. Die Kamera sollte ausschließlich mit dem mitgelieferten Kabel verwendet werden. Die Benutzung anderer Kabel kann zu Beeinträchtigungen bei Radio- und Fernsehempfang führen, sowie zum Verbot der Benutzung dieses Geräts.
VCCI INFORMATIONEN Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse B zur häuslichen Verwendung auf der Grundlage der Technischen Voraussetzungen des Freiwilligen Kontrollrats für Störungen (VCCI) von Informations-Technologie-Anlagen. Wird das Gerät im Haus in der Nähe eines Radios- oder Fernsehempfängers genutzt, kann es zu Radiostörungen kommen.
EIGENSCHAFTEN DER KAMERA • Speichert bis zu 8 Fine, 15 Normal oder 27 Economy-Bilder mit 7MB interner Speicherkapazität • Praktisch unbegrenzter Speicherplatz mit transportabler MMC/SD. (Die MMC/SD-Karte hat folgende Speicherkapazität) • LCD-Bildschirm für Einstellungen • USB Verbindung mit Kabel • TV Verbindung (NTSC und PAL) mit Kabel •...
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN • Microsoft Windows 98SE/ME/2000 und XP kompatibel • IBM PC/AT oder kompatibel, 200 Mhz oder höher • Minimum 32MB RAM Speicher (64MB werden empfohlen) • USB Port • 640 x 480 Bildschirm, minimum 16 bit Farbe (1024 x 768 24 bit Farbe empfohlen) •...
Einlegen der Batterien Sie benötigen für die Concord Eye-Q Go 2000 eine 3V CR123 Lithium Batterie. So legen Sie die Batterien ein: 1. An der Unterseite der Kamera befindet sich die Klappe des Batteriefaches. 2. Schieben Sie die Batteriefachklappe nach außen, wie durch den Pfeil angezeigt und öffnen Sie so...
Ein- und Ausschalten der Kamera So schalten Sie die Kamera ein und aus: 1. Drücken Sie für einige Sekunden auf den Ein/Aus Knopf . Wenn die Kamera eingeschaltet ist hören Sie einen Beepton. fig.1.3 2. Um die Kamera auszuschalten, drücken Sie nochmals für einige Sekunden auf den Ein/Aus Knopf fig.1.4...
Verwendung der LCD-Anzienge MODUS Videoclip Selbsttim Hauptmenü SIZE 1600 x 1200 1280 x 960 640 x 480 MENU SIZE Hauptmenü HAUPTMENÜ MENU Modus QUALITÄT Size Qualität Fein Blitz Normal Sparmodus MENU BLITZ QUALITÄT Automatisch Hauptmenü Blitz Kein Blitz MENU MENU BLITZ Hauptmenü...
Seite 129
Verwendung der LCD-Anzienge – BELICHTUNGSWERT + WEISSABGL. Automatisch Sonnenlicht Neonlicht MENU WEISSABGL. HAUPTMENÜ Wolframlicht – Hauptmenü Weißabgleich Scene MENU Helligkeit SCENE MENU – Helligkeit +...
Seite 130
Verwendung der LCD-Anzienge Kein HAUPTMENÜ SETUP Zeitlimit Setup Beenden Treiber NTSC TV-Norm PlayLogo A u s SETUP Sprache Sprache Standard English Format Français Hauptmenü MENU Sprache Español Deutsch Italiano MENU Format Operation wird alle Dateien löschen Nein...
Seite 131
Verwendung der LCD-Anzienge LÖSCHEN DIESE DATEI? LÖSCHEN Nein Löscht 1 Löscht All Hauptmenü LÖSCHEN ALL DIESE? Nein HAUPTMENÜ Löschen Thumbnail Helligkeit Beenden – Helligkeit +...
LCD Meldungen Meldungen im LCD zeigen an, ob der Speicher voll ist oder ein Problem mit dem Speicher vorliegt. 1. MEMORY CARD IS FULL (SPEICHERKARTE IST VOLL): Die Speicherkarte ist voll. SPEICHER VOLL! 2. INTERNAL MEMORY IS FULL (INTERNER SPEICHER IST VOLL): Der interne Speicher ist voll.
LCD-Anzeige Ein-und Ausschalten 1600 Die LCD-Anzeige wird beim Einschalten der Kamera automatisch eingeschaltet. Sie können die LCD-Anzeige mit ein- oder ausschalten. Verwendung der Taste Display ON/OFF: 005/080 1. Drücken Sie die Taste einmal, um die Icons im LCD auszuschalten. 2. Sind die Icons nicht eingeschaltet, wird das LCD durch Drücken von ausgeschaltet.
Kamera-Speicher Die Concord Eye-Q Go 2000 kann Bilder auf zwei verschiedene Arten speichern, entweder mit dem internen 7MB Speicher der Kamera oder der entfernbaren MMC/SD. Speicherkarten gehören nicht zum Lieferumfang. Wenn die MMC/SD eingelegt ist, werden die Bilder und Video-Clips, die im internen Speicher gespeichert sind, automatisch auf die Memory-Karte überspielt.
Gebrauch der MultiMediaCard oder der Secure Digital Card Einsetzen der Memory Karte: 1. An der Unterseite der Kamera befindet sich die Klappe des Batteriefaches. 2. Schieben Sie die Batteriefachklappe nach außen und heben Sie diese an, um das Batteriefach zu öffnen.
EINSTELLSCHIEBER Die Kamera verfügt über einen Einstellschieber, der über drei Aufnahmemodi verfügt: Macro (Nahaufnahmen) ( ), Innenaufnahmen ( ) und unendlich ). Die gegenwärtig ausgewählte Blitzeinstellung erscheint in der oberen linken Ecke der LCD- Anzeige. Einstellschieber Blitz-Status Bedingungen Entfernung Position zum Objekt Macro ( Automatischer...
KAMERA-MODUS Aufnahmen machen: 1. Schalten Sie die Kamera auf Kamera-Modus, indem Sie den Modus-Schalter auf stellen. fig.2.1 2. Positionieren Sie das Objekt im Sucher ODER in der LCD-Anzeige. (fig.2.1) 3. Drücken Sie sanft auf den Auslöser (Shutter) (fig.2.2) und halten Sie die Kamera still, bis die LED-Anzeige „camera ready"...
MODE SELECT (MODUS WÄHLEN) - VIDEOCLIPS MODUS HAUPTMENÜ Videoclip Modus Selbsttim Size Hauptmenü Qualität Blitz Videoclips aufnehmen: 1. Wenn Video Clip im Menü MODE selektiert ist, drücken Sie auf den 2. Drücken Sie den Auslöser, um die Aufnahme eines kontinuierlichen Videoclips zu beginnen. AUSLÖSER TO •REC MENÜ...
MODUS - SELBSTAUSLÖSER HAUPTMENÜ MODUS Modus Videoclip Size Selbsttim Qualität Hauptmenü Blitz Self-Timer (Selbstauslöser) 1. Markieren Sie im Menü „Mode" die Option SELBSTTIM „Self-timer", und drücken Sie . (fig.2.6) 2. Markieren Sie oder mit dem Vorwärts- Selbsttim oder Rückwärtspfeil. O f f 3.
SIZE HAUPTMENÜ SIZE Modus 1600 x 1200 Size 1280 x 960 Qualität 640 x 480 Blitz MENU 1. Wählen Sie über oder im Bildgrößenmenü SIZE 1600 x 1200, 1280 x 960 oder 640 x 480 aus. 2. Bestätigen Sie die Bildgröße mit OK und kehren Sie über MENU zum Kameramodus zurück.
QUALITY (QUALITÄT) QUALITÄT HAUPTMENÜ Fein Modus Normal Size Sparmodus Qualität Blitz MENU 1. Im Menü QUALITY drücken Sie oder , um zwischen Fein, Normal und Economy zu wechseln. 2. Drücken Sie auf OK, um den Qualitätsmodus zu selektieren und Drücken Sie zum Beenden MENU. Fein Normal Spar...
FLASH (BLITZLICHT) HAUPTMENÜ BLITZ Modus Automatisch Size Blitz Qualität Kein Blitz Blitz MENU Diese Einstellung ermöglicht der Kamera die Blitzeinstellung, welche werkseitig vorgegeben ist, zu verändern. Im Blitz-Modus gibt es drei Optionen: Auto (Automatischer Blitz) ( ), Blitz (Forced Flash Aufhellblitz) ( ) oder Blitz Aus (kein Blitz) ( Blitzoptionen Entfernung zum Objekt...
Seite 143
BW - EXPOSURE VALUE (BELICHTUNGSWERT) HAUPTMENÜ – Weißabgleich Scene – BELICHTUNGSWERT + Helligkeit 1. Im Menü BW drücken Sie auf oder , um zwischen -2.0, -1.5, -1.0, -0.5, 0, +0.5, +1.0, +1.5, +2.0 zu wählen. 2. Drücken Sie zum Beenden MENU. Verwenden Sie diese Einstellung für ( + ) mit dunklen Lichtverhältnissen.
WB (WHITE BALANCE, WEISS-ABGLEICHUNG) HAUPTMENÜ WEISSABGL. Automatisch – Weißabgleich Sonnenlicht Scene Neonlicht Helligkeit MENU 1. Im Menü WB (WHITE BALANCE) drücken Sie oder , um zwischen AWB, (Sunny), (Fluorescent), (Tungsten) zu wählen. 2. Drücken Sie OK, um den „white balance”-Modus zu selektieren und drücken Sie zum Beenden MENÜ.
VOREINSTELLUNGEN FÜR BILDAUFNAHMEN SCENE HAUPTMENÜ – Weißabgleich Scene Helligkeit MENU 1. Im Menü SCENE drücken Sie oder , um zwischen Party/Innenaufnahmen, Strand/Schnee, Sonnenuntergang, Landschaftsaufnahmen bei Nacht, Feuerwerk und Fernaufnahmen zu wählen. 2. Drücken Sie OK, um den „Scene”-Modus zu selektieren und drücken Sie zum Beenden MENÜ.
BRIGHTNESS (HELLIGKEIT) HAUPTMENÜ – Weißabgleich – Helligkeit + Scene Helligkeit Mit dieser Option ändern Sie die Helligkeit der LCD-Anzeige. 1. Drücken Sie im Menü HELLIGKEIT auf oder , um zwischen den Optionen wählen zu können. 2. Drücken Sie zum Beenden MENU.
SETUP (ERSTEINSTELLUNG) HAUPTMENÜ SETUP Setup Zeitlimit Beenden Treiber TV-Norm PlayLogo A u s Das Menü SETUP verwenden: 1. Mit oder wechseln Sie zwischen den Optionen. 2. Wenn die Option selektiert ist, blättern Sie mit in den Optionen 3. Drücken Sie auf den nach unten um zu selektieren und zur nächsten Option zu blättern oder drücken Sie zum Beenden MENU.
TIME-OUT (STROMSPARMODUS) SETUP Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern Zeitlimit schaltet sich die Kamera nach 60 Sekunden Treiber automatisch ab. Mit dieser Option ändern Sie die Default-Einstellung. TV-Norm PlayLogo A u s DRIVER (TREIBER) Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Dateien zum Computer übertragen auf (S.
Seite 149
DEFAULT Um Ihre Kamera auf die Default-Einstellungen zu setzen: 1. Wenn die Option Default selektiert ist, drücken Sie auf 2. Die Kamera wird auf die werkseitigen Voreinstellungen zurückgesetzt und kehrt zum Hauptmenü zurück. 3. Drücken Sie zum Beenden MENU. Modus Default-Einstellung Size 1600 x 1200...
FORMATIEREN Formatieren, Löschen aller Dateien. Wählen Sie diese Option, um den internen Speicher oder die Speicherkarte zu formatieren. Formatieren der/des: • Internen Speichers – Die MMC/SD Kate muss nicht in die Kamera eingesetzt sein. • MMC/SD – Setzen Sie bitte die Speicherkarte in die Kamera ein. 1.
Digitaler Zoom Die Concord Eye-Q Go 2000 kann mit Digital Zoom Bilder aufnehmen. Modus Digital Zoom einstellen: 1. Drücken Sie im Kameramodus auf ( T ), um auf das Objekt zu zoomen. 2. Drücken Sie auf ( W ), um hinauszuzoomen und zum Normal-Modus zurückzukehren.
REVIEW-MODUS Im Review-Modus können Sie Ihre Bildaufnahmen und Videoclips in der LCD- Anzeige betrachten. REVIEW-Modus verwenden: Dateityp Format 1. Schieben Sie den Modus-Schalter auf 2. Drücken Sie auf oder , um durch jede Datei Bild zu blättern. Videoclip Enlargement (Vergrößerung) Wenn Sie ein Bild betrachten, können Sie auf Wunsch JPEG die Vergrößerungsfunktion für ein bereits...
HAUPTMENÜ Verwenden des HAUPTMENÜS im Review- HAUPTMENÜ Modus: 1. Drücken Sie MENU, um zum HAUPTMENÜ zu Löschen gelangen. Thumbnail 2. Mit oder wechseln Sie zwischen den Helligkeit Optionen. Beenden 3. Wenn die Option selektiert ist drücken , um zum Untermenü zu gelangen. 4.
Seite 154
LÖSCHEN LÖSCHEN LÖSCHEN ALL DATEIEN? Löscht 1 Löscht All Nein Hauptmenü Um ALLE Dateien aus dem internen Speicher zu löschen: 1. Wenn „Delete All" im Menü DELETE selektiert ist, drücken Sie auf 2. Der nächste Bildschirm enthält die Frage „Delete All Files?" (Alle Dateien löschen?) Drücken Sie oder , um No (Nein) oder Yes...
THUMBNAIL (MINIATURANSICHT) HAUPTMENÜ Löschen Thumbnail Helligkeit Beenden 1. Wenn „Thumbnail" im Hauptmenü selektiert ist, drücken Sie um den Thumbnail-Modus aufzurufen. 2. Verwenden Sie , um zwischen allen gespeicherten Dateien zu navigieren. 3. Drücken Sie OK, um die selektierte Datei zu sehen. BRIGHTNESS (HELLIGKEIT) Sehen Sie dazu den Abschnitt Brightness (Helligkeit) auf S.
4. Softwareinstallation BEMERKUNG: Schließen Sie die Kamera erst dann an Ihren Computer an, wenn die Installation der Kamera-Treiber und Software beendet ist. Installieren der Kamera-Treiber und ArcSoft-Anwendungen: 1. Legen Sie die mit Ihrem Kamera ausgelieferte CD-ROM in das CD-ROM Laufwerk Ihres Computers ein. 2.
Software installieren. Verbinden der Kamera und des Computers: 1. Stecken Sie das rechteckige Ende des USB Kabels, das mit der Concord Eye-Q Go 2000 verbunden ist, in den USB Port Ihres Computers. Lesen Sie dazu bitte die Beschreibung Ihres Computers zur Lage des USB Ports durch (fig.
Nur für Windows WDM/TWAIN-Treiber (PC-Modus) Dieser Modus ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Computer Videoclips zu erstellen und die Kamera als Webkamera zu benutzen. SETUP HAUPTMENÜ Setup Zeitlimit Beenden Treiber TV-Norm PlayLogo A u s Einstellen des Modus „PC" 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2.
Hinweis für Benutzer von Windows: Trennen Sie vor dem Wechsel zwischen den Modi „PC" und „DSC" zunächst die Kamera vom Computer. Massenspeicher (DSC) In diesem Modus verfügt die Kamera über einen externen Hard-Disk-Treiber (DSC). Sie können Bilder und Videoclips, die im internen Speicher Ihrer Kamera oder auf der Speicherkarte gespeichert sind, betrachten, oder auf Ihren Computer überspielen.
1. Klicken Sie auf das Symbol „Abtrennen oder Auswurf der Festplatte" auf der rechten Seite Ihrer Befehlleiste Abb.5.2 (Abb. 5.2). 2. Wenn die Kamera im PC Treibermodus ist, auserwähltes "Stop Concord Eye-Q Go 2000 USB Driver V 0.1." ODER Wenn die Kamera im DSC Treibermodus ist, auserwählter "Stop Concord Eye-Q Go 2000 USB Mass Storage Device."...
Seite 161
[Kamera/Scanner]. (s. Abb. 5.3a) 5. Klicken Sie auf die Liste unter QUELLE AUSWÄHLEN und suchen Sie Concord Eye-Q Go 2000. (s. Abb. 5.3b) 6. Klicken Sie auf das Kamera/Scanner-Zeichen (s. Abb. 5.3c). Ein zweites Fenster erscheint und zeigt den Inhalt (die Bilder) Ihres Kameraspeichers an, sowie die Optionen der Bearbeitung.
Seite 162
Weitere Eigenschaften Nur für Windows Benutzung der ArcSoft VideoImpression (PC-Modus) Die Concord Eye-Q Go 2000 ist in der Lage, Videoclips mit Hilfe der ArcSoft VideoImpression Software auf Ihren Computer zu übertragen. Übertragung der Videoclips auf den Computer: 1. Schalten Sie Ihre Kamera in den PC-Modus.
Nur für Windows Web-Kamera (PC-Modus) Sie können Ihre Concord Eye-Q Go 2000 auch als Web Cam und als Kamera für Videokonferenzen benutzen. Die Kamera ist mit vielen bekannten Konferenzsoftwareprogrammen kompatibel. Benutzen der Kamera als Web Cam: 1. Schließen Sie die Kamera an den Computer an.
TV Modus Die Concord Eye-Q Go 2000 erlaubt Ihnen, einzelne Fotos auf dem Fernsehbildschirm anzusehen. Überprüfen Sie zu Beginn Ihr Fernsehhandbuch zur Bestimmung des Videostandards, den Sie in Ihrer Kamera einstellen sollten, entweder NTSC oder PAL. HAUPTMENÜ SETUP Setup Zeitlimit...
Seite 165
TV-Mode (TV-Modus) 1. Schließen Sie die Kamera an den Fernseher an. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. Schieben Sie den Modusschalter in die Position 4. Das Fernsehgerät wird zum Sucher der Kamera. Anmerkung: Sie möchten gegebenenfalls ihr VCR zur Aufnahme ihrer Aufnahme nutzen.
Seite 166
Language (Sprache) 1. Drücken Sie im Menü „TV MENU" die Taste , um „Language" zu markieren. 2. Drücken Sie , um die Einstellung für den Sprache zu ändern. Time-out (Stromsparmodus) 1. Drücken Sie im Menü „TV MENU" die Taste , um „Time-out" zu markieren.
7. Kamerapflege Reinigung der Kamera: Reinigen Sie das Gehäuse der Kamera mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch. Reinigung der Linse und des Sichtfensters 1. Pusten Sie leicht auf die Linse und/oder das Sichtfenster, um Staub und Schmutz zu entfernen. 2.
8. Tips und Fehlersuche MÖGLICHE MÖGLICHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNGEN STROM Kamera schaltet sich Batterien wurden nicht Legen Sie die Batterien bei nicht an. richtig eingelegt. richtiger Polarität, die auf der Innenseite des Batteriefachdeckels angegeben ist, ein. Batterien sind leer oder Legen Sie neue Batterien schwach.
Seite 169
Tips und Fehlersuche MÖGLICHE MÖGLICHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNGEN WEB-KAMERA/BILDAUFNAHME/VIDEO-CLIPS Schlechte Beleuchtung. Nehmen Sie die Bilder bei Schlechte Qualität der besserem Licht auf und/oder aufgenommenen Bilder verwenden Sie Blitzlicht bei vernünftiger Entfernung. Linse ist verschmutzt. Reinigen Sie die Linse mit einem weichen Tuch. Lesen Sie dazu den Abschnitt zur Pflege.
Seite 170
Tips und Fehlersuche MÖGLICHE MÖGLICHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNGEN BILDAUFNAHME/VIDEO-CLIPS Aufgenommenes Bild Das Objekt ist genau vor Ändern Sie die Position bei Tageslicht ist zu der Sonne. des Objekts. dunkel Bild kann nicht Der Speicher ist voll. Löschen Sie alle Bilder aufgenommen und machen Sie weitere werden/Video-Clips.
Tips und Fehlersuche MÖGLICHE MÖGLICHE SYMPTOM URSACHE LÖSUNGEN BILDAUFNAHME/VIDEO-CLIPS Die Kamera reagiert Der Batteriefüllstand ist Batterieaustausch. nicht während der niedrig und die Kamera Bildaufnahme hat nicht genügend Nutzleistung um die Bildaufnahme zu vollenden. WHITE BALANCE „White balance“ ist Es gibt ein Problem „White balance“...
9. Kamerabeschreibung Objektiv Glasobjektiv, 9,9 mm/3,2 mm, 5 Gruppen mit jeweils 5 Elementen (entspricht 48 mm bei einem 35mm-Format) Fokus Außenaufnahmen (Blitz aus): von 1.4m- unendlich (Blende, f/5.6) Innenaufnahmen: von 1.4m- 3.2m (Blende f/3.2) Macro: von 0.65m - 1.4m (Blende, f/8) Bildsensor CMOS, 1.600 x 1.200 aktive Pixel, Pitch 4,2 µm x 4,2 µm, Array 8,4 mm diagonal...
Seite 173
Kamerabeschreibung externer Speicher MMC/SD-Karte Ausgabedateiformat JPEG-Kompression Sucher Umgekehrter Galilei-Sucher, Bildausschnitt 85 %, Vergrößerung 0,45 Bildkontrolle 1,6“ TFT-LCD-Display (Auflösung 312 x 230), weißer LED- Hintergrund, stufenlose 4-fache Vergrößerung LCD-Menü auf Display Auf Display Bildzähler, Batterieladezustand Vom Benutzer anwählbar: Blitz, Selbstauslöser, Bildqualität, NTSC/PAL-Fernsehbild, Bildlöschanzeige, Kamera-Modus und Bildkontrollmodus, Videoclip, Weißabgleich (automatischer Weißabgleich, Wolfram- Abgleich), Helligkeit (4 Stufen) Ausschaltzeit, PC-...
Seite 174
Kamerabeschreibung Batterielebens-dauer Bis zu ca. 120 Aufnahmen Stromsparfunktion Automatische Stromabschaltung nach 15, 30, 60 oder 90 Sekunden ohne Aktivität oder Abschaltung der Stromsparfunktion entsprechend Benutzereinstellung Abmessungen 86mm x 61mm x 32.5mm Gewicht 105 g (ohne Batterie und MMC/SD-Karte) Verbindungen USB 1.1-Verbindung für PC oder Mac MMC/SD-Verbindung für Speicherkartenleser Video-Anschluss für Fernsehgerät (NTSC/PAL) Web-Kamera- oder...
Seite 175
Concord, Concord Eye-Q und das Concord Eye-Q Logo sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Concord Camera Corp. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Microsoft, Microsoft NetMeeting und Windows sind entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.