Nach Ableben des Gerätes, dieses in ausgerüstete Sammelzentren gebracht werden und separat von Siedlungsabfällen behandelt werden muss; • Olivetti die Aktivierung der Behandlungs-, Sammel-, Wiederverwertungs- und Entsorgungsprozedur der Geräte in Konformität mit der Richtlinie 2002/96/CE (u. folg.mod.) garantiert. 2. FÜR DIE ANDEREN LÄNDER (NICHT-EG-STAATEN) Das Behandeln, Sammeln, Wiederverwerten und Entsorgen von Elektro- und Elektronik-Altgeräten muss...
Seite 54
Sämtliche enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Olivetti S.p.A. übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Beschädigungen direkter oder indirekter Art, die aus der Verwendung dieses Handbuchs entstehen. MIPC (Mobile Imaging and Printing Consortium) Das MIPC ist ein gemeinnütziger Industrieverein, der 2004 von führenden Unternehmen aus den Bereichen der Heimfotodruck- und Mobiltelefonindustrie gegründet wurde.
KURZANLEITUNG ERSTE SCHRITTE DRUCKERINSTALLATION MITTELS BLUETOOTH (MODELL BLUETOOTH) FRONTKONSOLE DES DRUCKERS BENUTZEN DES DRUCKERS OHNE COMPUTER TINTENPATRONEN BENUTZEN DES DRUCKERS VOM COMPUTER AUS STICHWORTVERZEICHNIS KURZANLEITUNG...
Druckers, ein USB-Speichermedium am entsprechenden Port angeschlossen oder der Photo Index benutzt wird. Die mitgelieferte Installations-CD enthält die Software zum Anschluss an den PC und die Verwaltung von Dokumenten und Bildern. Darüberhinaus gestattet die praktische Olivetti Toolbox einen schnellen Zugriff auf alle verfügbaren Funktionen.
Um den korrekten Betrieb Ihres Druckers und eine Spitzendruckqualität zu garantieren, ist es wichtig, nur Olivetti Original-Tintenpatronen zu verwenden. Olivetti lehnt jede Verantwortung für Schäden am Drucker ab, die durch die falsche Handhabung oder das Wiederauffüllen der Tintenstrahlpatronen entstehen. Außerdem führen solche Vorgänge zum Verfall der Garantie.
Die USB Installation durchführen wie in Druckerinstallation beschrieben (Setting Up Your Printer). Hinweis: Wenn schon installiert ist, braucht das nicht wiederholt zu werden. Das Toolbox Programm öffnen (Start > Olivetti > Programme > Toolbox). Hinweis: Das USB Kabel muss eingesteckt und der Drucker angeschaltet sein.
Druckers folgen und lokaler oder Netzwerkdrucker wählen. Dann die Druckerschnittstelle wählen und die zuvor notierte COM Schnittstelle für Bluetooth eingeben. Installieren der Druckersoftware wählen, den Olivetti Drucker Modell SIMPLE_WAY suchen und wählen und ihn in die Liste der verfügbaren Drucker setzen (wenn das Vorhandensein des Treibers verifiziert wird, Den vorhandenen Treiber beibehalten bestätigen).
Seite 60
Hinweis: Vor Beginn sicherstellen, dass das Bluetooth aktiviert ist und funktioniert. Andernfalls den Hardware-Hersteller oder die spezifische Dokumentation zum installierten Produkt zu Rate ziehen. Bei Bluetooth Anschluss können die Kopier- und Scan-Funktionen nicht benutzt werden: das Toolbox Programm ist nicht verfügbar. Kopiert werden kann mit Hilfe der Tastatur auf der Frontkonsole des Druckers. Auf dem Computer den Bluetooth Modus aktivieren (je nach Art der installierten Einrichtung).
FRONTKONSOLE DES DRUCKERS Simple Wifi Bluetooth Bezug Teil Beschreibung Bluetooth Symbol Leuchtet blau, um anzuzeigen, dass die Bluetooth-Verbindung aktiviert (bluetooth-Modell) und anschlussbereit ist. Netz-Symbol Leuchtet grün, um anzuzeigen, dass der Drucker mit einem Wi-Fi- (wifi-Modell) Netzwerk verbunden ist. LED für den Leuchtet grün, wenn eine Digitalkamera oder ein USB-Speichermedium USB-Status (Mass Storage) angeschlossen sind.
Seite 62
Bezug Teil Beschreibung Schwarzweiss- Für Schwarzweiss-Kopien diese Taste drücken. Drücken und gedrückt Kopie-Taste halten, um die Funktion "Format-Anpassung" zu aktivieren. Siehe "Kopieren eines Dokuments". Farbkopie-Taste Diese Taste drücken, um eine Farbkopie zu machen. Drücken und gedrückt halten, um die Funktion "Format-Anpassung" zu aktivieren. Siehe "Kopieren eines Dokuments".
ANZEIGEN DER FRONTKONSOLE DES DRUCKERS Die Taste On/Off auf der rechten Seite der Frontkonsole drücken. Hinweis: Vor dem Einschalten der On/Off-Taste sicherstellen, dass das Stromzuführungskabel in einer geerdete Steckdose steckt. Für Informationen hinsichtlich der Drucker-Einstellungen siehe das mitgelieferte Installations-Handbuch. Nach Drücken des On/Off-Tastes führt der Drucker eine Reihe von Selbsttests durch, um mögliche Fehlfunktionen des Systems zu ermitteln.
BENUTZEN DES DRUCKERS OHNE COMPUTER KOPIEREN VON DOKUMENTEN Den Drucker einschalten. Legen Sie das Papier ein, auf das Sie drucken wollen. Öffnen Sie den Deckel und legen Sie das Dokument das Sie kopieren wollen, mit der Vorderseite nach unten auf das Scannerfenster. Sicherstellen, dass die obere linke Ecke der Vorderseite mit der oberen linken Ecke des Scannerfensters ausgerichtet ist.
TINTENSTAND KONTROLLIEREN Sie können den Tintenstand über die Toolbox-Applikation kontrollieren, wenn der Drucker an den Computer angeschlossen ist.Alternativ können Sie die "Status-Monitor"-Applikation in der Olivetti-Programm-Liste oder in der Status-Leiste von Windows benutzen, um weitere Informationen zu erhalten. NOTWENDIGE INFORMATIONEN FÜR DEN KAUF VON NEUEN TINTENPATRONEN Um schließlich ein einwandfreies Funktionieren und eine erhöhte Druckqualität des Druckers zu garantieren,...
Gebrauchsanleitung: Zum Zugriff auf die Online-Hilfe über Windows: • Wählen Sie die Taste Hilfe in den Dialogfenstern. Für den Zugriff auf die Gebrauchsanleitung über Windows: • Auf Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti > SIMPLE_WAY Manual klicken. KURZANLEITUNG...
Auf die Funktion für Netzwerkeinstellungen für den Bluetooth Modus zugreifen (bluetooth modell). • Zum Zugang zur Toolbox: Mit der rechten Maustaste auf das Olivetti Icon auf der Windows-Taskleiste klicken oder auf Start > Programme oder Alle Programme > Olivetti > Olivetti Toolbox. Es erscheint die Toolbox.
DER DRUCKER STATUS-MONITOR Der Drucker Status-Monitor liefert Informationen über den aktuellen Status des Druckers. Er ist dauernd auf Ihrem Computer installiert, wenn Sie die Software von der CD-ROM "Installation" geladen haben. Der Status-Monitor wird zu Anfang eines Druckjobs angezeigt und: Der Status-Monitor schließt sich automatisch am Ende des Druck- oder Kopierjobs.
Seite 69
Toolbox Symbol: können Sie: Einscannen als Datei • Die Vorabansicht eines auf dem Scannerfenster liegenden Dokuments oder Einscannen und in Fotos einscannen. Anwendung öffnen • Den Bereich auf der Vorabansicht umreißen, den Sie einscannen wollen. Einscannen und als E-Mail • Die Vorabansicht drehen, kippen, vergrößern oder verkleinern versenden •...
DRUCKEN AUS IHRER ANWENDUNG MIT DEN DRUCKEIGENSCHAFTEN Wenn das Dokument oder das Foto in der benutzten Anwendung geöffnet ist, klicken Sie auf Datei > Drucken, um das Dialogfenster Drucken zu öffnen. Je nach dem installierten Betriebssystem klicken Sie auf Einstellungen oder Eigenschaften. Es erscheint die Benutzeroberfläche des Druckertreibers, die Ihnen ermöglicht, Ihren All-in-one Drucker zu benutzen, wie in der folgenden Tabelle beschrieben: können Sie:...
DAS BILD ÜBER IHRE ANWENDUNG ERFASSEN Das Dokument oder Foto mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerfenster legen und auf die obere linke Ecke des Fensters ausrichten. Bild von Ihrer Anwendung einscannen. Die Benutzeroberfläche des Scannertreibers öffnet sich mit einer Vorabansicht mit niedriger Auflösung des Dokuments oder Bildes links im Fenster.
EINSCANNEN EINES ORIGINALS VOM FRONTKONSOLE AUS Das Dokument oder Foto mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerfenster legen und auf die obere linke Ecke des Fensters ausrichten. Die Scantaste auf der Frontkonsole des Druckers drücken. Es öffnet sich ein Fenster mit den folgenden Tools der Toolbox: Einscannen als Datei, Einscannen und in Anwendung öffnen, Einscannen und als E-Mail versenden und Einscannen und als Fax versenden.
STICHWORTVERZEICHNIS Status-Monitor 14 Aktivieren von Bluetooth Fotos ausdrucken in Mac OS X Umgebungen 4 von Ihrer DPOF Digitalkamera 11 in Windows Umgebungen 4 von Ihrer PictBridge Tintenpatronen 11 Auswechseln der schwarzen Digitalkamera 10 Patrone 12 Toolbox 13, 14 Frontkonsole des Druckers 7 einscannen als Datei 15 Druck 8 einscannen und als E-Mail...