Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Kundendienst; Transportschäden; Bedeutung Der Symbolik - ergoline Classic 450 Demontage- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ergoline Classic 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Lieber Ergoline-Kunde!
Mit der Wahl eines Ergoline-Bräuners haben Sie sich für ein technisch hochentwickeltes und leistungsstarkes
Gerät entschieden. Ihr Bräuner ist bei Ergoline mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat
zahlreiche Qualitäts- und Sicherheitskontrollen durchlaufen. Wir haben alles getan, um einen störungsfreien und
sicheren Betrieb Ihres Bräuner zu gewährleisten.
Aber auch Sie können wesentlich dazu beitragen, dass Sie mit Ihrem Ergoline-Bräuner lange Zeit zufrieden sind.
Bitte lesen Sie alle Informationen aufmerksam durch und führen Sie die Montage/Aufstellung des Gerätes genau
so aus, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Die sachgerechte Montage ist eine wichtige Voraussetzung für
das einwandfreie Funktionieren Ihres Bräuners. Wenn Sie die Tipps und Hinweise der Montageanleitung befol-
gen, wird Ihnen Ihr Ergoline-Bräuner Spaß und Freude machen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne beratend
zur Verfügung.
Ihre Ergoline GmbH

Kundendienst

Bevor Sie unseren technischen Kundendienst im Bedarfsfalle kontaktieren, beschaffen Sie sich unbedingt die
Gerätenummer des Gerätes. Sie erleichtern hierdurch die Abwicklung bei Kundendienst-, Reparatur- und Er-
satzteilfragen.
Richtlinien
Dieser Bräuner wurde nach folgenden Richtlinien gebaut:
EG-Richtlinie "elektromagnetische Verträglichkeit" 89/336/EWG (nach der zur Zeit gültigen Fassung)
G
Niederspannungsrichtlinien 72/23/EWG (nach der zur Zeit gültigen Fassung)
G
Achtung!
Wir weisen darauf hin, dass die Geräte ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt sind und nicht in
die USA oder nach Kanada exportiert und dort betrieben werden dürfen! Bei Nichtbeachtung dieses Hinwei-
ses wird keine Haftung übernommen! Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei Zuwiderhandlun-
gen hohe Haftungsrisiken für den Exporteur und/oder Betreiber entstehen können.
Transportschäden
Eine Beschädigung des Gerätes auf dem Transportweg kann trotz aller Vorsichtsmaßnahmen nie völlig ausge-
schlossen werden. Sollte Ihr Gerät einen Transportschaden aufweisen, so helfen die nachstehenden Hinweise
den Schaden schnell und unkompliziert zu regulieren.
Erkennbare Schäden sind innerhalb von vier Tagen - Anlieferungsdatum und Eingang der Meldung bei der
G
Spedition mitgerechnet - der liefernden Spedition schriftlich zu melden.
2
Der entstandene Schaden muss bei der anliefernden Spedition geltend gemacht werden, da das Transport-
G
risiko laut den allgemeinen Bedingungen der Speditionsunternehmen beim Besteller liegt. Bei der Durchset-
zung Ihrer berechtigten Ansprüche werden wir Sie auf Wunsch selbstverständlich unterstützen.

Bedeutung der Symbolik

Gefahrenhinweise:
Warnung!
Gefahr von Personenschäden
Achtung!
Gefahr von Sach- und Umweltschäden
Vorsicht elektrische Spannung!
Gefahr von Personenschäden durch elektrische Spannung
Wichtige Information

Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Der Ergoline-Bräuner darf nur durch entsprechend unterwiesenes/erfahrenes Fachpersonal montiert und auf-
G
gestellt werden.
Alle am Gerät angebrachten Sicherheits- und Gefahrenhinweise sind - auch bei der Demontage und Montage
G
- zu beachten!
Die mit der Montage/Aufstellung beauftragten Personen sind verpflichtet, das Gerät nur in einwandfreiem
G
Zustand zum Betrieb zu übergeben!
Das autorisierte Montage-/Aufstellungspersonal hat zu gewährleisten, dass keine Sicherheitseinrichtungen
G
und Sicherheitshinweise entfernt bzw. außer Kraft gesetzt werden, die den sicheren Betrieb des Bräunungs-
gerätes beeinträchtigen können.
Bei allen Demontage- und Montagearbeiten an elektrischen Einrichtungen ist das Bräunungsgerät von der
G
Netzversorgung zu trennen! Ausnahmen sind nur bei Funktionsprüfungen zulässig!
Die Demontage sowie die Montage sind nur nach den vorgegebenen Schritten dieser Anleitung zulässig!
G
Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes wird nur garantiert, wenn:
die Montage, der Elektroanschluss, die Erweiterung oder die Reparatur durch eine zugelassene
G
Fachfirma oder entsprechend unterwiesenes Fachpersonal vorgenommen worden ist,
die elektrische Installation den einschlägigen VDE-Bestimmungen entspricht und das Gerät in
G
Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung verwendet wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis