Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menüs Freigeben - OHAUS Ranger Bedienungshandbuch

Wiegewaage und waage mit hoher auflösung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREIGABESCHALTER
WAAGE MIT NIEDRIGER KAPAZITÄT
5.2
5.2
Kalibrierung
Kalibrierung
5.2 Kalibrierung
5.2
5.2
Kalibrierung
Kalibrierung
HINWEIS: Diese Funktionen sind bei geeichten Waagen nicht verfügbar.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Es wird der Zugriff zum Kalibrierungsmenü SPAN (Messspanne) angezeigt. Sie können
die Waage jetzt entweder mit der Messspannen- oder Linearitätsmethode kalibrieren.
Wenn die Taste PRINT
PRINT UNITS
PRINT
PRINT
PRINT
Linearitätskalibrierung zugreifen. Die Messspannen-Kalibrierung erfordert zwei
Nullpunkte und eine vollständige Messspanne. Bei der Linearität sind drei Nullpunkte,
ein mittlerer Bereich und eine vollständige Messspanne erforderlich.
Messspanne
Messspanne
Messspanne
Messspanne
Messspanne
Nach Drücken der Taste G/N/T
Gewicht, das auf die Plattform platziert werden muss. Auf eine Waage für 3 kg
würde z. B. für eine Messspannenkalibrierung ein Gewicht von 3 kg aufgelegt
werden müssen. Durch wiederholtes Drücken auf die Taste PRINT
ein geringeres Gewicht verwendet werden. Bei einer Waage für 3 kg werden z. B.
die Optionen 2 kg, 1,5 kg, 1,2 kg, 1 kg, 0,9 kg, 0,8 kg und 0,7 kg als volle
Messspanne angeboten.
Legen Sie das entsprechende Gewicht auf die Plattform und drücken Sie die Taste
G/N/T
G/N/T
G/N/T
G/N/T MENU
G/N/T
MENU . . . . .
MENU
MENU
MENU
Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, erscheinen der Kalibrierungsgewichtswert und
DONE (Fertig), und die Kalibrierungsdaten werden automatisch gespeichert. Nehmen
Sie die Kalibrierungsgewichte von der Plattform ab.
Bei der Durchführung einer Linearitätskalibrierung wird zuerst -0- angezeigt, an-
schließend das erste Gewicht und dann ein zweites Gewicht. Wie bei der Mess-
spannenkalibrierung können Sie jetzt wahlweise geringere Gewichte zur Kalibrierung
verwenden oder, wenn das Menü „LocSet" auf EIN steht, ?
5.3 Menüs freigeben
5.3 Menüs freigeben
5.3 Menüs freigeben
5.3 Menüs freigeben
5.3 Menüs freigeben
Waage mit niedriger Kapazität
Waage mit niedriger Kapazität
Waage mit niedriger Kapazität
Waage mit niedriger Kapazität
Waage mit niedriger Kapazität
Wenn eine Waage, die für eichpflichtige Anwendungen eingerichtet wurde, neu
kalibriert werden muss, oder wenn das Menü „Locset" (Sperre ein) auf ON (Ein)
steht, müssen Sie das Siegel an der Unterseite der Waage entfernen, um auf den
Freigabeschalter zugreifen zu können.
Zur Freigabe der Menüs wird die Waage ausgeschaltet.
Bei Waagen mit niedriger Kapazität bauen Sie das vorhandene Siegel und die
vier Schrauben der Abdeckung an der Unterseite der Waage aus. Dazu müssen
Sie zuerst die Füße abschrauben.
Positionieren Sie die Waage so, dass die Unterseite frei zugänglich ist.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS: Der nächste Schritt muss ganz sorgfältig durchgeführt werden.
HINWEIS
HINWEIS
Drücken Sie zunächst den Freigabeschalter und halten Sie ihn gedrückt. Dann
drücken Sie gleichzeitig auf den Schalter ON/ZERO OFF (Ein/Null Aus) und
lassen den Freigabeschalter los, nachdem der Segmenttest angezeigt wird. Die
Menüs werden jetzt freigegeben, und die Einstellungen können geändert werden.
UNITS (Einheiten drucken) betätigt wird, können Sie auf die
UNITS
UNITS
UNITS
G/N/T
G/N/T
G/N/T MENU
G/N/T
MENU erscheint -0-, gefolgt von dem Wert für das
MENU
MENU
MENU
PRINT UNITS
PRINT
PRINT
UNITS kann
UNITS
UNITS
UNITS
PRINT
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis