Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Features - Omnitronic CM-860 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CM-860:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
CM-860 Club-Mixer
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch!
Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses
Gerätes zu tun haben, müssen
- entsprechend qualifiziert sein
- diese Bedienungsanleitung genau beachten
- die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten
- die Bedienungsanleitung während der Lebensdauer des Produkts behalten
- die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben
- sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden
1. EINFÜHRUNG
Wir freuen uns, dass Sie sich für einen OMNITRONIC CM-860 Club-Mixer entschieden haben. Wenn Sie
nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
Nehmen Sie den OMNITRONIC CM-860 aus der Verpackung.

1.1 Features

Professioneller 6+1-Kanal Club-Mixer
Kanal 1 auf der Frontplatte schaltbar zwischen Line 1 oder Mic 1 • Kanäle 2-4 auf der Frontplatte schaltbar
zwischen Line oder Phono • Kanäle 5-6 auf der Frontplatte schaltbar zwischen Line oder Line • 1 separater
DJ-Mic Kanal mit Eingangsempfindlichkeitsregler (Mic Level), 3-fach Klangregelung (Bässe, Mitten, Höhen)
und Talkover-Taste • DJ Mic-Mikrofoneingang über XLR oder Klinke auf der Frontplatte • Mic 1-
Mikrofoneingang über 6,3 mm Klinkenbuchse an der Geräterückseite • Eingangsempfindlichkeitsregler
(Gain) je Kanal • 3-fach getrennte Klangregelung (Bässe, Mitten, Höhen) für jeden Kanal • Hochwertige,
super leichtgängige Kanalfader • Mit Crossfader Curve-Funktion für extrem schnelle Cut- und Scratch-Zeiten
• Mit Crossfader Reverse-Funktion zum Umkehren der Kanäle • 12-fach LED-Anzeige je Kanal • Von oben
auswechselbarer, super leichtgängiger Crossfader • Crossfader-Zuordnung über Crossfade- und Assign-
Taste am Kanalzug • LED-Aussteuerungsanzeigen umschaltbar von Master 1 auf Master 2 •
Kopfhöreranschluss auf der Frontplatte • Kopfhörerpegel über Cue Level-Regler einstellbar • Zusätzliche
Cue Split/Cue Mix-Taste • Bei der Cue Split Funktion liegt auf einer Seite des Kopfhörers das Cue-Signal
und auf der anderen Seite das Ausgangssignal • Bei der Cue Mix Funktion liegt auf beiden
Kopfhörermuscheln der einstellbare Mix aus Cue und Ausgangssignal • Mischen des Kopfhörersignals über
Cue Mixing-Fader möglich • Effect Send und Effect Return-Buchsen an der Geräterückseite • 2 Master-Out
und Rec-Out über je 2 Cinch-Buchsen • Zusätzlicher Master 1 Ausgang über symmetrische XLR-
Einbaustecker • Vom Master unabhängiger Rec-Out für Aufnahmen mit gleich bleibendem Pegel • Separat
regelbarer Monitor-Ausgang (DJ-Booth) über 2 Cinch-Buchsen • DJ Rec Out, Booth Bass und Cue Bass für
komfortable DJ Kontrolle
6/41
10006940_V_2_3.DOC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis