Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Kernel Support - Sun Microsystems Solaris 9 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

System-Kernel Support

Alle SPARC-Systeme können 32-Bit Anwendungen ausführen. Systeme mit neueren
SPARC-Prozessoren (also UltraSPARC-gestützte Systeme) können einen vollständigen
64-Bit Kernel starten und ausführen, wodurch das System gleichzeitig 32- und 64-Bit
Anwendungen ausführen kann.
Systeme mit 64-Bit Kernel benötigen 64-Bit Versionen von Treibern und anderen
Softwaremodulen, die direkt in den Kernel geladen werden. Einige wenige
Anwendungen sind vielleicht auf solche Komponenten angewiesen und benötigen
daher Versionen dieser Komponenten für einen 32- bzw. 64-Bit Kernel. Das heißt,
32-Bit Anwendungen können nicht mit 64-Bit Bibliotheken verknüpft werden und
umgekehrt. (Die Solaris 9 Betriebsumgebung enthält sowohl 32-Bit als auch 64-Bit
Systembibliotheken.)
Im folgenden sind Systeme aufgeführt, die sowohl 64- als auch 32-Bit Anwendungen
ausführen können und welche einen 32- bzw. 64-Bit Kernel oder beide starten können.
32-Bit Kernel/Nur-Treiber-Plattformen:
SPARCclassic, SPARCstation LX
SPARCstation 4, 5, 10, 20
SPARCengine CP1200
64-Bit Plattformen, die 32-Bit Kernel/Treiber booten können:
Hinweis – Diese Systeme unterstützen 32-Bit-Anwendungen und -Treiber auf einem
32-Bit-Kernel sowie 32-Bit- und 64-Bit-Anwendungen und 64-Bit-Treiber auf einem
64-Bit-Kernel.
Ultra 1, 2, 5, 10, 30, 60, 80, 450
Sun Enterprise 1, 2, 150, 220R, 250, 420R, 450
Sun Enterprise 3000, 4000, 5000, 6000, 3500, 4500, 5500, 6500
Sun Enterprise 10000
Netra t1, t1120, t1125, t1400, t1405
Ultra AX, AXi, AXdp, AXmp, AXmp+, AXe
SPARCengine CP1400, CP1500
64-Bit-Plattformen, die keine 32-Bit Kernel/Treiber unterstützen:
Sun Blade 100, 1000
Sun Fire 280R, V480, V880
Sun Fire V100, V120
Sun Fire 3800, 4800, 4810, 6800
Sun Fire 15K
Netra X1, T1, 20
6
Solaris 9 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun • Mai 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis