Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Einrichtung; Erste Reinigung; Weinflaschen Einsetzen/Austauschen - Maitre de Vin P140037 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSHINWEISE

EINRICHTUNG

• Stellen Sie den Weinspender aufrecht und
sicher auf, sodass er nicht herunterfallen
kann.
• zur korrekten funktion des Weinspenders
folgen Sie den zeichnungen auf den Seiten
2 - 6 und den nachstehenden Empfehlungen:
- Stellen Sie den Weinspender stabil und
sicher auf.
- Wählen Sie einen sauberen, hellen Bereich
mit einer nahegelegenen Steckdose.
- Halten Sie zu Wärme abgebenden Geräten
einen Abstand von mindestens 75 cm ein.
- verwenden Sie die beiden Abstandhalter
(14), um wenigstens 10 cm Abstand
zur Wand einzuhalten. Setzen Sie die
Abstandhalter auf der Rückseite des Geräts
ein und drehen Sie sie nach rechts, bis sie
einrasten (3C).
- Schließen Sie das Netzkabel (16) auf der
Rückseite des Weinspenders an (3C).
- 12° C (54 ° f) und 30° C (86° f)
sind die minimalen und maximalen
Umgebungstemperaturen für den
einwandfreien Betrieb des Gerätes.
• Nach der Auswahl eines geeigneten
Aufstellortes und der sicheren Aufstellung
richten Sie das Gerät wie folgt ein:
- Stecken Sie den Netzstecker in eine 220-
230v ~ 50/60 Hz Steckdose.
- Stellen Sie den Hauptschalter (15) auf „ON".
- Sie können hören, wie der Kühlzyklus
beginnt und wie sich das Gerät in den Wein-
Aufbewahrungsmodus begibt. Befinden
sich keine flaschen im Gerät, so wird
der Aufbewahrungszyklus nach einigen
Sekunden beendet.
- Die beiden Kühlkammern sind werksseitig
auf 10 °C eingestellt.
- Sie können die Temperatur für die Kammern
separat einstellen (siehe: „Temperaturwahl").

ERSTE REINIGUNG

• vor dem ersten Gebrauch des Weinspenders
reinigen Sie beide verschlusskolben
(17) sowie die internen Leitungen
(siehe: „Reinigung").
P140037-WineDispenser-2014_10_27_German.indd 29

WEINFLASCHEN EINSETZEN/AUSTAUSCHEN

Um ein überlaufen zu vermeiden, sollten Sie die
verschlusskolben (17) über einer Spüle in die
Weinflaschen einsetzen:
• Öffnen Sie die Tür (3) der entsprechenden
Kühlkammer.
• Drücken Sie die Entriegelungstaste (8) oben
auf dem Spenderkopf (2) (4D).
• Der Spenderkopf öffnet sich automatisch
und bleibt oben stehen (5E).
• Befindet sich keine flasche im Weinschrank,
so halten Sie den verschlusskolben (17)
unten fest und ziehen Sie ihn vorsichtig
aus dem Gerät (6f). Der Kolben löst sich
vollständig vom Gerät.
• Befindet sich bereits eine flasche im
Weinschrank, so ziehen Sie die flasche und
den verschlusskolben heraus, während Sie
die flasche unten festhalten. Sobald sich
flasche und verschlusskolben außerhalb des
Geräts befinden, nehmen Sie den Kolben
von der flasche, indem Sie den Griff (17-g)
öffnen. Der Griff muss horizontal stehen,
damit der Kolben sicher von der flasche
genommen werden kann.
• Um den Weingeschmack zu erhalten, spülen
Sie den verschlusskolben und die Leitungen
des Weinspenders gründlich durch,
bevor Sie jeweils eine flasche einsetzen
(siehe: „Reinigung").
• zum Einsetzen des verschlusskolbens (17) in
die Weinflasche öffnen Sie den Griff (17-g) in
horizontale Position.
• Entkorken Sie die Weinflasche und setzen
Sie den verschlusskolben in die flasche ein,
während der Griff horizontal steht (7G).
• Drücken Sie den Griff (17-g) nach unten, um
den verschlusskolben in der Weinflasche zu
sichern (8H).
WICHTIG: ziehen Sie vorsichtig am
verschlusskolben, um den festen Sitz zu
überprüfen. Er muss in der flasche bleiben. Löst
sich der Kolben, so wiederholen Sie den obigen
vorgang.
• Stützen Sie die Weinflasche von unten
ab, nehmen Sie flasche und den fest
einsitzenden verschlusskolben zum
Weinspender.
• Mit dem Türgriff (4) öffnen Sie die
Kühlkammer.
29
27/10/2014 11:48 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis