Sicherheit
Sicherheit
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
• Die Stromversorgung muss den Produktspezifi kationen entsprechen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem lokalen Stromversorgungsunternehmen bezüglich Anschlussvorschriften.
Schließen Sie die Pumpe oder das Stromversorgungskabel nicht an, wenn die Stromversorgung die spezifi zierten Vorschriften nicht erfüllt!
• Für die Festinstallation des Stromversorgungskabels entsprechend den Europäischen Sicherheitsnormen
ist ein Trennsystem mit Kontaktöff nungen von mindestens 3mm erforderlich.
• Die Querschnittsabmessung des Stromversorgungskabels darf nicht verringert werden. Das Kabel muss mindestens vom Typ H05RN-F 3*0,75 mm2 für TP50 und H05RN-F 3*1,00
mm2 für TP75/TP10/TP120 sein.
Mode d'emploides pompes à chaleur pour piscine 15 / 20 / 30
4
• Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel zum Anschließen der Pumpe an die Stromversorgung.
•. Der Stromkreis muss einen Fehlerstromschalter (FI - Schalter) < 30mA enthalten. Weitere Informationen können Sie von Ihrem lokalen, anerkannten Elektroinstallateur erhalten.
• Benutzen Sie niemals das Kabel zum Tragen der Pumpe und ziehen Sie die Pumpe niemals am Kabel.
• Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, ist es von dem Hersteller, seinem Kundendienstvertreter oder einer ähnlich qualifi zierten Person zu ersetzen, um Gefahren zu
Action de la température
vermeiden.
Une pompe à chaleur est conçue pour extraire la chaleur de l'air ambiant et le transférer dans l' e au de la piscine. Plus la température de l'air est élevée, plus la pompe à chaleur pourra chauffer l' e au de la piscine. Afin
• Schalten Sie die Stromversorgung vor dem Unterbrechen der Stromverbindungen ab. Arbeiten Sie niemals an der Pumpe ohne vorher sicherzustellen, dass die Stromversorgung
d'améliorer l' e fficacité de votre pompe à chaleur, il est recommandé que vous :
ausgeschaltet ist.
• protégiez la piscine par une bâche (flottante ou roulante) afin d' é viter la perte de chaleur,
• Die Pumpe ist nicht für eine Installation und/oder Benutzung im Wasser bestimmt. Sie darf niemals im Wasser platziert bzw. eingetaucht werden.
• Die Pumpe darf nicht ohne Wasserdurchfl uss betrieben werden. Das kann irreparable Schäden zur Folge haben.
• choisissiez des périodes de l'année où la température extérieure est douce (supérieure à 10°C) afin de permettre à la température de monter (cela peut prendre plusieurs jours. Le temps varie selon les conditions
• Die Pumpe ist zum Pumpen von Wasser mit einer maximalen Temperatur bis 50 °C geeignet. .
météorologiques et la puissance de la pompe à chaleur)
• Die Pumpe ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
• vérifiez que le temps de filtration est suffisant, ce qui signifie que durant la phase de chauffage, la circulation de l' e au doit être continue et maintenir la température au fil des saisons, créez une circulation «
Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des
Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
automatique » d'au moins 12 heures par jour. Mettre la température au maximum ne chauffera pas l' e au plus vite.
Attention !
Verwendung
Verwendung
votre appareil va dégager de l'eau sous forme de condensation, ce qui est normal. Cette eau est l'humidité contenue dans l'air qui condense au contact de certains composants froids à
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
• Die Pumpen sind bestimmt für den Betrieb in Verbindung mit Schwimmbeckeneinrichtungen, z.B. Filterung.
l'intérieur de la pompe à chaleur. Votre appareil peut évacuer plusieurs litres d'eau par jour.
Entretien:
Installation
Installation
Attention : avant tout entretien, assurez-vous que l'appareil est déconnecté de l'alimentation.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Die Pumpe ist horizontal zu installieren, befestigt mit Bolzen auf einem fi xierten und festen Fundament um unerwünschte Geräusche und Vibrationen zu verhindern.
• Nettoyer régulièrement votre piscine et système de filtration afin d' é viter des dégâts sur l'appareil du fait de la présence de poussière ou d'un filtre obstrué.
• Stellen Sie die Pumpe so nahe wie möglich neben dem Becken auf. Schaff en Sie den für weitere Inspektionen und Wartung erforderlichen Freiraum um die Einheit und unter der
• Assurez-vous qu'aucun corps étranger n' o bstrue la grille du ventilateur,
Einheit. Die Pumpe soll über ein Fehlerstromschalter (FI - Schalter) mit einem Fehler-Nennstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt werden.
• Die Pumpensaugleitung sollte nicht kleiner als die Druckleitung sein. Alle Leitungen müssen luftdicht sein.
• Lorsque vous nettoyez la pompe à chaleur, ne tordez ou ne pliez pas les lames métalliques et n'utilisez pas de tuyau d' e au haute-pression pour le nettoyage.
• Die Pumpengewinde sind mit Tefl onband abzudichten, wenn die Pumpenverbindungen angeschraubt werden. Die Pumpenverbindungen sind nur so fest anzuziehen wie es für
• Une révision générale de l'appareil est recommandée lorsque vous le préparez à l'hiver mais aussi lorsque vous le redémarrez afin d'assurer le bon fonctionnement de votre pompe à chaleur et d' é viter de potentiels pannes.
eine dichte Verbindung erforderlich ist. Übermäßiges Festziehen ist unnötig und könnte zu Schäden an der Pumpe führen.
• Videz l' e au depuis le fond de la pompe à eau si la pompe à chaleur doit être arrêtée pour une longue période (notamment durant l'hiver).
• Das Gewicht der Leitungen sollte separat unterstützt und nicht von der Pumpe aufgenommen werden.
Préparation à l'hiver
• Eteignez la pompe à chaleur en pressant le bouton pour deux secondes puis déconnectez le câble d'alimentation.
• Assurez-vous que l' e au ne passe pas dans la pompe à chaleur,
• Purgez le condenseur à eau (risque de gel) en retirant les deux connections d' e ntrée et sortie d' e au au dos de la pompe à chaleur,
• Stockez l'appareil dans un endroit à l'abri du gel. Pour éviter les dégâts dus à la condensation, ne le protégez pas avec une bâche étanche.
Pression du gaz réfrigérant
ATTENTION ! ne laissez pas le gaz réfrigérant s'échapper dans l'air ! Le R410A est un gaz à effet de serre fluoré, relevant du Protocole de Kyoto,
Manual Poolmax.indd 2
avec un potentiel de réchauffement planétaire de 1725.
Le tableau ci-dessous montre le nombre de pression du réfrigérant et les conditions de travail de l'unité. S'il y a une grande différence entre eux et la pression de travail affichée sur le gauge de pression du réfrigérant,
la pompe à chaleur ne fonctionne probablement pas correctement. Tableau de pression et température R410A
Condition unité
Température ambiante (°C)
Température de l' e au (°C)
Gauge pression (mPa)
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
2 Bedienungsanleitung - Für die Schwimmbeckenpumpen Poolmax TP 50 / 75 / 100 / 120
Dépannage
Il peut y avoir plusieurs raisons expliquant le mauvais fonctionnement de votre pompe à chaleur :
Pumpenfüllung
Pumpenfüllung
Pumpenfüllung
Pumpenfüllung
• La pompe à chaleur reste sur « pause » pendant 30 secondes avant son démarrage.
• La pompe à chaleur s' é teint une fois que la piscine a atteint la température souhaitée.
ilterung
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
terung
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
• Füllen Sie den Pumpentank vor dem Starten mit Wasser. Das kann durch die Filtersiebabdeckung erfolgen. Bei mit Wasser gefüllten Pumpentank beginnt die Pumpe nach dem
mpen sind mit
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend Wasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• La pompe à chaleur a peut-être détecté un disfonctionnement (voir tableau ci-dessous).
pen sind mit
Start selbständig zu saugen und zu fördern. Ist der Pumpentank nicht mit ausreichend Wasser gefüllt, so ist es erforderlich diesen vor dem Start nochmals zu befüllen.
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pumpe nach einer kurzen Wartezeit Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile in der Saug- und
• Nachdem der Pumpentank gefüllt und die Pumpe eingeschaltet wurde, pumpt die Pumpe nach einer kurzen Wartezeit Wasser. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile in der Saug- und
Disfonctionnement
den.
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenen Ventil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen. Wenn der
en.
Druckleitung geöff net sind, wenn die Pumpe läuft. Das Betreiben der Pumpe mit einem geschlossenen Ventil im System kann zu Beschädigung der Pumpe führen. Wenn der
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und ermitteln die Ursache (siehe „ Fehlerbeseitigungsanleitung").
Wasserfl uss nicht innerhalb von 10 Minuten beginnt, schalten Sie den Motor ab und ermitteln die Ursache (siehe „ Fehlerbeseitigungsanleitung").
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die Pumpleistung verringern. Im Falle von Schwierigkeiten ziehen Sie die
Pause
• Große Saughöhen und/oder lange Saugleitungen erfordern mehr Zeit und können die Pumpleistung verringern. Im Falle von Schwierigkeiten ziehen Sie die
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
„Fehlerbeseitigungsanleitung" zu Rate.
0
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wird die Dichtung beschädigt. In dem Pumpentank muss sich deshalb immer Wasser befi nden.
• Das gepumpte Wasser kühlt und schmiert die Dichtung. Bei Trockenlauf der Pumpe wird die Dichtung beschädigt. In dem Pumpentank muss sich deshalb immer Wasser befi nden.
0 Hz
Fonctionnement
Hz
kW
Starten
Starten
W
Starten
Starten
• • •
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
Panne détecteur air ambiant
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
• Stellen Sie sicher, dass die Pumpenwelle sich frei dreht.
mm2
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übereinstimmen muss.
LD1 LD2 LD3 LD4
mm2
• Prüfen Sie die Motordrehrichtung, die mit der Angabe auf der Gebläseabdeckung übereinstimmen muss.
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entsprechenden Ein- und Auslassanschlüssen verbunden sind. Prüfen Sie, dass sich in den Leitungen
t
• Starten Sie die Pumpe nur dann, wenn die Saug- und Druckleitungen mit den entsprechenden Ein- und Auslassanschlüssen verbunden sind. Prüfen Sie, dass sich in den Leitungen
keine Hindernisse befi nden.
Protection haute-pression
keine Hindernisse befi nden.
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseitigungsanleitung" zu lokalisieren und die vorgeschlagene, mögliche Lösung auszuführen.
• Wenn der Pumpenmotor nicht startet, versuchen Sie das Problem in der „ Fehlerbeseitigungsanleitung" zu lokalisieren und die vorgeschlagene, mögliche Lösung auszuführen.
• • •
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
DIE PUMPE NIEMALS TROCKEN BETREIBEN !
LD1 LD2 LD3 LD4
Protection basse-pression
t
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Panne bouton pression de l'eau
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
Bitte schalten Sie die Stromzufuhr vor jeder Wartung oder Reinigung ab.
t
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiziert und gesäubert werden. Zum Säubern des Siebkorbes entfernen Sie den transparenten
• Der in den Pumpentank eingebaute Siebkorb sollte in regelmäßigen Abständen inspiziert und gesäubert werden. Zum Säubern des Siebkorbes entfernen Sie den transparenten
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
Filterdeckel und entnehmen Sie den Siebkorb. Nach dem Säubern setzen Sie den Siebkorb wieder ein und schrauben Sie den Filterdeckel nur handfest auf.
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Pumpeneinheit vor Beschädigung beschützt ist. Lassen Sie
• • •
mm
• Wenn Ihr Schwimmbecken bis zur nächsten Saison außer Betrieb genommen wird, muss dafür gesorgt werden, dass die Pumpeneinheit vor Beschädigung beschützt ist. Lassen Sie
Panne température ambiante basse
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden des Tanks ab und verstauen die Ablassschraube während der Winterperiode im Siebkorb.
m
LD1 LD2 LD3 LD4
alles noch in der Pumpe befi ndliche Wasser durch Entfernen der Ablassschraube am Boden des Tanks ab und verstauen die Ablassschraube während der Winterperiode im Siebkorb.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
Alternativ kann die Pumpe abgebaut und im Hause an einer warmen und trockenen Stelle gelagert werden.
t
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Installieren Sie die Ablassschraube und überprüfen die
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Installieren Sie die Ablassschraube und überprüfen die
Si vous avez vérifié tous les points ci-dessus et que le problème persiste, veuillez contacter votre distributeur.
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben angegeben und überprüfen die Pumpenwellendrehrichtung.
2
2
Garantie
Garantie
Garantie
Garantie
Garantie
orschriften.
schriften.
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Ce produit est garanti ans contre les défauts de matériau et de conception ; à partir de la date d'achat. La preuve originale d'achat doit être présentée pour toute demande à titre de garantie. La garantie ne couvre pas les erreurs de montage et/ou
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- und Herstellungsfehler; beginnend mit dem Kaufdatum. Der Originalkaufnachweis muss bei
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsfehler, ungenügende Pfl ege,
d'utilisation, un entretien insuffisant, des dégâts dus au gel, de mauvais essais de réparations, l'utilisation de pièces de rechanges non-conformes, l'utilisation de la force, des défauts causés par des tiers, une surcharge, des dégâts mécaniques ou
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solche Reklamationen nicht ab, die durch Montage und/oder Betriebsfehler, ungenügende Pfl ege,
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von Dritten, Überlast, mechanische Beschädigungen oder Einwirkung von Fremdkörpern hervorgerufen
causés par des corps étrangers, des modifications sur l'appareil, le remplacement du réfrigérant par un réfrigérant non indiqué sur la plaque signalétique, l'utilisation de l'appareil dans des conditions en dehors des limites d'utilisation indiquées
H05RN-F 3*1,00
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung und Verschleiß.
H05RN-F 3*1,00
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen betreff end Schäden an Teilen und/oder Probleme infolge von Abnutzung und Verschleiß.
dans ce mode d' e mploi. Sont également exclues de la garantie les réclamations concernant les dégâts causés aux pièces et/ou problèmes dus à l'usure.
g 1200Fi / 2200Fi
g 1200Fi / 2200Fi
ateur erhalten.
Valorisation correcte de ce produit
teur erhalten.
Umweltschutz
Au sein de l'UE, ce symbole indique que ce produit ne doit pas être jeté avec les déchets ménagers. Les appareils usagés contiennent des matériaux pouvant être recyclés, ils doivent donc être dirigés vers un centre de recyclage
Umweltschutz
m Gefahren zu
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
pour être valorisés correctement et ainsi ne pas présenter de risques environnementaux ou de santé publique. Veuillez vous renseignez auprès de votre revendeur sur les conditions qui s'appliquent au recyclage de votre produit et
Gefahren zu
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden. Bitte bringen Sie das Altgerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
où celui-ci peut avoir lieu.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgungsunternehmen.
romversorgung
omversorgung
Déclaration de conformité
La société UBBINK GARDEN BV déclare sous sa propre responsabilité que les pompes à chaleur Heatermax 15/20/30 répondent aux exigences des directives Européennes 2006/95/CE (basse tension) et 2004/108/CE (CEM). Les normes harmonisées
suivantes ont été appliquées : EN 60335-1:2002/A14:2010; EN 60335-2-40:2003/A1:2006; EN 62233:2008; EN 55014-1:2006+A1:2009; EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008; EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009; EN 61000-3-3:200
Erfahrung und
rfahrung und
wendung des
wendung des
Manual Heatermax Innenteil 6_sp new.indd 5
-5 à 5
5 à 15
⁄
⁄
0,53-0,63
0,63-0,74
• •
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
LED-Anzeige
LD1 LD2 LD3 LD4
t
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• • •
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• • •
t
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
• • •
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t
• •
t
• • •
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t t
Wartung
Wartung
t
• •
t
Wartung
Wartung
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
t
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• •
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t t
• • •
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
• • •
• • •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
2
Power OFF
15 à 25
25 à 35
⁄
⁄
• • •
0,74-1,00
1,00-1,30
1,00-1,30
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t
• • •
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
• • •
t
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
t
• •
• • •
Ursache
LD1 LD2 LD3 LD4
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
• • •
t
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
•
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
• •
t
LD1 LD2 LD3 LD4
t t
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
t
t t
LD1 LD2 LD3 LD4
•
Le détecteur est dans un circuit ouvert ou raccourci
t
t t
• •
•
LD1 LD2 LD3 LD4
1. Trop de réfrigérant
t
t
2. Trop d'air
1. Pas assez de réfrigérant
• •
2. Pas assez d'eau
t
LD1 LD2 LD3 LD4
3. Filtre ou tuyau bouché
•
t
t t
Débit d' e au inexistant ou insuffisant
La température de l'air ambiant est en dessous de 7°C
t
• •
•
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t t
8
• Wenn die Pumpe wieder in Betrieb genommen wird, führen Sie obige Schri
Pumpenwelle auf freie Beweglichkeit. Befüllen Sie die Pumpe wie oben ang
Wir garantieren dieses Produkt für zwei Jahre gegen nachweisliche Material- un
Reklamationen unter dieser Garantie vorgelegt werden. Die Garantie deckt solc
Frostschäden, falsche Reparaturversuche, Anwendung von Gewalt, Fehler von D
wurden. Ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen sind alle Reklamationen be
g 1200Fi / 2200Fi
24-03-2009 17:18:43
• •
Power ON
LD1 LD2 LD3 LD4
⁄
• •
⁄
⁄
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
10 à15
15 à 20
20 à 25
• •
t
t
• • •
1,20-1,40
1,30-1,50
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• •
• • •
t
t
t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
t
• • •
t
• •
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
• • •
t
• •
t t
LD1 LD2 LD3 LD4
LD1 LD2 LD3 LD4
t
•
t t
•
t
t
t
t
Vérifiez le détecteur et remplacez-le si nécessaire
1. Videz l' e xcédant de réfrigérant du système de gaz de la
pompe à chaleur
2. Nettoyez l' é changeur à air
1. Verifiez s'il n'y a pas de fuite de gaz, Remettez du réfrigérant
2. Nettoyez l' é changeur à air
3. Remplacez le filtre ou le tuyau
1. Vérifiez le volume d' e au
2. Vérifiez la pompe de la piscine
Lorsque la température de l'air ambiant est au dessus de 8°c,
la pompe à chaleur recommence à fonctionner.
Garantie
Umweltschutz
Elektroaltgeräte sollen nicht mit dem Hausmüll entsorgen werden
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Ihren Händler oder Entsorgung
⁄
⁄
25 à 30
30 à 35
•
1,40-1,80
1,40-2,00
•
Le témoin LED est éteint
t
Le témoin LED est allumé
t
Lösung
03.12.12 15:33