Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Owner's Manual
UPS Systems
Models:
OMNIVSX850, OMNIVSX850D, OMNIVSX1000,
OMNIVSX1000D, OMNIVSX1500, OMNIVSX1500D
(Series Numbers: AG-02FC, AG-02F5, AG-87E4, AG-02FD, AG-87E6, AG-02FE)
Español 12 • Français 23 • Русский 34 • Deutsch 45
1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support
Copyright © 2018 Tripp Lite. All rights reserved.
1
18-07-252-93388F.indb 1
10/3/2018 10:10:23 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tripp Lite OMNIVSX850D

  • Seite 45 Bedienungsanleitung USV-Systeme Modelle: OMNIVSX850, OMNIVSX850D, OMNIVSX1000, OMNIVSX1000D, OMNIVSX1500, OMNIVSX1500D (Seriennummern: AG-02FC, AG-02F5, AG-87E4, AG-02FD, AG-87E6, AG-02FE) English 1 • Español 12 • Français 23 • Русский 34 1111 W. 35th Street, Chicago, IL 60609 USA • www.tripplite.com/support Copyright © 2018 Tripp Lite. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF Diese Betriebsanleitung enthält Anweisungen und Warnhinweise, die bei Installation, Betrieb und Lagerung des hierin beschriebenen Produkts befolgt werden sollten. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann die Garantie beeinträchtigen. Warnhinweise zum USV-Aufstellungsort • Installieren Sie Ihre USV in einem Innenbereich und stellen Sie diese geschützt vor übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze sowie vor leitfähigen Substanzen, Staub und direkter Sonneneinstrahlung auf.
  • Seite 47: Warnungen Zu Den Batterien

    Wichtige Sicherheitshinweise • Schließen Sie keinen Überspannungsschutz und keine Verlängerungskabel an den Ausgang Ihrer USV an. Dies könnte zur Beschädigung der USV sowie zur Beeinträchtigung des Überspannungsschutzes und Ihrer USV-Garantie führen. • Schließen Sie die USV an eine Steckdose an, die als Teil der Gebäudeinstallation ausreichend gegen Überstrom, Kurzschluss und Erdschluss geschützt ist.
  • Seite 48: Usv- Und Batterierentsorgung

    Wichtige Sicherheitshinweise USV- und Batterierentsorgung Produkte von Tripp Lite verwenden versiegelte Bleisäurebatterien, die sehr recyclingfähig sind. Rufen Sie Tripp Lite unter +1 773 869 1234 an oder besuchen Sie www.tripplite.com/ support/recycling-program zu weiteren Informationen über das Recycling der Batterien und anderer Tripp Lite-Produkte. Bitte ziehen Sie die örtlichen Entsorgungsvorschriften zu Rate.
  • Seite 49 Schnelle Installation SCHRITT 2: Schließen Sie Ihre Geräte an die USV an. Anschlüsse, die mit „BATTERY & SURGE“ gekennzeichnet sind, bieten Backup-Unterstützung bei Stromausfällen. Schließen Sie Ihre wichtigste Computerausstattung an diesen Anschlüssen an. Ihre USV wurde nur für die Unterstützung von elektronischen Geräten entwickelt. Sie werden die USV überladen, wenn die gesamte Volt-Ampere-Nennleistung (VA) von allen an die BATTERIE/ KURZSCHLUSSSCHUTZ-Anschlüsse angeschlossenen Geräte die Ausgangskapazität der USV überschreitet.
  • Seite 50 Standardbetrieb UVS AN/AUS • Schließen Sie die USV an einen stromführenden, geerdeten Netzanschluss an: Der gesamte LCD-Bildschirm wird 4 Sekunden lang aufleuchten, dann wird auf dem Display die Ausgangsspannung „0 V“ angezeigt. BATTERIE-/ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-Anschlüsse sind ausgeschaltet. Das Batterieladegerät schaltet sich nach Bedarf ein. •...
  • Seite 51: Usv-/Strombedingungen Anzeigen

    Standardbetrieb USV-/Strombedingungen anzeigen Online AC-Strom Modus LCD Daten Der LCD-Touchscreen bietet fünf USV-Bildschirme und Anlagenstrominformationen, wenn die USV im Netztstrommodus läuft. Bildschirm 1-4 (Ausgangsspannung, Eingangsspannung, Ladung %, Batterieladeniveau) können im Netzstrommodus angesehen werden. Drücken Sie das LCD an der Frontplatte, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen. Bildschirm 5 (Überladung) wird nur automatisch angezeigt, wenn die USV über 110 % aufgeladen ist.
  • Seite 52 Standardbetrieb Batteriestrom-Modus LCD Daten Der LCD-Touchscreen bietet fünf USV-Bildschirme und Anlagenstrominformationen, wenn die USV im Netztstrommodus läuft. Bildschirm 1-4 (Ausgangsspannung, Eingangsspannung, Ladung %, Batterieladeniveau) können im Netzstrommodus angesehen werden. Drücken Sie das LCD an der Frontplatte, um zum nächsten Bildschirm zugelangen. Bildschirm 5 (Überladung) wird nur automatisch angezeigt, wenn die USV über 110 % aufgeladen ist.
  • Seite 53 Funktionen Vorderplatte AN/AUS: Wenn die USV ausgeschaltet ist, drücken und halten Sie den AN/AUS-Schalter gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist und sich die USV einschaltet. Wenn die USV eingeschaltet ist, drücken und halten Sie den AN/AUS-Schalter gedrückt, um die USV auszuschalten. LCD-Touchscreen-Panel: Gibt den aktuellen Status der USV an.
  • Seite 54 Servicemitarbeitern vorgenommen werden. Siehe „Batterie-Warnungen“ im Abschnitt Wichtige Sicherheitsanweisungen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Modelle OMNIVSX850 und OMNIVSX850D erfordern eine 12 V DC, 9 Ah Ersatzbatterie. Die Modelle OMNIVSX1000 und OMNIVSX1000D erfordern eine 12 V DC, 9 Ah Ersatzbatterie.
  • Seite 55: Lagerung Und Service

    Lagerung und Service Lagerung Um eine Batterieentladung zu verhindern, sollten alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet und von der USV getrennt werden. Drücken Sie die Haupttaste und trennen Sie die Einheit vom AC-Strom. Ihre USV wird vollständig abgeschaltet (deaktiviert) und ist bereit, gelagert zu werden. Falls Sie planen, Ihre USV über einen längeren Zeitraum zu lagern, laden Sie die USV-Batterien einmal alle drei Monate vollständig auf.
  • Seite 56: Regulatorische Konformität

    Regulatorische Konformität Identifizierungsnummern für ordnungsrechtliche Compliance Zum Zweck von Zertifizierungen und Identifizierung von gesetzlichen Bestimmungen wurde Ihrem Tripp Lite-Produkt eine eindeutige Seriennummer zugewiesen. Die Seriennummer ist auf dem Typenschild des Produkts zu sehen, zusammen mit allen erforderlichen Genehmigungskennzeichen und Informationen. Wenn Sie Compliance-Informationen für dieses Produkt anfordern, geben Sie immer diese Seriennummer an.

Inhaltsverzeichnis