Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Geräte-Einbaus; Einbauort; Einsetzen Der Einheitenschilder; Pflege - WIKA A-RB-1 Betriebsanleitung

Digitalanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Vorbereitung des Geräte-Einbaus
Das Anzeigegerät ist zum Einbau in Fronttafeln bis 40 mm Dicke aus-
gelegt. Der Tafelausschnitt gemäß IEC 61 554 hat Abmessungen von
92 + 0,8 mm Breite und 45 + 0,6 mm Höhe. Die Befestigung erfolgt
durch mitgelieferte Befestigungsbügel.

7. Einbauort

Die Frontseite der Digitalanzeige bietet die Schutzart IP65 (Spritzwasser-
schutz). Um vollständigen, frontseitigen Spritzwasserschutz zu errei-
chen, muss vom Anwender eine Dichtung zwischen Digitalanzeige und
Schalttafel eingelegt werden.
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt 0 bis 50 °C. Bei Über-
schreitung ist für ausreichende Lüftung zu sorgen.

8. Einsetzen der Einheitenschilder

Zum Lieferumfang gehören Kennzeichnungsschilder mit den gebräuch-
lichsten physikalischen Einheiten, sowie einige Blanko-Schilder, die vom
Anwender selbst beschriftet werden können.
Diese Schilder können in die Tasche 'l' oberhalb der MODUS-Taste
eingeschoben werden. Hierzu kann der vordere Teil der Frontfolie mit
einem spitzen Gegenstand vorsichtig angehoben werden. In die ent-
stehende Öffnung kann das neue Einheitenschild eingeschoben werden.
Die Folie darf auf keinen Fall zu weit abgezogen werden, da hierdurch
die Abdichtung zum Gehäuseinneren nicht mehr gewährleistet ist.

9. Pflege

Die Anzeigegeräte sind wartungsfrei! Evtl. notwendig werdende
Reparaturen müssen vom Hersteller ausgeführt werden.
Bei Verschmutzung der Frontfolie kann diese mit einem feuchten Tuch
gereinigt werden. Bei hartnäckigem Schmutz kann auch ein mildes
Reinigungsmittel benutzt werden.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis