Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfragen Der Programmierten Anzeigeneinstellung; Korrektur Von Nullpunktverschiebungen - WIKA A-RB-1 Betriebsanleitung

Digitalanzeige
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der zuletzt dargestellte Wert wird durch erneutes Drücken der PROG-
Taste gespeichert. Die korrekte Speicherung der Eingabe wird durch drei
Striche - - - bestätigt. Das Gerät schaltet danach automatisch zurück in
den Messmodus.
Die Programmierebene kann jederzeit durch Betätigen der RESET-Taste
verlassen werden, wobei nur die Werte übernommen werden, deren
korrekte Speicherung durch die drei Striche - - - im Anzeigefeld bestätigt
wurden.

2.5.2 Abfragen der programmierten Anzeigeneinstellung

(Kurzbeschreibung siehe Anhang A)
Nach kurzem Betätigen der Programmiertaste PROG erscheint Pro als
Bestätigung des Tastendruckes im Display. Anschließend zeigt die
Anzeige nacheinander alle programmierten Parameter:
-A-
-E-
dP
InX
OuX
-d-
dxx
-b-
Die Funktion kann jederzeit mit der RESET-Taste abgebrochen werden
(siehe auch 2.7, RESET-Taste).

2.5.3 Korrektur von Nullpunktverschiebungen

In einigen Fällen kann nach erfolgter Skalierung eine Nullpunkt-
abweichung, verursacht durch nicht exakt eingestellte Sensorsignale,
angezeigt werden. Kann diese Abweichung nicht durch entsprechende
Justage des Messumformers ausgeglichen werden, so ist ein Verschie-
ben des Anfangs- und Endwertes der Skalierung der Digitalanzeige um
den Betrag des Offsets möglich.
Beispiel 1:
Skalierung
Offset
Korrigierte Skalierung
Anfangswert der Skalierung
Endwert der Skalierung
Dezimalpunkt
Eingangssignal
Ausgangssignal
Dämpfung
Bezug der Dämpfung
bei serieller Schnittstelle: Baudrate
0 ... 400 bar
4 bar
-4 ... 396 bar
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis