8
Zyklen
8.3
SL-Zyklen
KONTURFRAESEN (Zyklus 16)
Zyklus 16 KONTURFRAESEN dient zum Schlichten der Konturtasche. Mit
dem Zyklus können auch allgemeine Konturen gefräst werden.
Zyklus-Ablauf
• Das Werkzeug wird über den ersten Konturpunkt positioniert
• Danach sticht das Werkzeug mit dem eingegebenen Vorschub bis zur
ersten Zustell-Tiefe ein
• Mit der ersten Zustell-Tiefe fräst das Werkzeug mit dem eingegebenen
Vorschub und Drehsinn die erste Kontur
• Am Einstichpunkt wird das Werkzeug auf die nächste Zustell-Tiefe
zugestellt
Der Vorgang wiederholt sich, bis die eingegebene Frästiefe erreicht ist.
Alle Teilkonturen werden auf diese Weise gefräst.
Voraussetzung
Der Zyklus erfordert einen Fräser mit einem Stirnzahn über Mitte schnei-
dend (DIN 844)
Eingaben
• SICHERHEITS-ABSTAND
• FRÄSTIEFE
• ZUSTELL-TIEFE
• VORSCHUB-TIEFENZUSTELLUNG:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim Einstechen.
• DREHSINN FÜR KONTURFRÄSEN:
Für M3 gilt DR+: Gleichlauf-Fräsen für Tasche und
DR–: Gegenlauf-Fräsen für Tasche und
• VORSCHUB:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs in der Bearbeitungs
ebene
TNC 360
A
B
C
Insel
Insel
A
C
B
Abb. 8.30: Zustellungen und Abstände
beim KONTURFRAESEN
Y
D
Abb. 8.31: Schlichtaufmaß
X
8-27