Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

@1
DIREKTSIGNALSCHALTER (SOURCE DIRECT)
Drücken Sie diese Taste, um die Signaldirektschaltung ein-
(eingerastet) oder auszuschalten (ausgerastet). Schalten Sie die
S i gn al d i re k t s c h a lt un g m it H i l f e d i e se r Ta s t e e i n , u m de n
Audiosignalweg so kurz und direkt wie möglich zu machen, damit
Signalquellen von hoher Klangqualität unter den bestmöglichen
Bedingungen wiedergegeben werden können.
HINWEIS:
Wiedergabe und Aufnahme von Cassetten und CD-R (MD) sind
nicht möglich, wenn die Taste SOURCE DIRECT eingerastet ist.
Die Regler TONE und BALANCE sind ebenfalls funktionsunfähig.
Ein an die Buchsen PROCESSOR IN/OUT angeschlossenes Gerät
(z.B. ein graphischer Entzerrer) ist unwirksam. Um diese Geräte oder
Regler zu benutzen, muß die Taste SOURCE DIRECT ausgerastet werden.
@2
KLANGREGELUNG DER BÄSSE UND HöhEN (BASS,
TREBLE)
Mit diesen Reglern können Sie die relative Lautstärke der entspre-
chenden Frequenzbänder einstellen. TREBLE regelt die hohen Fre-
quenzen, während BASS die tiefen Frequenzen beeinflußt. Wenn
Sie einen Regler in Richtung (+) bewegen, werden die jeweiligen
Frequenzen hervorgehoben, drehen Sie den Regler in Richtung (–),werden
die jeweiligen Frequenzen abgeschwächt.
@3
SCHALTER FÜR CLASS-A-BETRIEB
Drücken Sie diesen Schalter, während der Verstärker ausgeschaltet
ist, um zwischen Class A (25W, 8 Ohm) und Class AB (95W,
8 Ohm) umzuschalten. Die Anzeige CLASS A leuchtet im CLASS
A-Betrieb, der Class-AB-Berieb ist daran zu erkennen, daß die
Anzeige CLASS A nicht leuchtet.
WICHTIG:
Im CLASS A-Betrieb kann es sein, daß die obere Abdeckung des
Verstärkers heiß wird. Dies stellt keine Fehlfunktion dar. Achten
Sie jedoch darauf, daß Sie nichts auf diesen Verstärker stellen.
Dadurch können die Lüftungsöffnungen verdeckt werden, was zur
Überhitzung und Fehlfunktion bzw. Beschädigung des Verstärker führen kann.
@4
LAUTSPRECHERSCHALTER 1/2
Die Bezeichnung dieser Schalter hängt vom jeweiligen Verstärkermodell ab.
@5
KOPFHÖRERBUCHSE
An dieser Buchse können Sie Kopfhörer anschließen, die mit einem
Standard-Klinkenstecker (stereo) versehen sind.
@6
STANDBY-ANZEIGE
Diese Anzeige leuchtet während der Verstärker im Standby-Modus
(Bereitschaft) ist. Durch Drücken einer der POWER-Tasten an der
Fernbedienung wird der Verstärker zwischen Standby und einge-
schaltetem Zustand hin- und hergeschaltet.

BEDIENUNG

1
INTEGRATED AMPLIFIER PM7200
INPUT SELECTOR
POWER ON/OFF
PHONES
STANDBY
1
SPEAKERS
2
ON
OFF
Führen sie die entsprechende funktion an den
angeschlossenen Geräten aus.
WIEDERGABE EINER ANALOGEN SCHALLPLATTE
1.
Stellen Sie den INPUT SELECTOR auf PHONO.
2.
Spielen Sie die Schallplatte auf Ihrem Plattenspieler.
3.
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME die Lautstärke, mit den
Reglern BASS und TREBLE den Klang ein.
HINWEISE:
Achten Sie darauf, daß die Lautstärke mit VOLUME auf
Minimum gestellt ist, bevor Sie den Tonarm auf die Platte
senken oder den Tonabnehmer auswechseln.
Setzen Sie den Plattenspieler niemals Stößen oder
Vibrationen aus, während eine Schallplatte gespielt wird.
Dadurch kann der Tonarm springen und die Platte
möglicherweise beschädigen.
Wenn der Plattenspieler zu dicht an den Lautsprechern steht,
kann dies bei höheren Lautstärken zu Rückkopplungen
führen bzw. das Hören in großer Lautstärke unmöglich
machen.
Schalten Sie das Gerät niemals aus, während der Tonabnehmer
auf der Plattenoberfläche liegt.
FM-/AM-SENDUNG HÖREN
1.
Stellen Sie den INPUT SELECTOR auf TUNER.
2.
Stellen Sie am Tuner den gewünschten Sender ein.
3.
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME die Lautstärke, mit den
Reglern BASS und TREBLE den Klang ein.
WIEDERGABE EINER CD
1.
Stellen Sie den INPUT SELECTOR auf CD.
2.
Starten Sie eine CD am CD-Spieler.
3.
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME die Lautstärke, mit den
Reglern BASS und TREBLE den Klang ein.
WIEDERGABE VON AN AUX 1 ODER AUX 2 ANGE-
SCHLOSSENEN GERÄTEN
1.
Stellen Sie den INPUT SELECTOR auf AUX1 oder AUX2.
2.
Schalten Sie die angeschlossenen Geräte ein und starten Sie
die Wiedergabe.
3.
Stellen Sie mit dem Regler VOLUME die Lautstärke, mit den
Reglern BASS und TREBLE den Klang ein.
21
3
VOLUME
TAPE
PHONO
CD
TUNER
AUX1
AUX2
CD-R/MD
TAPE
MUTE
CD-R/MD
MIN
REC SELECTOR
BASS
TREBLE
BALANCE
OFF
CLASS A
SOURCE DIRECT
SOURCE
TAPE
CD-R
CD-R TAPE
COPY
-
+
-
+
ON
OFF
ON
OFF
L
R
3
MAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis