Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer HA 20 Gebrauchsanweisung Seite 20

Hörhilfe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HA 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verschluckungsgefahr! Kleinkinder könnten Batterien verschlucken und da-
ran ersticken. Daher Batterien für Kleinkinder unerreichbar aufbewahren!
• Auf Polaritätskennzeichen Plus (+) und Minus (-) achten.
• Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, Schutzhandschuhe anziehen und das
Batteriefach mit einem trockenen Tuch reinigen.
• Explosionsgefahr! Keine Batterien ins Feuer werfen.
• Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts die Batterien aus dem Batterie-
fach nehmen.
• Keine Akkus verwenden!
• Keine Batterien zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
• Wenn Sie die Hörhilfe gerade nicht verwenden, schalten Sie es aus, ent-
nehmen Sie die Batterien und legen Sie es in die Aufbewahrungsbox.
• Batterien dürfen NICHT kurzgeschlossen werden.
• Normale Batterien dürfen NICHT geladen werden (Explosionsgefahr)!
Batterie Entsorgung
• Die verbrauchten, vollkommen entladenen Batterien müssen Sie über spe-
ziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahmestellen oder
über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet,
die Batterien zu entsorgen.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis