Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena 4000/2 Bedienungsanleitung Seite 5

Regenfasspumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4000/2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Komplettlösung:
GARDENA Regensammelfilter
a
Art. 3820 / 3821
GARDENA Anschluss- und
b
Verbindungs-Set Art. 3815
GARDENA Abdeckung
c
für Regensammler
Art. 3801 / 3805
GARDENA Regensammler
d
Art. 3800 / 3804
GARDENA Regenfasspumpe
e
Art. 1740 / 1742
Anwendung in flachen
Behältern:
Anwendung in tiefen
Behältern:
Betrieb einer Micro-Drip-
System Anlage:
Trockenlaufsicherung:
9
a
c
b
e
d
Wird die Regenfasspumpe in flachen Behältern, z. B. zum Ent-
leeren eines Planschbeckens, eingesetzt, kann das Teleskoprohr
demontiert und durch die GARDENA Hahnverbinder 33,3 mm (G 1)
– Art. 18202 – ersetzt werden. Der Schlauchanschluss
13 mm (1/2"), 16 mm (5/8") oder 19 mm (3/4") erfolgt über die
Original GARDENA System bzw. GARDENA Profi System
Schlauchstücke.
Bei tieferen Behältern (bis max. 7 m), kann die Pumpe nicht mehr
am Teleskoprohr eingehängt werden. Dann muss die Pumpe
über ein Seil, das am Teleskoprohr befestigt wurde, in den Behäl-
ter eingetaucht werden.
Der Betrieb einer Micro-Drip-System Anlage ist möglich. Dabei
reduzieren sich die im Beilageblatt des Basisgerätes 2000 ange-
gebenen maximalen Werte. Bei Art. 1742 müssen mindestens
90 l/h entnommen werden, da sonst die Leckage-Sicherung
anspricht.
4000/2 (Art. 1740):
Damit die Pumpe beim Ausbleiben der Förderflüssigkeit
automatisch abschaltet, muss sich der Schwimmer-
9
schalter 
frei auf der Wasseroberfläche bewegen können.
Ausschalthöhe:
Wenn der Wasserspiegel (mit montiertem Standfuß) unter die
Ausschalthöhe gefallen ist, schaltet der Schwimmerschalter
die Pumpe automatisch ab (Trockenlaufsicherung).
• Ausschalthöhe mit freiem Schwimmerschalter = ca. 21,5 cm.
• Ausschalthöhe mit oberer Schwimmerschalter-Arretierung
= ca. 14 cm.
• Ausschalthöhe mit unterer Schwimmerschalter-Arretierung
= ca. 12 cm.
Einschalthöhe:
Wenn der Wasserspiegel wieder über die Einschalthöhe ange-
stiegen ist, schaltet der Schwimmerschalter
matisch wieder ein.
• Einschalthöhe mit freiem Schwimmerschalter = ca. 70 cm.
• Einschalthöhe mit oberer Schwimmerschalter-Arretierung
= ca. 34 cm.
• Einschalthöhe mit unterer Schwimmerschalter-Arretierung
= ca. 32 cm.
9
9
die Pumpe auto-
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis