Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panikschloss; Beschreibung Und Vorteile - Sobinco K13.11 Bedienungsanleitung

Orca panikschlösser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K13.11
ORCA PANIKSCHLÖSSER

2. Panikschloss

2.1. Beschreibung und Vorteile
Mittelschloss
• Die Hakenriegel sind für die Sicherung in horizontaler Richtung, die Sicherheitsbolzen
in vertikaler Richtung. Die nach oben gerichteten Hakenriegel dienen auch als
Aushebesicherheit.
• Zwei Durchgänge, über und unter dem Türdrückerloch, ermöglichen es, die Türdrücker
durch das Schloss aneinander zu befestigen, so dass an der Außenseite der Tür keine
Schrauben sichtbar sind.
• Das Schloss ist nur mit Standardfalle lieferbar. Die Falle kann nach Montage mit einer
einfachen Handlung gewechselt oder gedreht werden.
• Kleines Drehmoment bei der Bedienung der Falle und bei der Verriegelung und
Entriegelung des Schwenkriegels.
• Es gibt genügend vertikale Spielraum zwischen den Schwenkriegeln und der Schließplatten
(4 mm oben und 6 mm unter) um die folgenden Problemen zu vermeiden:
- abhängende Tür
- falsche Montage der Schließplatte und/oder des Schlosses in der vertikalen Richtung
• SKG Schlösser:
Die Mehrfachverriegelungen sind auch mit Schwenkriegeln aus
Edelstahl verfügbar. Es sind die Schlösser Nr. 80300-..-.. und sie
sind durch das SKG-Institut geprüft mit 2 Sternen. Diese Schlösser
sind nur mit Dornmaß 40 mm verfügbar.
K13.11.08
• Verfügbar als Mehrfachverriegelung und als Einzelschloss
mit Panikfunktion sodass die Falle und die Schwenkriegel
immer entriegeln bei Betätigung des Türdrückers oder der
Betätigungsstange an der Innenseite.
• Große
Flexibilität:
das
Ausführungen in nur 1 Schloss sodass weniger Schlösser
auf das Lager genommen werden können:
- links und rechts verwendbar, da die Falle umkehrbar ist.
- 3 Panikfunktionen B, D und E an demselben Schloss
einstellbar.
• Abhängig der Funktion (B, D oder E), kann die Falle
nicht nur mit dem Türdrücker, sondern auch mit dem
Profilzylinder betätigt werden.
• Die Verriegelung und die Entriegelung geschieht durch
nur eine Drehbewegung von 360° des Schlüssels. Einer
Freilaufzylinder ist nicht notwendig.
• Die Mehrfachverriegelung ist mit einem Oben- und
Unterschloss mit einem nach oben gerichteten Hakenriegel
und doppelten Bolzen versehen. Diese Schlösser erhöhen
die Einbruchsicherheit Ihrer Türen.
• Maximale Verlässlichkeit durch:
- einen erneuerten Fallen-Mechanismus
- einen erneuerten Drücker-Mechanismus
• Die 3 Riegel sind nicht ausziehbar, sondern schwenkbar.
Dadurch können sie länger sein, und außerdem ist die
Metallmasse in dem Schlosskasten ebenso groß wie
die Metallmasse an der Außenseite. Das macht es den
Einbrechern sehr schwer um die Tür mit einem Kuhfuss
aufzubrechen.
Panikschloss
kombiniert
6
PANIKSCHLÖSSER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis