Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betätigungen - Sobinco K13.11 Bedienungsanleitung

Orca panikschlösser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K13.11
ORCA PANIKSCHLÖSSER
• Die Druckstange darf nur im Innenbereich bei einer Temperatur zwischen -10°C und +60°C verwendet
werden. Die Tür wird vorzugsweise in einer Umgebung, die nicht ständig abhängig ist von den
Wetterbedingungen, montiert.
• Die maximale wirksame Länge (Abmessung X) der horizontalen Druckstange muss der wirksamen Länge
der Tür (Abmessung Y) entsprechen, für die Paniktürverschlüsse vorgesehen sind. Diese Länge darf nie
weniger als 60% der Türbreite betragen.
Z
• Die Panikverschlüsse sind nicht vorgesehen für:
- Zweiflügelige Türen an denen beide Flügel mit einem Panikverschluss ausgerüstet sein muss
- Pendeltüren
- Rauchschutz- und Feuerschutztüren
- Türen in aggressiven und Korrosiven Umgebungen (z.B. Schwimmbad)
- In der direkte Nähe von Küstengebieten
11.3. Betätigungen
Allgemein
• Es ist nicht erlaubt behindernde Objekten, für oder an die Betätigungselementen zu montieren oder zu
hängen.
• Gleichzeitige Betätigung mit dem Schlüssel und anderen Betätigungselementen ist nicht zugelassen. Das
Schloss muss immer mit nur einer Handlung bedient werden. Bei Schlüsselbetätigung müssen die andere
Betätigungselementen sich in normalem Zustand befinden.
• Die Normale Wirkung ist gewährleistet wenn die Betätigung komplett ausgeführt ist. Halbe Drückerbetätigung
oder Schlüsselbetätigung muss immer vermieden werden. Wenn dies der Fall sein sollte, kann man das
Schloss durch Schlüsselbetätigung wieder in seinem normalen Zustand zurücksetzen.
• Wenn ein Außentürdrücker montiert wird, muss der Türdrücker mit einem Feder versehen sein.
Schloss und Betätigungen als 1 Einheit
• Die horizontale Betätigungsstange sollte in einer Höhe zwischen 900 mm und 1100 mm über der Oberfläche
des fertigen Fußbodens bei geschlossener Tür installiert werden.
• Das Schloss und die Betätigungselementen, wie die Druckstange oder der Türdrücker, bilden eine Einheit.
Nur gemeinsam geprüftes und zertifiziertes Schloss und Betätigungselement dürfen zusammen montiert
werden. Keine Änderung darauf ist erlaubt.
• Für das Zuhalten der Tür in der geschlossenen Stellung sollten keine anderen Vorrichtungen installiert
werden. Dies schließt nicht die Installation von Türschließern aus.
• Defekte Schlösser dürfen nicht repariert werden. Nur ersetzen des Schlosses ist zugelassen. Es ist
strengstens verboten das Schloss zu öffnen. Der Beschlag darf nur durch einen qualifizierten Türhersteller
ersetzt werden und in Betrieb genommen werden.
• Nach erreichen der gewünschten Lebensdauer, muss das Schloss durch einen qualifizierten Hersteller
ersetzt werden.
K13.11.44
X = wirksame Länge der horizontalen Betätigungsstange
Y = wirksame Türöffnungsbreite
X
Y
PANIKSCHLÖSSER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis