Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Richtlinien; Bereich Dokumentation; Anwendungsbereich - Sobinco K13.11 Bedienungsanleitung

Orca panikschlösser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Allgemeine Richtlinien

11.1. Bereich Dokumentation

• Dieses Dokument ist für qualifizierte Türenhersteller mit der nötigen Erfahrung und Kenntnis betreffs
Paniktüren und Notausgängen. Alle beschrieben Montagerichtlinien müssen durch ein zuständige Person
ausgeführt werden. Eine gute Wirkung kann nur gewährleistet werden wenn die in diesem Dokument
beschriebenen Verfahren befolgt und überwacht werden. Die Freigabe einer fertigen Tür ist nur möglich
nach Ort-Installation und nach der Genehmigung eines offiziellen Installateur. Diese Montage- und
Wartungsanleitung müssen vom Hersteller nach der Montage an den Betreiber weitergegeben werden.
• Im Gegensatz zu Standardbeschlag für Türen, ist man verpflichtet bestimmte geprüfte Betätigungselementen
in Kombination mit dem Panikschloss zu verwenden. Abweichungen sind NICHT erlaubt. Diese Anleitung
enthält die Produkten für Paniktüren nach EN 179 und EN 1125.

11.2. Anwendungsbereich

• Panikbeschlag darf nur in vertikalen aufrechten Aluminiumtüren und festen Gebäuden installiert werden.
Man muss die maximalen Abmessungen und Gewichte berücksichtigen:
Türabmessungen:
Höhe Druckstange
1050 mm
Die minimale Türbreite für eine Paniktür ist 800 mm. Wenn es mehr als 80 Personen in diesem Raum sein
können, dann ist die minimale Türbreite 10 mm pro Person.
Türgewichte:
Klassifizierungsschlüssel Klasse Max. Türgewicht
3 7 6 0 1 4 5 2 A B
Klassifizierungsschlüssel Klasse Max. Türgewicht
3 7 6 0 1 4 2 1 A B
• Erklärung Zeichen:
- Zeichen 1 = Nutzungskategorie (nur ein Kategorie wird verwendet)
- Klasse 3 = hohe Nutzungshäufigkeit, begleitet von nur wenig Anreiz zur Sorgfalt, das heißt wo die
- Zeichen 2 = Dauerfunktionstüchtigkeit
- Klasse 7 = 200.000 Zyklen
- Zeichen 3 = Türgewicht
- Klasse 6 = bis 200 kg
- Zeichen 4 = Feuer-/Rauchschutztüren
- Klasse 0 = nicht für die Verwendung an Feuerschutz- und Rauchschutztüren
- Zeichen 5 = Personenschutz (nur ein Kategorie wird verwendet)
- Klasse 1 = jeder Paniktürverschluss erfüllt eine kritische Sicherheitsfunktion; deshalb wurde für die
- Zeichen 6 = Korrosionsbeständigkeit (nach prEN 1670)
- Klasse 4 = sehr hohe Korrosionsbeständigkeit (240 h)
- Zeichen 7 = Sicherheit/Einbruchschutz
- Klasse 2 = 1000 N
- Klasse 5 = 5000 N
- Zeichen 8 = Überstand des Bedienungselementes
- Klasse 1 = bis 150 mm
- Klasse 2 = bis 100 mm
- Zeichen 9 = Betätigungsart
- Typ A = Paniktürverschluss mit Griffstangen-Betätigung
- Zeichen 10 = Anwendungsbereich
- Typ B = einflügelige nach außen drehende Tür
PANIKSCHLÖSSER
Min. Türhöhe
Max. Türhöhe
2100 mm*
6
200 kg
6
200 kg
Möglichkeit eines Unfalls oder eines Missbrauchs gegeben ist.
Anwendung der vorliegenden Europäischen Norm nur die höchste Klasse festgelegt.
ORCA PANIKSCHLÖSSER
Max. Türbreite
3000 mm
1400 mm
Nach Norm EN 179
Nach Norm EN 1125
K13.11
Mit Standardschloss
*
mit Länge 2170 mm
K13.11.43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis