Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Montageanweisungen - Sobinco K13.11 Bedienungsanleitung

Orca panikschlösser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K13.11
ORCA PANIKSCHLÖSSER

11.5. Allgemeine Montageanweisungen

• Es wird empfohlen zu überprüfen, ob die Türbauweise die Verwendung des Verschlusses zulässt, das heißt
zu überprüfen ob der Abstand zwischen der Drehbandachse und dem Türrand an der Türdrückerseite
passt und es möglich ist den Flügel zu öffnen.
• Die gemäß der vorliegenden Europäischen Normen hergestellten Paniktürverschlüsse gewährleisten
eine hohe Sicherheit für Personen und eine angemessene Sicherheit für Sachenwerte, vorausgesetzt sie
werden auf in gutem Zustand befindlichen Türen montiert. Die Tür darf keinen Verzug aufweisen oder
muss sicher minimal sein. Dafür muss die Tür aus qualitativen und robusten Materialien gefertigt werden.
Die Aufkeilung des Glases (oder andere Füllung) muss nach den Normen geschehen. Vor dem anbringen
eines Panikverschlusses an einer Tür, sollte die Tür überprüft werden um sicherzustellen, dass sie richtig
eingehängt ist und keinen Verzug aufweist.
• Falls Schäden an der Tür und Türelementen sind, sollte das Schloss nicht mehr eingebaut werden (z.B. Drehbänder).
• Die Profilbearbeitungen müssen Span-frei sein für die Montage des Panikschlosses!
• Mit eingebautem Schloss sollte die Tür nicht mehr mechanisch bearbeitet werden, wodurch Späne
und/oder Splitter im Schloss enden können. Niemals hindurch das Hauptschloss bohren!
• Alle Bearbeitungen und Handlungen, wie beschrieben in der Montageanleitung, müssen mit Vorsicht und
Genauigkeit, unter Berücksichtigung der Einbautoleranzen, ausgeführt werden.
• Die Beschläge und der Zylinder sollten frei von Torsion und mit genügend Freiraum eingebaut werden. Der
Zylinder muss völlig gerade montiert werden.
• Der Vierkantstift muss manuell montiert werden, Verwendung von Schlagwerkzeuge ist verboten.
• Bei der Installation sollten die Anweisungen zur Befestigung sorgfältig beachtet werden, wie beschrieben
bei 'Betätigungen' an Seite K13.11.29.
• Die Schrauben und andere Befestigungselemente mit der nötigen Spannung und Andrehmomenten
befestigen wie in dieser Anleitung spezifiziert. Die Blindnietmutter sollten nach den Regeln der guten
Facharbeit montiert werden sodass eine kräftige Befestigung gewährleistet ist.
• Nur die mitgelieferte Befestigungselemente verwenden, wenn nicht anders angegeben.
• Die horizontale Druckstange muss so montiert werden, dass eine maximale Nutzbreite erreicht wird.
• Nur Schließplatten entsprechend EN 179 oder EN 1125 sollten verwendet werden. Sie müssen so montiert
werden, um die Übereinstimmung mit diesen Europäischen Normen sicherzustellen.
• Der richtige Abstand zwischen Stulp und Schließplatte muss, wie in der Montageanleitung beschrieben ist,
gewährleistet sein.
• Die Installation muss gewährleisten dass die Schwenkriegel immer völlig frei in die Schließplatte bewegen
können, ohne Reibung, selbst wenn die Tür mit Druck belastet wird. Eine richtige Verstellung wird in der
Anleitung beschrieben. Es muss darauf geachtet werden dass die Schließelemente in geöffnetem Zustand
den freien Lauf der Tür nicht behindern.
• Falls der Panikverschluss in mehr als einer Größe hergestellt wird, ist es wichtig, dass die richtige Größe
ausgewählt wird.
• Falls ein Türschließer installiert wird, um die Tür wieder in die geschlossene Stellung zu bewegen, sollte
darauf geachtet werden, dass hierdurch die Betätigung der Tür durch Kinder sowie ältere und gebrechliche
Personen nicht behindert wird.
• Wenn
die
Panikverschlüsse
montiert werden, ist es von größter Wichtigkeit, dass
die Glasteile aus Sicherheitsglas bestehen.
• Bei der Verwendung von Türdichtungen (akustisch,
Wind und Wasser) sollte sichergestellt werden, dass
diese nicht die bestimmungsgemäße Funktion des
Panikverschlüsse behindern.
• Nach der vollständigen Installation muss alles perfekt
funktionieren. Wenn es nicht der Fall ist, kann es auf
Fehler in der Installation weisen.
• In der direkten Nähe der Fluchttür EN 179 oder Notausgang
EN 1125, muss ein Piktogramm angebracht werden. Die
Fläche muss mindestens 8000 mm² betragen, und das
Piktogramm weiß auf grünem Hintergrund sein.
K13.11.46
an
verglasten
Türen
PANIKSCHLÖSSER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis