Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panikfunktionen B, D Und E - Sobinco K13.11 Bedienungsanleitung

Orca panikschlösser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K13.11
ORCA PANIKSCHLÖSSER

1.2. Panikfunktionen B, D und E

Ein Panikschloss funktioniert nach einem definierten Prinzip: wird innen der Türdrücker oder die
Panikstange betätigt, muss sich das Schloss unter einem definierten Kraftaufwand schlagartig öffnen.
Nicht nur die Falle, sondern gegebenenfalls auch die verschlossenen Riegel werden dabei zurückgezogen.
Diese Grundfunktion hat 3 Varianten die an dem selben Schloss eingestellt werden können.
Funktion D
• Die Panikfunktion D ist für reine Fluchttüren vorgesehen,
die sonst nicht genutzt werden.
• Mit einer klassischen Panikbetätigung von innen wird
nicht nur die Tür geöffnet, sondern auch der äußere
Türdrücker eingekoppelt. Die Tür stellt in dieser
Einstellung weder für den Zugang zum Gebäude noch
für die Flucht aus dem Gebäude ein Hindernis dar. Mit
einer Schlüsselbetätigung lässt sich die ursprüngliche
Funktion wieder herstellen.
• Die Kopplung zwischen den Türdrücker, jeder mit
seinem Vierkantstift erfolgt mechanisch über eine
zweiteilige Nuss.
• Einsatzbeispiele: Fluchttüren in Verwaltungsgebäuden,
Altenheimen, Nebeneingangstüren (z.B. Schulen und
Hotels).
Funktion B
• Die Panikfunktion B mit beidseitigem Türdrücker ist für
Gebäude mit Publikumsverkehr konzipiert.
• Während
der
Türdrücker
Panikfunktion besitzt, kann der Türdrücker außen nach
Bedarf mechanisch eingekoppelt werden mit einer
Schlüsselbetätigung der Falle.
• Die Kopplung zwischen den Türdrücker, jeder mit
seinem Vierkantstift erfolgt mechanisch über eine
zweiteilige Nuss.
• Einsatzbeispiele: Fluchttüren in Industrieunternehmen.
Funktion E
• Die Panikfunktion E ist für Gebäude mit Zugang für
einen definierten Personenkreis konzipiert.
• Außen ist einer feste Griff oder Knopf montiert und
die Öffnung ist nur mit dem Schlüssel möglich. Von
innen gibt es die klassische Panikfunktion über den
Türdrücker.
• Einsatzbeispiele:
Aufzuganlagen, Parkhäusern, Lagerhäusern.
K13.11.04
innen
eine
klassische
Türen
zu
Heizungsräumen,
PANIKSCHLÖSSER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis